Nina_82
Guten morgen ihr Lieben, ich hab da mal ne Frage und zwar gehts da ums Weihnachtsgebäck! Ich hab gelesen, mal soll diverse Gewürze in der SSW nicht zu sich nehmen unter anderem auch Zimt. Mmhhh, aber Zimt ist doch fast in jeden Plätzchen drin! Wie handhabt ihr das? Vielen Dank Glg Nina
Hallo, meine Hebamme hat gemeint, man müsse schon ne halbe bis ganze Packung Zimtsterne essen damit die Dosis so hoch wäre und eine Wirkung eintreten könnte. Also hin und wieder mal Zimtsterne oder auch ein paar andere Plätzchen (in denen ja im Vergleich nur ein Bruchteil von Zimt ist) kann man schon essen. LG Mausi
das Problem is eher, dass fast alle Weihnachtsgewürze wehenfördernd sind :( Also eher auf butter und Vanillekekse zurück greifen ;-) Aber solange du alles in Maßen und nicht in Massen genießt, sollte es auch OK sein. Wenn du allerdings schon einen leichten Anflug von Wehen hast, ich hatte leider gestern mal nen harten Bauch, als ich mich gerade hinlegte :(... würde ich bissl mehr aufpassen.
Also, ich war in meiner letzten Schangerschaft auch über Weihnachten schwanger. Ich habe Lebkuchen etc. in normalen Mengen gegessen und habe mein Baby nicht früher bekommen. Ich würde es anders sehen, wenn man schon zu Frühgeburten und/oder Wehen neigt.
das ist echt eine frage der menge. in normalem maß kekse und lebkuchen und stollen zu essen mit den gewürzen ist völlig ungefährlich, sagt auch meine hebamme.
Schließe mich den anderen an: solange du in normalen Mengen genießt, und nicht unter vorzeitigen Wehen leidest ist das sicherlich nicht gefährlich. War auch schon 2x über Weihnachten ss und die Plätzchen/Lebkuchen haben nicht geschadet
Na dann werd ich normal weiter backen! Ist ja schon schlimm, das man nicht vom Teig naschen darf
Vielen Dank für eure Beitrage!
Glg Nina