Monatsforum April Mamis 2011

Wer von Euch hat einen geplanten KS???

Wer von Euch hat einen geplanten KS???

Die_Teffi

Beitrag melden

Hallo Mädels, wie im Betreff schon steht....wer von Euch hat einen geplanten Kaiserschnitt aus gesundheitlichen Gründen??? War heute zur VU und unser Kleiner ist ja schon immer sehr sehr zart da mein Mutterkuchen nur halbe Kraft bringt. Ironischer Weise muss ich meine Wehenhemmer jetzt nicht zum Wehen hemmen nehmen, sondern zur guten Versorgung des Mutterkuchens. Mit absetzen der Tabletten wäre dass dann nicht mehr gegeben. Nun meinte mein Arzt heute ich soll mir bis nächste Woche Dienstag überlegen was ich von einem geplanten Kaiserschnitt halte, da er für mich und den Kleinen bei einer "normalen, spontanen" Geburt keine guten Chancen sieht....hab ja auch sehr hohen Blutdruck und jede Menge Wasser und und und....hab jede Schei*** in dieser Schwangerschaft mitgenommen. Nun sitz ich hier zu Hause und könnt heulen. Ich wollte mein 1. und wahrscheinlich einziges Kind, immer normal Gebären und nicht so geplant. Aber nicht mal das bekomm ich hin. Geht es noch jemandem so ähnlich und kann mich vielleicht etwas aufbauen und Mut machen??? Deprimierte Grüße Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Teffi

Warst du mal zur Intensivschwangerenberatung im KH deiner Wahl? Hole dir doch nochmal eine zweite ärztliche Meinung ein. Manchmal gehen die Meinungen der Ärzte auseinander, letztendes wirst du ja im KH entbinden und nicht bei deinem Frauenarzt. In so einem Fall würde ich tatsächlich dem KH das letzte Wort überlassen. LG Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Teffi

Und den Satz "Aber nicht mal das bekomme ich hin" streichst du bitte ganz schnell in deinem Kopf. Es ist nicht deine Schuld, dass es so ist wie es ist. Sowas ist nicht planbar und nicht vorhersehbar. Kopf hoch, selbst wenn es ein KS wird, darfst du dich danach auf das Kuscheln mit deinem Baby freuen. Und wenn der KS tatsächlich medizinisch notwendig ist, dann ist es auch richtig so. Suche dir in deinem Umfeld die richtigen Leute zur seelischen und moralischen Unterstützung - deinem Baby tust du nur gut, wenn du nicht mit dir und deinem Schicksal haderst.


Britta1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Teffi

Hey.. Also ich denke eine Mutter würde nie eine gefahr eingehen.. da du aber gerne normal entbinden würdest.. würde ich evtl. mal mit dem Kh absprechen ob es nicht sinn macht engmarschiger Kontrolliert zu werden, erstmal eine normale Geburt zu versuchen aber fals sich die ärzte sofort sicher sind das es nichts wird einzugreifen! Wehen sind immer gut fürs Kind! So werde ich es zu mindest machen mein Arzt würde auch gerne einen Ks machen.. weil meiner nicht optimal liegt geschweige denn vom FA CTG die Herztöne nicht richtig sind.. jedoch im KH ist alles bestens am CTG geschweige denn Ultraschall des Herzchens..! Von daher will ich es auch wieder normal versuchen aber nichts riskieren wenn die Ärzte bedenken bekommen! Lg Britta


Die_Teffi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Teffi

Na mein Frauenarzt ist auch gleichzeitig der Chefarzt unserer Geburtsabteilung. Da ist die Auswahl einer 2ten Meinung sehr gering. Schon meine Hebamme meinte letzte Woche dass ich damit rechnen soll udn sie sollte halt Recht behalten. Ich meine er hat ja Recht, die ganze Schwangerschaft war nur mir Problemen und Risiken behaftet und er will ja nur das Risiko für uns beide gering halten. Aber ich hab vor einem Kaiserschnitt mehr Angst, als vor einer normalen Geburt. Und ich wollte halt immer mal einen normale Geburt erleben und quasi "mitreden" wollen. Und nun? Ach Mensch.....


