nulli1
Hallo,
wollte mal wissen wie oft ihr vag.untersucht werdet?? Also auch mit testen von mum usw. bei mir hat noch nie jemand geschaut!! Ich weiß gar nicht wie es da so aussieht an der Front
Mein FA geht aber auch in 2 Wochen in Rente und ich haeb das Gefühl, dass er eh nicht mehr ganz bei der Sache ist. Wenn er n icht5 so nett wäre, hätte ich schon gewecheslt. Naja, habe ja zum Glück noch die Hebi, die ich mal was fragen kann...
lg Birte
Ab Beginn der SS bei JEDER Untersuchung, untersucht mich mein FA vaginal-macht einen pH-Test und Ultraschall.
Bei der letzten Untersuchung hat er zus#tzlich noch einen vaginalen Ultraschall gemacht-zwecks Muttermund!!
Sicher, is sicher und es geht ratz fatz und stört mich auch net..
Es geht um die Sicherheit von Mama und Kind..
glg
so sieht es bei mir auch aus. bis jetzt bei jeder untersuchung.... ph-wert,ultraschall und mumu abgetastet. glg
genau - bei mir auch... bin sogar jede woche beim doc. (weil ich häufiger kontrolliert werden muss) & trotzdem wird jedesmal alles untersucht... lg
Hallo, ich schleich mich mal aus dem Mai Forum ein. Ich finde die vaginalen Untersuchungen müssen nicht sein. Ich hatte nur welche in der frühen SS und seit dem nicht mehr. Ich hatte es bei meinem ersten Sohn auch nicht und ich habe mich einfach auf mein Bauchgefühl verlassen und es ist alles gut gegangen. Früher hat man auch nicht alle 4 Wochen schauen können und die Kinder sind auch alle gesund zur Welt gekommen. Es muss jeder für sich wissen, was er möchte und notfalls einfach nachfragen ob sie mal schauen können oder wenn es einem zu viel wird auch mal nein sagen.
Das stimmt schon, aber eine Früh-Fehlgeburt kann z.B. durch die ph-Bestimmung verhindert werden, oder eine Zervixschwäche mit Bändchen..
Fand alle 4 Wochen eher noch ein wenig wenig...
Aber jeder muß es selbst für sich entscheiden-das stimmt..
meine gyn macht es immer mit. ist auch eine absicherung für sie selbst. sie bestimmt ph-Wert und schaut, ob sich was getan hat am Muttermund. Ich finde das wichtig und ein Argument von wegen früher war das alles auch nicht, ist genauso wie früher haben die Kinder auch alle das und das bereits gegessen usw. Es gibt sicher Dinge, die früher gut waren, aber immer dieses Totschlag-Argument ist doch zum Augenrollen... und jede Frau kann auch dem Gyn sagen, wenn sie die Untersuchung nicht wünscht oder sich an die Hebamme wenden. dafür wurde uns der Mund und die Sprache gegeben... Achja, im Übrigen ist die vaginale Untersuchung viel weniger unangenehm, wenn man als Schwangere nicht auf den Stuhl muss. Ich liege dazu ganz entspannt auf der Liege und empfinde das auch nicht als lästig.
Ich denke das ist von Arzt zu Arzt unterschiedlich... Meine macht es auch nur wenn ich Probleme hatte nd ihr das gesagt habe... HArter Bauch etc... Zu viele Untersuchungen können auch schädlich sein, hab ich mal gehört... Ich Denke so lange man keine Wehen hat, muss das auch nicht unbedingt sein... Ph wert Kontrolliere ich zu Hause selber.... Glaube aber die meisten Ärzte kontrollieren regelmäßig hab ich das GEfühl
mein FA woltle das auch jedes mal machen. liess sich auch nciht abbringen, also habe ich die vorsorgen bei der hebi gemacht. die fummeln einem nicht ständig da rum und "ärgern" den mumu ;-) meine hebi hält auch gar nichts davon und meinte, das könne auch unerwuenschte "nebenwirkungen" mit sich bringen. kurz vor ende der ss macht sie dann mal PH und guckt nachm mumu, aber all die monate hat sie mich in frieden gelassen. das waar zumindest fuer mich der richtige weg. hab das bei meinem sohn auch so gemacht. nnaja. jeder soll sich ja wohl und sicher fuehlen. ich denke, sowohl ärzte als auch hebis merken auf ihre weise (die untersuchungen sind ja ziemlich unterschiedlich...), wenn was nciht stimmen wuerde...
Ich bin auch schon sehr oft vaginal untersucht worden, erst gestern wieder. Mir ist himmelangst geworden, wie die FA dort drin rumgebohrt hat, zumal sie dann sagte, der MuMu ist ca. 1 cm offen. Was man da an Schaden anrichten kann! Kurz danach erfuhr ich, dass eine Schwangere aus unserem GVK im KH dermaßen brutal untersucht wurde, dass es zu Blutungen kam, nachdem sie aus dem KH raus war. In ihrer Not hat sie sich an unsere gemeinsame Hebi gewandt, die sie in nochmal in ein anderes KH zum Chefarzt geschickt hat. Sie musste natürlich nochmal untersucht werden. Der Doc meinte nur, dass ab 38. SSW eigentlich keine routinemäßige vag. Untersuchtung mehr gemacht werden darf. Jetzt hat sie natürlich Angst bekommen. Ich hab mich gestern untersuchen lassen, weil ich vor der Geburt zum letzten mal zur FA gehen will und den "Rest" bei der hebi machen lasse. Es war halt ein Kompromiss. Eigentlich hatte ich vor, mich zu wweigern, weil es doch nun absolut kein Problem mehr ist, wenn das Baby kommt. Also, welchen Vorteil hat eine solche Untersuchung JETZT????
Bei mir wird auch jedes Mal nach dem MM/GMH geschaut und ein Abstrich wg. Bakterien genommen. Jetzt in der Endphase macht er zusätzlich zum US auch noch ne Doppleruntersuchung ob die Versorgung passt.
Also rumbohren tut bei mir niemand...
Bin so schnell wieder unten vom Stuhl wie ich oben bin...
Mann, das sind Ärzte-was für ein theater hier um die US gemacht wird..
Kopfschüttel
Mein FA ist auch nicht unbedingt für vaginale Untersuchungen, wenn die SS gut verläuft. Ist nicht nötig. Ich hatte nur zwischendurch Untersuchungen, weil ich Beschwerden hatte. Ich denke, sie werden eher gemacht, wenn es an den ET kommt od. wenn man drüber ist.
soooo viele Anrworten und soooo unterschiedlich! Naja etwas beruhigt bin ich dann schon. Ich glaube mein FA denkt sich das alle ss bis jetzt ohne Komplikationen waren und darum alles ok ist. LG BIrte