Mitglied inaktiv
hallo zusammen,
wie siehst bei euch aus. wie bewältigt ihr euren haushalt ? geht ihr noch einkaufen und schleppt die tüten ? bzw. seid ihr irgendwie eingeschränkt oder verzichtet ihr bewusst auf einige sachen wie fensterputzen , einkäufe schleppen oder evtl. kein sport mehr ??
mir persönlich geht es gut - gott sei dank - aber ich habe manchaml schon das gefühl dass ich teilweise zu übermutig bin. ich putze und mache normal sauber - gestern war ich einkaufen und ausserdem habe ich ja noch ein 3jähriges kind zu hause. meine schwester schimpt schon mit mir ich solle etwas zurückschalten da es vorallem bein 2.schneller gehen kann das man vor lauter überfreude und übermut den rest der ss im liegen verbringen muss ! upppppppsssss
also ich putze auch noch, aber mache halt öfters pausen. Einkaufen gehe ich meistens mit meinem Mann und schwere sachen nimmt er dann. Sport mache ich so gar nicht...muss ich ja zu meiner schande gestehen... will aber demnächst mal anfangen schwimmen zu gehen... meine schwester und auch meine Mutti schimpfen aber auch mit mir... ich soll langsam machen etc. Was ich auch tue... weil ich schon selber angst habe, dass was passiert.
Hallo, alles ich für mein Teil bin froh endlich mal wieder was tun zu können, in die Uni gehen, Haushalt und so!!! Konnte ja die ersten Wochen (bis zur 16.) fast nur liegen, weil es mir sooo schlecht ging!! Dauerübelkeit, Erbrechen, Gliederschmerzen etc. LG
Huhu, mache eigentlich noch alles so wie früher. Muß tägl. saugen und 3Stunden mit dem Hund raus. Fahre Rad und putz das Haus. Manchmal merk ich das ich schneller aus der Puste komm, da mach ich eben eine kleine Pause und setz mich. Ich achte drauf, nicht zu schwer zu heben, was manchmal aber nicht gelingt, bei einem Korb Wäsche, der grad aus der Maschine kommt, z.b. Lg Jenny
hallo, also ich ziehe ende des monats um.von flensburg nach hannover zu meinem partner.den umzug lass ich dann auch von allen helfern machen und sag nur wo was hinkommt aber die ganzen Kartons packen und dann in irgendeine ecke räumen(schiebe ich durch die halbe wohnung, damit ich sie nicht anheben muss), damit sie nicht im weg stehen muss ich ja allein machen.bekomm auch oft "schimpfe". Sport mach ich bis jetzt auch keinen, aber ich will auch wieder mit schwimmen anfangen!!!
Hallo, den Haushalt mache ich selbst. Einkaufen gehe ich auch noch. Die schweren Sachen wie Getränke lasse ich aber dan für meinen Partner im Auto. Kann sie eh kaum tragen da ich seit Januar die Halswirbelsäule kaputt habe. Versuche halt alles alleine zu machen, da ich ergeizig bin, mache dann halt langsamer und mehere Pausen. Früher standen die Frauen noch auf dem Feld bis zum Schluß. Bin ja Schwanger und nicht krank. Der Zwerg macht sich schon bemerkbar wenn es zu viel wird.
ich mache die normalen sachen wie immer, aber langsamer. der mann hilft viel mit und die große auch schon. wobei ich jetzt grade froh bin, dass ferien sind und die große bei der oma zu besuch ist. so ist nur ein minirumgeisterzwerg hier.
Also ich bin ja nun so ne 90 Kilo frau und nicht so sportlich aber doch recht aktiv. Ich mache bis auf das wischen (130qm) alles. Einkaufen klar aber getränke bringt eh unser Nachbar mit (der hat n getränkehandel) Jedes Wochenende mache ich zusätzlich den Haushalt meiner oma(3 Bäder 3 Etagen). Wir haben n Hund mit dem ich mindestens zwei mal am Tag Gassi gehe. Gestern war ich auch im fitnessstudio radfahren und heute haben wir geochaching gemacht in nem Steinbruch. Also ich horche einfach auf mein bauchgefühl und wenn ich merke das es zu anstrengend wird mach ich halt ne Pause. Normalen Sport finden Babys doch sogar toll weils so schön schaukelt. Habe vorhin wieder in einer Fachzeitschrift gelesen das man nur bei problemschwangerschaften generell kurz treten muss und sonst einfach nur Pausen mache soll damit man sich nicht übernimmt. Kein extremsport und kein zu Frises Gewicht heben. Macht euch mal nicht verrückt damit das ihr Angst habt ihr macht zu viel. Hört einfach auf euer Körper- und bauchgefühl. Ich hab mich ja jetzt für Yoga und wassergym angemeldet was ja sehr gut sein soll in der ss.