Tina28374

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Teffi

Liebe Steffi, ich würde mich evtl. auch nochmal anderweitig beraten lassen. Sollte ein KS jedoch nötig sein um deine und die Gesundheit deines Babys nicht zu gefährden, dann ist es ganz wichtig, dass du versuchst deine Einstellung dazu zu ändern.Ich hatte schon 2 KS aus gesundheitlichen Gründen (und bald dann den 3.) und der 1. davon, der eigentlich auch ein geplanter werden sollte, wurde eine Notsectio vor dem eigentlichen Termin und hat meiner Tochter damals das Leben gerettet. Das Wichtigste ist doch ein gesundes Kind dass du danach im Arm halten darfst und wenn du dem Ganzen nicht ablehnend gegenüber stehst wirst auch du ein wunderschönes Geburtserlebnis haben. Du tust das Beste für dein Kind und bringst deshalb nicht weniger "Leistung" als eine Mami die ihr Kind auf natürlichem Weg zur Welt bringt. Ich fühle mich jedenfalls nicht als Versagerin deswegen. Darf ich fragen warum das evtl. euer einziges Kind bleiben soll? LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Teffi

Eine Frau ist nicht weniger wert, weil sie nicht natürlich entbunden hat. Das ist doch Quatsch. Mach Dich frei von solchen Gedanken. Das Wichtigste ist die Gesundheit von Dir und Deinem Baby. Eine zweite Meinung mag nett sein. Aber ein Arzt in einer Klinik, der schon viele Entbindungen gesehen und durchgeführt hat, hat mit großer Sicherheit ein Gefühl für das Richtige in so einem kompliziertem Fall. Nur von Deinem Erzählen würde ich persönlich dem Arzt vertrauen. Ich konnte auch nie "mitreden", aber das ist doch egal. Das Ergebnis hat immer für mich gezählt und mein erstes Ergebnis ist jetzt 7 Jahre alt und sie ist gesund, nur das ist entscheidend. Du kannst bzw. solltest weinen, jetzt, weil Du traurig bist, dass die Geburt nicht so sein wird, wie ausgemalt. Aber das sind die wenigsten Geburten. Nach der Traurigkeit schau auf das, was sein wird und beginne Dich darauf zu freuen. Ein KS ist nicht das Ende der Welt und auch wenn es das einzige Kind sein wird. Betrachte es nicht als Niederlage. Denn Du brauchst ob auf normalen Weg oder als Kaiserschnitt die Kraft hinterher noch genug, um die nächsten mind. 18 Jahre durchzustehen. :o)


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Teffi

Hallo Steffi , ich kann auch nur zustimmen und sagen, dass sich die Qualität einer Mutter nicht daran bemisst, dass sie ihr Kind natürlich geboren hat, sondern daran, ob sie für sich und das Kind das ihr am besten erscheinende getan hat!!! Aber lass dich nochmal woanders beraten! Was könnte denn genau passieren? Vielleicht findest du neben einem anderen Arzt noch eine sehr erfahrene Hebamme, die schon öfter risikoreichere Geburten betreut hat. Ich wünsch dir, dass du für euch den richtigen Weg findest!


