bigwusch
Hallo :o)
Ich überlege im Moment ob ich Lucas Mittags wecken soll oder nicht!?
Bis vor einer Woche war Lucas Schlafrythmus so:
7:45 - 8:15h aufstehen
ca. 13 Uhr - 2 Stunden Mittagsschlaf
20:45-21:15h wieder ins Bett
Aber im Moment schläft er Mittags 3 - 3 1/2 Stunden und kommt Abends natürlich nicht ins Bett und springt bis 22-23 Uhr hier rum
Jetzt überlege ich, wie gesagt, ob ich ihn nicht lieber nach seinen sonst üblichen 2 Stunden wecken soll. Eigentlich war ich immer der Meinung so Kleine schlafen zu lassen, aber im Moment ...
Wie würdet ihr das machen?
Lg Mel
guten morgen, also ich glaube wecken würde ich ihn nicht, finde aber auch, das der ja generell schon recht spät ins bett geht. aber das ist einfach meine meinung. allerdings hätte ich keine lust bis 11 mit dem knirps party zu machen, da ich schon davor ins bett gehe. lena steht morgens gegen 6 oder halb 7 auf, schläft dann vormittags nochmal 30 minuten und macht um 12 mittagsschlaf für ca. 1,5 h, dann geht sie im halb 7 ins bett und das klappt gut und wir haben noch was von unserem abend. geweckt habe ich sie echt nur in notfällen, wenn wir einen termin hatten oder so.
Probier doch mal den Mittagsschlaf bisschen früher so um 12 Uhr. Also ich weck meinen schon nach 3 Stunden Mittags auf, sonst krieg ich den Abends auch nicht ins Bett. Klappt ganz gut.
Danke für eure Meinungen :o)
@Franzi: Ja, 21 Uhr ist vieleicht nicht so eine typische Zeit. Aber es passt bei uns ganz gut. Die Großen (fast 13 und 11) kommen 3x die Woche erst um 19:30 h vom Training und dann machen wir alle zusammen gemütlich Abendbrot. Und Lucas steht halt morgens auf wenn die Großen grade raus sind zur Schule und er springt den ihnen nicht in den Füßen rum.
@SamantaDelux: Das habe ich mir auch überlegt und gestern auch direkt mal ausprobiert. Und es hat auch ganz gut geklappt. Er hat dann bis 15:00 Uhr geschlafen und ist gestern wieder normal um 21:00 Uhr ins Bett gegangen
Mal gucken wie es weiter klappt.
Lg Mel
Also wenn meine Krabbe zu lang Mittagsschlaf macht (normalerweise von 13-15 Uhr), versuche ich sie schon ab 15:30 zu wecken!! Ganz sanft versteht sich; bin dann einfach normal laut ab diesem Zeitpunkt, so dass sie dann langsam aufwacht. Auf Party bis halb 11 habe ich nämlich auch keine Lust.^^ Liebe Grüße
Ich würde ihn evtl. wecken, aber ganz vorsichtig und in einer Leichtschlafphase - also nicht wachrütteln, sondern nur leise ansprechen. Entweder es klappt, oder es klappt nicht. Aber es ist gut möglich, dass er sich fehlende Nachtschlafzeit tagsüber holt. Ein Teufelskreis. Noch besser wäre es allerdings, wenn du die Schlafenszeiten Viertelstundenweise nach vorne verlegst, bis du eine angenehmere Zeit erreichst. Oder die Maßnahmen kombinierst...
Danke für eure Tipps :O) Im Moment ist echt der Wurm drin :o/ Nachdem es jetzt vorgestern super geklappt hat, war es gestern wieder "spät" (22:15h) obwohl er Mittags nur 2 Stunden geschlafen hat. Aber ich habe irgendwie das Gefühl das es mit dem Wetter zusammen hängt. Bei uns im Schlafzimmer ist es Abends leider ziemlich warm. Ohne Schlafsack schläft er schlecht ein (versucht die ganze Zeit aus dem Bett zuklettern) und mit Schlafsack ist es viel zu warm. MIttags gehts eigentlich, weil ich morgens gut durchlüfte und die Sonne erst ab ca.12:00h anfängt das Zimmer aufzuheizen. Also muß er sich vielleicht auch einfach dran gewöhnen ohne Schlafsack einzuschlafen :o/ Mal sehen, ich wecke ihn jetzt nach spätesten 2 1/2 Std. und hoffe das es sich wieder einspielt. Lg Mel