Monatsforum April Mamis 2011

Was haltet ihr davon

Was haltet ihr davon

Christa1985

Beitrag melden

Also ich habe mir so überlegt da meine Oma, die mir sehr viel bedeutet hat, gestorben ist als zweitnamen ihren vornamen zu nehmen und bie einem Jungen den von meinem Dad. Also wäre dan JUnge: Jan-Phillipp, Manfred und bei einem Mädchen Lisa- Marie, Luise. Als ich mit einer freundin drüber gesprochen hatte sagte sie, sie würde das nicht machen weil es total Kitschig wäre, ich bin aber der meinung das es eine schöne erinnerung ist. Was sagt ihr dazu?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christa1985

Ich würde es genauso machne, nur das meine Omi noch lebt und Margarethe heißt...*grins* Mein Dad ist auch schon lange nicht mehr da, aber er hatte auch nicht so tolle Namen...Helmut Jakob Christoph... Aber luise ist echt klasse


Ephegenia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach das so! Ich mache das auch. Mein kleiner bekommt auch als Zweitnamen den meines Opas. Mein Opa hat mir auch viel bedeutet u. er ist leider auch schon verstorben. Kann deine Entscheidung sehr gut verstehen.


Tina28374

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christa1985

Ich finde das absolut nicht kitschig! Ich war als Kind sehr viel bei meiner Oma und mein Mann ebenso bei seiner. Lustigerweise heißen/hießen (meine ist schon gestorben) beide Elisabeth. So heißt unsere Große mit Zweitnamen Elisa. LG Tina


Schnokielein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christa1985

Den Namen der Oma mit anzuhängen find ich schön!! Bekommt das Kind denn jetzt nen Doppelnamen mit Bindestrich + den Namen der Uroma bzw des Opas? Das wär mir dann aber doch zuviel... Bin aber auch nicht so für Doppelnamen oder Zweitnamen. LG Schnokielein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnokielein

Also mein Sohn hat die Namen von seinem beiden Opa`s also als 2 namen oder mittelnamen wie man das nennt. Ich finde das gut.


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find das sehr schön! Ich nehm als 3. Namen auch einen aus der Familie. Die erstgeborene Tochter heißt immer auch Charlotte, deshalb wird es wohl eine Helene Sophie Charlotte. 3 Namen find ich total ok, man benutzt sie ja nicht. Ich jab 4 Namen, weil meine Eltern noch die Paten dazu genommen haben und fand das immer super, dass meine Namen eine Gschichte haben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christa1985

Ich finde es toll wenn Namen einen Hintergrund haben, das ist doch nicht kitschig! LG


Christa1985

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure antworten, dann stehts wohl fest Junge: Jan-Phillipp Manfred Mädel: Lisa-Marie Luise Jetzt muss ich nur noch bis zum 13. Warten und wissen was es wird ;-), ich wünsch mir ja total nen Jungen, dan hab ich nen grund zum Fußball spielen und für die Modell eisenbahn xD


Kaka_b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christa1985

Ich finde es auch nicht kitschig, im Gegenteil - ist doch eine schöne Tradition und eine Erinnerung an einen wichtigen Menschen, die man so erhalten kann. Und ueberhaupt: wen schert's! Ihr könntet euch jetzt fuer den allerkitschigsten Namen der Welt entscheiden - wenn er euch gefaellt haben sich die anderen gefälligst damit abzufinden und basta ! Verstehe nicht warum es immer Leute gibt die versuchen werdenden Eltern da rein zu reden. LG Katia


Christa1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaka_b

Sie war der meinung da ich schon doppel namen nehme wär ein zweitname schwachsinn, aber es ist ja immerhin meine entscheidung, sie kam mit namen wie Maximilian, Andreas und Thomas oder Melanie etc. omg ich leb doch nicht in den 60igern xD


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christa1985

Ich finde es überhaupt nicht kitschig. Früher war es eh üblich, den Namen der Eltern als Zweitnamen zu führen. Ich finde, es ehrt die vorangegangenen Generationen und wir haben es bei unseren Sohn schon so gemacht. Er heißt Leonhard Alois (Alois hieß der Opa meines Mannes). Und bei einem Mädchen möchte ich den Namen meiner Oma als Zweitnamen nehmen, die leider 2007 verstorben ist. Sie hieß Elisabeth. Mir ist das sehr wichtig. Geht natürlich nur, wenn es ein Mädchen wird. :-) LG, Anja