3_wilde_Räuber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Teffi

Hallo! Ich bin mir nicht sicher, ob Dein Arzt da besonders weit gedacht hat. Soweit ich weiß/ man statistisch weiß, haben Kaiserschnittkinder deutlich mehr und häufiger sogenannte Anpassungsschwierigkeiten. Sie haben Atemprobleme und sind oftmals traumatisiert von dem plötzlichen "raus gezogen werden" - Kommen schlecht im Diesseits an und sind anfälliger. Was ist also an einem normalen Geburtsvorgang schlimmer? Das gepreßt werden (im Geburtskanal) soll ja gerade die Atmung stimulieren. Eine notwendige Mischung aus Adrenalin und Glückshormonen. Eben auch Problembewältigung/ Problemlösung. Gerade wenn Dein baby klein ist, ist doch der Geburtskanal nicht besonders eng für das Kind. Ein Kaiserschnitt ist für viele Kinder ein Schock des Lebens. nicht für alle vielleicht - aber für ein zartes Baby so einen anstrengenden Weg zu wählen? Hm, DAS finde ich hart. Hast Du denn gar keine Möglichkeit für eine zweite Meinung? Das wäre bestimmt hilfreich. Oder informier Dich mal zu den Problemen, die durch Kaiserschnitte (zumal ohne Wehenbeginn) entstehen können. Im Märzforum sind übrigens viele Babies mit sehr kleinen/ leichten Maßen problemlos zur Welt gekommen. Alles Gute Svenja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3_wilde_Räuber

Entschuldigung, aber es ist ja wohl ein Unterschied, ob ein Baby leicht und klein ist und es wie hier um eine gesundheitliche Gefährdung von Mutter und Kind geht. Denn so lese ich Teffis Beitrag. Ein KS-Baby muss keine größeren Anpassungsschwierigkeiten haben. Es kann. Aber wenn es für das Baby der bessere Start ist, so soll es so sein. Bei Teffi müßte unter Umständen eingeleitet werden, denn die Plazenta versorgt das Kind nicht genug. Das ist ja wohl auch ein Stress fürs Kind. Ehrlich, immer diese Studien und Argumente gegen einen Kaiserschnitt selbst, wenn er der bessere und leichtere Weg für das Kind wären, nerven mich echt an. Im Übrigen schüttet nach einem KS der Körper der Mutter ebenfalls Adrenalin und Glückshormon aus. Du solltest Deine Artikel besser lesen oder Dich genauer informieren...Das sind nämlich die Stutenbissigkeiten, die sich Frauen herausnehmen, die "mitreden" können...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3_wilde_Räuber

Hallo, ich bekomme Freitag auch ein Kaiserschnitt, grund dafür ist weil ich einen Bauchnabelbruch und eine vorderwand Plazenta habe. Ich denke mir wenn es so ein Schock für die Babys ist und alles andere dann würde es doch kein Kaiserschnitt auf Wunsch geben. Eine normale Geburt ist auch Stress fürs Baby. Dein Doc ist der Chefarzt, der weißt schon was er sagt. Wir können nur aus erfahrungen reden oder vom hören und sagen und versuchen uns im Internet schlau zu lesen. Ich denke du machst das richtige


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stimme Dir total zu... Ich muss mich jetzt ja auch mit dem Tema beschäftigen und höre oft von Leuten nur negative sachen. Lg


Tina28374

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3_wilde_Räuber

Ich finde es jetzt auch nicht sehr hilfreich, dass du ihr noch mehr Bedenken wg. eines evtl. KS machst. Es ist sicher nicht der Regelfall, dass es Anpassungsschwierigkeiten usw. nach dem KS gibt! Und dass die Kinder anfälliger sind kann ich auch nicht bestätigen (ich habe sogar 2 Paradebeispiele zu Hause die wesentlich weniger oft/stark krank sind als andere Kinder mit "normaler Geburt"). Ich will jetzt kein Plädoyer für KS´e halten, eine natürliche Geburt ist sicher der bessere Weg, aber wenn Probleme dagegen stehen, dann würde ich persönlich kein Risiko eingehen und nach bestem Wissen und Gewissen entscheiden (und da muss man halt auch manchmal den Ärzten vertrauen). "Der Schock des Lebens" finde ich auch etwas krass ausgedrückt... ich bin selbst KS-Kind und habe glaube ich deswegen keine bleibenden Schäden davon getragen


