Monatsforum April Mamis 2011

Wie macht ihr das mit dem Schlafen?

Wie macht ihr das mit dem Schlafen?

Lucy3010

Beitrag melden

Hallo zusammen, wie schlafen eure Babys ein bzw. wie bringt ihr sie zu Bett? Bei mir ist es meist so, dass die Kleine (3Wochen alt) nach dem Stillen einschläft und ich sie dann hinlege bzw. warte bis sie auf meinem Arm fest schläft und sie dann hinlege. Jetzt habe ich aber zweierlei Dinge gelesen. Zum Einen, dass man die Babys auf dem Arm einschlafen lassen soll und dann ins Bett legen und zum Anderen, dass man die Kinder wach ins Bett legen soll, damit sie lernen alleine einzuschlafen. Bin irritiert. Wie macht ihr das so? Meine Kleine weint meistens, wenn man sie wach ins Bett legt. Lg und danke schonmal für eure Antworten


--Leanne--

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucy3010

So, wies für dich am besten ist!! Du kannst momentan noch nix falsch machen. Die kleinen können sich eh nicht dran erinnern, wies gestern war. Daher hat das wenig mit Gewöhnung zu tun, da sind sie noch zu klein! Meistens schläft meine Maus auch auf meinem arm ein. Lg anne


3_wilde_Räuber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Leanne--

Ich zitiere mal Anne: "Die kleinen können sich eh nicht dran erinnern, wies gestern war" Dem kann ich mich nur anschliessen. Wir Erwachsenen machen uns ständig Gedanken, ob wir den Babies jetzt etwas beigebracht haben, was uns später - in weiter Ferne - einmal stören würde... dabei gibt es für babies nur das Hier und Jetzt. Ich stille meine Kinder auch immer in den Schlaf, das habe ich immer so gemacht und alle größeren (zwischen 4 und 10 Jahre) schlafen problemlos in ihren Betten und sind sehr gute Durchschläfer seit Jahren. Viele Grüße Svenja - deren Valerie auch nie und nimmer wach und alleine einschlafen würde! Wie auch - einsam und allein gelassen geht das doch gar nicht...?


viperk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3_wilde_Räuber

ich muss mal was loswerden...ich freu mich immer ueber den namen deiner kleinen tochter:-))) (ich heiss ja auch so :-)) lg valerie


3_wilde_Räuber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viperk

*gg* ich weiß, Du warst auch die Bestätigung des Namens :))) Ich hatte den Namen im Kopf und habe (noch schwanger) darüber nachgedacht wie er wohl klingt und wirkt und und und... (denn ich kenne hier niemanden, der so heißt) und dann habe ich ein Posting von Dir gelesen (das mir auch inhaltlich sehr sympathisch war) und wußte - als ich Deinen Namen las -: der Name ist goldrichtig :))) Valerie hat auch eine so schöne Bedeutung. Ein rundum harmonischer, kraftvoller Name. Liebe Grüße svenja


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucy3010

Das ist ganz unterschiedlich: tagsüber schläft sie auf dem Arm ein, wenn ich sie gefüttert habe und abends versuch ich es schonmal, dass ich sie ins Bett lege und sie dort einschläft, aber meist wird es dann doch wieder der Arm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Bei uns ist es auch sehr unterschiedlich. Tagsüber ist es auf jeden Fall unkomplizierter. Da kann ich ihn hinlegen (egal wo) uind er schläft schnell ein. Abends ist er meistens etwas zerrig, gestern hat er ziemlich geweint. Man kann die Ursache nicht so einfach feststellen - mal Müdigkeit, mal Blähungen, mal den-Tag-verarbeiten, manchmal sogar noch Hunger. Meistens lege ich Jonas dann in mein Bett und kuschle mich daneben. Oder er schläft auf meinem Bauch oder in meinem Arm ein. Er nuckelt viel, dann fängt er plötzlich wieder an zu weinen, sucht seinen Nuckel etc. Was überhaupt nicht funktioniert: einschlafen in Rückenlage. Wahlweise schläft er auf der Seite oder auf dem Bauch ein. Wir lassen es jetzt so wie es ist und ich schaue halt öfters nach ihm. Letzte Nacht hatten wir eine interessante Konstellation: - Papa hatte seine eigene Bettseite und am meisten Platz - ich lag in der Ritze zwischen Jonas' Bett und meinem - Jonas (war in der Nacht mal sehr unruhig) in einem Nestchen, das ich aus dem Stillkissen gebaut hatte, in der Mitte vom Bett - Yannick lag unterhalb von Jonas zusammengeringelt, was ich morgens um 5 Uhr feststellte Ja, es ist jede Nacht anders. So wies halt passt. Aus Erfahrung muss ich sagen, ein wirklicher Rhythmus + Rituale entwickeln sich in ein paar Monaten. LG Manu (hab heute Abend Zeit zu schreiben, meine Männer sind beim Höhenfeuer, ich bin zu Hause geblieben)


Bussykat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucy3010

Mein Kleiner ist auch fast 3 Wochen alt und schläft am Tage meist gut ein, mal beim trinken, mal im Auto/Kinderwagen oder alleine. Am Abend hat er eine sehr lange Wachphase, wo er viel meckert oder einfach nur wach da liegt und sich alles anschaut :-D nachts hat sich das schon recht schnell eingespielt, wir gehen zwischen 23 und 1 Uhr ins bett er schläft in dem Stubenwagen neben mir. dann kommt er meist um 3 oder 4 und dann nochmal um 6 oder 7 (heute nacht hatte er von 1 uhr bis halb 7 geschlafen) in der Nacht hole ich ihn nur raus gib ihm die Flasche im dunkeln wenn er sie leer hat nur kurz nen Bäuerchen und dann ab in den Stubenwagen egal ob wach oder schlafend. Meist meckert er sich selbst in den Schlaf :-D immer voll süß. LG Linda die recht ausgeschlafen ist :-D