Monatsforum April Mamis 2011

VU net so gut :-(

VU net so gut :-(

zwillingsmama2008

Beitrag melden

hallo mädels, ich hatte heute meine 2. vu. baby gehst soweit gut is auch ordentlich gewachsen. aber jedoch wurde bei mir festgestellt, dass bei mir der antikörpersuchtest positiv ausgefallen ist. also ich bin rh positiv und antikörper sind rh c negativ. für mich und mein baby bedeutet das, dass mein körper das baby als fremdkörper ansieht und noch abstossen könnte. ich bin so verzweifelt und verunsichert. im internet findet man soviele verschiedene sachen zu dem thema und alles macht mich nur noch verrückter. weiss net was ich glauben soll. und was wirklich richtig ist. leider konnte mein arzt net viel dazu sagen, da er das in 17 jahren seiner praxiserfahrung noch nie erlebt hat und das soll schon was heissen. für mich ist der gedanke schlimm, das ich evtl. mein baby verlieren kann oder das es schwer behindert zur welt kommen kann.

Bild zu VU net so gut :-( - Forum für April - Mamis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwillingsmama2008

Oh man das tut mir leid. Ich hoffe alles wird gut kenne mich mit dem Thema garnicht aus. Was genau sagt der Arzt als Prognose??? Aber dem Baby geht es ja erstmal gut.


anjalein78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab mal gehört das es bei sowas etwas gibt dann werden die richtigen antikörper gespritzt oder so, der arzt muss sich kümmern! er ist der Arzt *kopfschüttel* der muss darauf vorbereitet sein, wer soll es sonst wissen Ich drück dir ganz doll die daumen


Josylany

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das tut mir wirklich leid!!! Aber gibt es da nicht irgendwie ne Spritze für?? Ich weiss ne freundin hatte auch ne andere blutgruppe als das baby und der körper hatte das baby als fremdkörper angesehen, sie hatte dann ne spritze in der 27 oder 28ten woche bekommen damit der körper dieses baby eben nicht abstösst...


3_wilde_Räuber

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Schau mal hier:http://www.mamiweb.de/magazin/rhesusfaktor-in-der-schwangerschaft/1 ZItat: Bei Frauen, deren Rhesusfaktor positiv ist besteht kein Risiko für die Schwangerschaft und das Baby, was eine Antikörperbildung aufgrund der Differenz der Rhesusfaktoren betrifft. Selbst dann nicht, wenn der Vater sein Rhesus negatives Blut weiter vererbt. Da der Rhesusfaktor im Blut der Mutter positiv ist, wird ihr Körper keine Antikörper gegen ihn entwickeln. Woher weiß man überhaupt, welchen Rhesusfaktor Dein Baby hat? Und ich kann Dich beruhigen - da der Rhesusfaktor dominant-rezessiven Vererbungsregeln unterliegt, müßtest du demnach ohnehin Träger von Rhesusu negativ sein (daher macht es Sinn, daß Du keine Antikörper entwickeln wirst) Du müßtest demnach Rr sein (positiv-negativ) was zu einem Rhesusfaktor + (positiv) in der Erscheinung führt - weil positiv dominant ist. Wenn die Laborwerte stimmen, gibt es gar keinen Grund zur Sorge. Du bist ja schließlich nicht die Rhesus negative Person, die Antikörper entwickeln kann! (Rhesus negative Personen haben rr als Rhesusfaktor und sehen daher - NACH erfolgter Vermischung - R (positiv) als "Feind" an.... Dein Arzt sollte sich da mal kurz drüber Gedanken machen, dann wird ihm das auch wieder einfallen. Dein Baby könnte aber später einmal - wenn es ein Mädchen ist - ein Rhesus positives Baby in sich tragen und wäre dann ein Fall der mit Antikörper D versorgt wird. Alles Gute und Kopf hoch! Svenja