3_wilde_Räuber

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist nicht von der Hand zu weisen, daß Babies, die nicht den Startschuß geben, sehr leicht/ schnell traumatisiert werden können durch ein plötzliches "geboren werden" Was hat denn das mit Stutenbissigkeit zu tun? Nach dieser Theorie müßte ich doch genau gegenteilig schreiben - nämlich FÜR Kaiserschnitte werben. Frei nach dem stutenbissigen Motto: ich gönne jedem ein Anpassungsgestörtes Kind. - Und ICH wünsche das keinem! - Ich würde jeder Mutter ein zufrieden geborenes Baby wünschen mit toller Geburtserfahrung und harmonischem Lebensstart (sehr unfair von mir - ich weiß ;) ) Und die Tendenz zu Anpassungsschwierigkeiten sind nun einmal medizinisch erwiesen und statistisch nachvollziehbar. Da kann ICH rein gar nichts dafür. Stutenbissig wäre es, wenn ich nun sagen würde "Viel Glück" hör mal auf den guten Arzt, (der damit nämlich auch das finanzielle Überleben der Klinik (natürlich nebenbei bemerkt) sichert....) Aber ich habe besorgt dazu geraten doch noch eine zweite Meinung zu finden.... Zumal die Mami NICHT glücklich (mit dieser Kaiserschnitt-Idee) klingt! Also nicht besorgte Hinweise mit Zickerein verwechseln, gelle!? Wer einen Kaiserschnitt will soll ihn bekommen. Wer noch nach Alternativen sucht/ fragt, sollte bitteschön faire und realistische Antworten bekommen können. Viele Grüße Svenja


Tina28374

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3_wilde_Räuber

Ich kopier dir mal gerade was von einer medizinischen Seite rein: Untersucht wurde auch, ob das Fehlen der Wehentätigkeit bei einem geplanten Kaiserschnitt einen negativen Einfluss auf das Kind hat. Die Ergebnisse der Untersuchungen zu dieser Fragestellung sind nicht eindeutig. Einige Untersucher fanden bei Kindern nach Kaiserschnitt (geplant und ungeplant) häufiger Anpassungsstörungen. Andere Untersucher hingegen stellten fest, dass Kinder nach geplantem Kaiserschnitt statistisch weniger Anpassungsstörungen hatten. Auch bezüglich dieser Fragestellungen ist es nicht leicht, gesicherte Informationen zu gewinnen. Da ein Kaiserschnitt oft durchgeführt wird, weil eine kindliche Notlage besteht oder droht, können Kindern nach Kaiserschnitt und nach einer natürlichen Geburt nicht so ohne weiteres miteinander verglichen werden. Ich denke der letzte Satz trifft es sehr genau: du kannst nicht KS Kinder mit natürlich geborenen vergleichen, weil eben unterschiedliche Ausgangssituationen bestehen. Es rät ihr ja auch keiner ab, sich eine zweite Meinung einzuholen. Aber sich jetzt mit zusätzlichen Ängsten vor einem KS zu belasten ist sicherlich nicht hilfreich für sie, falls es doch zu einem KS kommt; so oder so wünscht sie sich doch nur ein schönes Geburtserlebnis und das kann man auch bei einem KS haben, wenn man sich seelisch damit arrangiert hat.


anjalein78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Teffi

Liebe Steffi, ich habe aus gesundheitlichen (psychischen) Gründen einen geplanten KS. Mir gehts wie dir, alles wenn ich nicht anders in der Lage wär...aber es ist Unsinn, mir geht es so obwohl ich schon eine natürliche Geburt hinter mir habe sogar ohne Schmerzmittel, trotzdem fühlte ich mich so. Jetzt sag ich mir immer, wenn man sich Gedanken macht, zusehr dann ist es besser so zu handeln. Ich weiß aber genau was du fühlst, man denkt immer vielleicht würde man es auch so hinbekommen und vielleicht brauchen sie mehr Zeit im Bauch. Ach du weißt schon was ich meine.... Lass dich mal feste drücken, lg grüße anja