Monatsforum April Mamis 2011

wieviele Mahlzeiten sind normal? Warum nicht umstellen von Pre auf 1?

wieviele Mahlzeiten sind normal? Warum nicht umstellen von Pre auf 1?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen zusammen, ich bin ja mal echt froh, dass ich endlich mal ein aktuelles Forum finde!! Ich hab auch ne Frage zu der Anzahl der Mahlzeiten! Mein Söhnchen, er ist mein 3. Kind aber total anders als die ersten Zwei! Bei denen hab ich von Anfang an voll gestillt ohne Probleme. Bei meinem 3. Kind gabs "Startschwierigkeiten", er musste 3 Tage auf die Intensivstation. Dadurch konnte ich ihn nicht allzu oft anlegen, wodurch mein Milcheinschuss nur dürftig ausfiel. Dadurch hab ich ihm Fläschchen gegeben. Mit viel Geduld und xmal anlegen, dachte ich, dass es jetzt OK ist. Das ging genau 3 Tage lang gut. Bisher lief es so, dass ich ihn immer erst zum Stillen angelegt hab, danach ein Fläschchen, erst Pre, dann aber 1, weil ich an dem Tag keine Möglichkeit mehr hatte, Pre zu bekommen. Er hat brav getrunken und nicht sonderlich viel Bauchweh gehabt. Mittlerweile hab ich die Flasche auf 1 mal abends reduziert. Das war vor 4 Tagen. Heute hat er den ganzen Tag gequängelt, hing ständig (stündlich oder mehr) an der Brust und verdrückte zwischendurch ganz locker mal Nachmittags ne Flasche, und Abends gleich zwei! Es kommt schon Milch an der Brust (hab ich nachgeschaut, weil ich doch ziemlich unsicher wurde), er trinkt auch, wird dann plötzlich ganz zappelig und zerrt an der Brust rum. Und dann geht das Gequängel wieder los. Solang, bis ich ne Flasche anbiete. Ich hab das Gefühl, dass ich ihn mäste!!! Unglaublich, welche Mengen in dem kleinen Menschlein Platz haben!! Er schläft tagsüber gar nicht, nur, wenn ich spazieren gehe, solang der Wagen rollt, dann is wieder Schluss! Nachts schläft er von ca. 21.00 - ca. 2.00 oder 3.00, und dann wieder bis ca. 5.00 Und dann noch ne Frage: Warum sollte man nicht wechseln? Und ist es auch schlecht, zwischen den Marken zu wechseln? Ich kauf mal dies und mal das (Milumil, Aptamil etc., was ich grad bekomme) Ist das schlecht? Mein Söhnchen ist übrigens 7 Wochen alt und wiegt gut 4,5 kg (Geburtsgewicht 3,15 kg).


Britta1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey.. erstmal noch herzlichen glückwunsch zur Geburt!!;) Es ist wirklich sehr schwer dazu was zu sagen!!! Ich wollte eine Relaktation (sprich habe nach geburt abgestillt, war sehr unzufrieden und habe nun versucht nach 3 wochen wieder anzufangen!).. meine Hebamme sagte immer um genug milch zu haben oder bekommen muss man immer und immer wieder anlegen! (gut das war nicht deine Frage aber was ich damit sagen will ist.. das du evtl. konsequent einmal sein musst und 2-3 tage das gequengel auf dich zu nehmen und nu deine Brust gibst,.. oder es beibehälst mit flasche zufütter! Die Milch passt sich ja nur an das Anlegen (sprich den Bedarf des Babys an) sodass es gut sein kann das er nicht mehr genug bekommt nach wenigen Minuten! Anonsten wenn du wirklich unbedingt nur voll stillen willst hol dir das Brusternährungsset von Medela! klasse sache ist so ein flasche mit 2 schläuchen, an jeder Brust ein schlauch und somit kann er zugefütter werden bis wieder richtig viel Milch vorhanden ist und er satt wird! und du gewöhnst ihn nicht die Sauger an! Ach so und zwecks deine Milchnahrung versuch nur immer die gleiche zunehmen und es reicht voll und ganz aus mit Pre..weil mit Pre kannst du dein Baby nicht Mässten.. Lg Britta (hoffe konnt dir bisschen helfen)