Ich kaufe unter der Wo. nur das nötigste ein. Schwere Sachen versuche ich zu vermeiden. Da gehen wir dann zusammen. Fenster habe ich in diesem Haus noch nie geputzt. Da würde ich den ganzen Tag dran sitzen. Sind einfach zu viele. Unser Fensterputzer schafft das in 2 Stunden. Zum saugen u. durchwischen kommt alle 14 Tage ne Putzfrau. Ich schaffe es einfach nict mehr alles. Saugen tue ich durch den Hund u. die katze trotz dem alle 2 Tage. In der Woche wo keine Putzfrau kommt wird von mir nur das EG komplett geputzt. Ist auch noch ne menge Arbeit. Da mein Freund nur am WE zu Hause ist kann er mir nicht helfen, also haben wir Hilfe geholt. Soll auch nicht für immer sein. Habe es eigendlich nicht so gerne wenn fremde Leute im Haus sind, aber es entlastet. Sport habe ich vorher nicht gemacht. Gehe jetzt aber 1 mal die Woche zum SS Yoga u. 1 mal die Woche zur Hundeschule, für den Kleinschliff. Naja, die Tiere sind auch nicht wenig Arbeit. Die übernehme ich aber am liebsten selbst.
also ich darf zu zeit eh nicht so viel machen und sollte es auch nicht machen weil ich ja starke blutung hatte die jetzt gottseidank über eine woche weg sind aber ich mache jetzt trozdem aus angst nicht wirklich viel aber mein mann hilft mir wo er kann aber so toll finde ich das nicht durch das arbeitsverbot ist mir jetzt richtig langweilig gruss tanja
die Kids halten einen ja schon ganz schön auf Trab. Am Sonnatg mußte meine Große soooo dringend auf Toi, dass wir nen Spurt durch den halben Park hingeelgt haben (ich war so was von aus der Puste). Naja dann halt putzen (145m²) einkaufen, Wäscheberge,.... das normale eben. Aber ich gönn mir dann auch mal ne Pause mehr. Fenster putzen muiß ich auch noch und dann ab und an dem Männe beim Dachausbau helfen. So viel zum Thema die Frauen früher standen bis kurz vor der Geburt noch auf dem Feld
Gruß Birte
Sport mache ich zur Zeit gar nicht mehr *schäm*, wobei ich die Schuld nicht gerade der Schwangerschaft in die Schuhe schieben kann. Ich komme einfach zu nichts mehr, unter der Woche sowieso nicht und am Wochenende verbringe ich jede freie Stunde mit meiner Tochter und Mann, wir machen den Haushalt, kaufen ein, waschen, gehen auf den Spielplatz - und dann ist das Wochenende schon fast wieder vorbei... Ansonsten geht's mir blendend, Haushalt machen wir Abends oder und am Wochenende, beim Einkaufen darf ich nicht mal mehr den Kassenbon tragen weil mein Mann Angst hat dass ich mich verhebe, aber ansonsten mache ich noch alles mit. LG Katia
an den meisten tagen mache ich alles wie gewohnt. es gibt nur gelegentlich so blöde tage, wo ich mich zu nichts aufraffen kann und schlapp bin. da lass ich es so gut es geht ruhig angehen. mein alltag sieht wie folgt aus: ca 30h in der woche arbeiten (physiotherapeutin, also aktiver job) täglich meine 2pferde versorgen (reite auch noch gelegentlich, aber pferdi ist leider auch nicht ganz fit) haushalt (aber da hat mein mann auch schon immer viel geholfen und die "schweren" sachen zu schleppen, sei es große einkäufe oder holz holen, macht er) meine fobi (pferdeosteopathin) mache ich bis ende diesen jahres noch weiter, werde dann aber leider doch 1jahr pausieren müssen, da ich nicht von fremden pferden eine gewischt bekommen möchte)