Christa1985

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe meine kleine nachdem sie die pre nicht mehr wollte (das war 2 tage nach dem KH) auf die einer umgestellt. Denke mal die Pre war ihr einfach zu dünn. die meisten Kinder die man einmal auf die einer umgestellt hat wollen die Pre einfach nicht mehr weil sie dünner ist wie die einer. Aber so schlimm ist das jetzt auch nicht schließlich kann man die einer auch ab dem 1. tag an geben ;-). wenn du dir unsicher bist was das füttern betrifft wieg dein kind doch vor und nach dem essen so weißt du wieviel er isst und ob es reicht oder zu viel ist ;-) LG Christa und luna (die heute mal ihre schrei stunde verschläft)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das er an der Brust schreit und zerrt muss nicht bedeuten das nicht genug Milch kommt. Ich habe Unmengen Milch und trotzdem macht meiner das auch wegen Bauchweh. Im übrigen hatte meiner 3,6kilo geburtsgewicht. Samstag ist er 9 Wochen alt und er wiegt 6,2 Kilo. Und ich stille ca 7 mal am Tag und er trinkt meist nur eine Brust und das maximal 10 min. Entscheide dich am besten für eine Marke das ist besser fürs Bäuchlein. Und bleib ruhig bei pre denn die ist der Muttermilch am ähnlichsten. Trinken tun sie auch die einer aber wirklich brauchen tun sie die nicht. Wäre ja auch unlogisch. Muttermilch ist ja auch nicht mit Flocken angereichert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Eure Hilfe! Ich wollte ja von Anfang an nur stillen, aber im KH ging das halt nicht, wg. der Intensiv. Und zuhause war ich schon froh, dass er so problemlos das Fläschchen und die Brust nimmt. Da macht er eigentlich keinen Unterschied. Heut Nacht war es wieder mal so, dass er zwar morgens um 1 mit der Brust genug hatte und brav weiter schlief, aber morgens um 4 wollte er nach der Brust, die im übrigen schon recht voll war, trotzdem nochmal ne Flasche dazu! Ich frag mich, wie gross denn so ein Babymagen sein kann!? Tja, dafür schläft er jetzt seit fünf Uhr (es ist jetzt acht, die zwei Grossen sind in Schule und Kindi, und ich hab nen Moment für mich! Herrlich! Also, wir sind demnach auf 2-3 Fläschchen pro Nacht+Tag, und alle 2-3 Stunden die Brust dazu. Ist das noch normal? Und wenn ich jetzt wieder die Pre verwende, wird er damit zufrieden sein? Ich werds mal ausprobieren. Danke für Eure Unterstützung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du solltest mal bei einer Marke bleiben und nicht ständig hin- und herwechseln, weil es das Verdauungssystem unnötig belastet! Nicht jede Milch wird immer gleich gut vertragen und das kann dann zu Bauchweh führen. Bleib bei einer Marke die er gut verträgt. Gib ihm weiterhin die Pre Nahrung, die ist ja wie Muttermilch und er kann davon so viel trinken wie er mag. Anders als bei der Einser, die ist für so Kleine eigentlich noch gar nicht gedacht! Mein KiArzt empfiehlt sogar immer nur Pre zu füttern, solange sie Milch trinken! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Isido, die Kleinen haben anfangs alle paar Wochen Wachstumsschübe. Am 7.-12.Tag 6.-8 Woche und 3.-4. Monat. Sie dauern ca 1-3 Tage. D.h. sie brauchen/wollen in dieser Zeit mehr Nahrung. Durch häufiges anlegen wird deinem Körper signalisiert...mehr Milch produzieren. Sobald du zufütterst, fällt das aus und dein Körper wird nicht die benötigte Menge bilden. Nicht verzweifeln. Gönn dir an den Tagen viel Ruhe, iss und trink genug. Du bist in der Lage genügend Milch für dein Kleines zu geben. Wenn du häufig genug anlegst, wirst du nach 2-3 Tagen wieder genügend Milch haben. Und es schadet dem Baby auch überhaupt nicht. Das Zappeln an der Brust, hat meiner auch manchmal. Es zwickt ihm dann im Bauch. Was mir auch aufgefallen ist, wenn er Bauchweh hat sucht er automatisch. Es heisst nicht, dass er hunger hat. Ich geb ihm dann den kleinen Finger. Dadurch lassen sich anscheinend die Schmerzen besser ertragen (Ablenkung). Füttere am besten nicht mehr zu. Du kannst in dich vertrauen und wirst bald wieder ein sattes, zurfiedenes Baby haben. Es gibt ein super Buch über das Stillen. Es würde sich noch lohnen es jetzt noch zu lesen. Darin stehen auch noch viele andere interessante Dinge rund um das Baby drin. "Das Stillbuch von Hannah Lothrop" Kann ich jedem empfehlen. Spaß beim lesen hat man auch. Ich wünsch dir alles Gute. Liebe Grüße Debbi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Baby ist vielleicht ein solcher Fall: durcheinander, weil es mal Flasche, mal Brust gibt. Es soll Babys geben, die damit nicht so gut klar kommen. Und wegen deiner Unisicherheit, ob und wieviel Milch da kommt: leihe dir mal eine Wage und wiege dein Baby mal ein paar Tage lang vor und direkt nach dem Stillen, dann siehst du, wieviel Milch es getrunken hat. Tu es aber nicht zu lange, denn es nervt auf Dauer. Ich hab das bei meinem Großen mal gemacht, als ich das Gefühl hatte, kaum noch Milch zu haben.