Kaka_b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwillingsmama2008

Lass dich nicht verrückt machen. Meine Mama hatte das bei allen vier, und wir sind alle ohne Probleme auf die Welt gekommen und haben keinerlei Schäden. Da gibt es Spritzen die das Abstossen verhindern. Allerdings kenne ich es nur umgekehrt: Mutter negativ und Baby positiv(?!) Hattest du denn noch nie eine Blutuntersuchung? Ist es dein erstes Baby? Und hat dich dein Arzt nicht beraten nachdem er es festgestellt hat ? LG Katia


zwillingsmama2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaka_b

ja und bei mir ist es genau umgekehrt. ich positiv und baby negativ. das soll wohl ein seltner fall sein, kommt net so häufig vor. der arzt kennt sich wohl net damit aus, aber ich werde noch einen spezialisten aussuchen, damit der mir das alles genau erklären kann. in meinen vorherigen SS, war alles ok, keine probleme. dies ist nun die 3 SS.


Tina28374

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwillingsmama2008

Das ist wirklich eine blöde Situation. Aber versuch erst mal Ruhe zu bewahren und such dir einen Spezialisten der sich damit auskennt. Ich hatte bei meiner Kleinen (8 Monate) gleich zu Beginn der SS z.B. eine erstmalige Infektion mit dem Cytomegalievirus. Da gab es auch Horrorvisionen was alles passieren kann, wenn ich es aufs Kind übertrage (Fehlgeburt, geistige Behinderung, Taubheit usw.). Ich habe mich an Spezialisten gewandt und Hilfe und Aufklärung bekommen, da mein FA den Fall auch noch nie hatte. Wir haben Glück gehabt und das Mäuschen ist zwar infiziert zur Welt gekommen aber bislang gesund und die Prognosen sind sehr gut, dass es so bleiben wird . Ich drück dir und deinem Krümelchen die Daumen, dass ihr genauso viel Glück habt!!! LG Tina


Mullii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwillingsmama2008

Hallo, ich schleich mich mal ein um Dir vielleicht etwas weiter zu helfen! Erstmal, Dein wievieltes Kind ist es? Und: Nein Du kannst nicht gespritzt werden gegen irgendetwas weil Du Antikörper hast und keine Rhesusunverträglichkeit! Es sind Antigene die Antikörper bilden, bei mir ist es z.B. der Antikörper M ! Es kommt vor allem darauf an wie hoch Dein Titer ist bzw. wie schnell er steigt! Meine Tochter musste 2004 per Kaiserschnitt in der 37. ssw geholt werden weil mein Titer sehr hoch gestiegen ist und er die Schranke (die mein Blut und Kind-Blut trennt in der Gebärmutter) gesprengt hätte, somit hätte sich unter Blut vermischt und dass wäre nicht sooo schön gewesen weil man halt nicht wusste ob mein Kind die Antikörper hat oder nicht! Absolut sehr anstrengendes Thema... Ich habe ewig gebraucht um da durchzusehen... Lass Dich beraten, hol Dir einen Termin bei einem Genetischen Institut. Die beraten Dich und erklären alles... Auf jeden Fall muss auch das Blut vom Kindsvater untersucht werden! Es ist soo selten und niemand hat richtig Ahnung, erst recht nicht die Frauenärzte, eben weil es so selten ist, darum wende Dich bitte an ein Genetisches Institut (Gutachten zahlt die KK) Alles Gute und mach Dir nicht soviel Sorgen, Steffi


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwillingsmama2008

Ach Mensch! Erstmal herzlichen Glückwunsch, dass es dem Baby gut geht. Und dann kann ich mich den anderen nur anschließen: Es muss ein Spezialist her! Sei froh, dass du es jetzt weißt, auch wenn es erstmal schlimm ist, denn so kann man was machen! Bestimmt! Auch wenn ich es nicht kapiere, weil Rh positiv doch dominant ist.... Naja, die Natur weiß es wohl besser als die Bio- Bücher! Kopf hoch! Ich drücke dir die Daumen, dass du bald einen Arzt findest, der sich auskennt und dann kommt bestimmt alles in Ordnung!


zwillingsmama2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Danke, das ihr mir mut macht. ich werde jetzt erstmal das ergebniss des 2. antikörpersuchtests abwarten. muss donnerstag den arzt anrufen, dann kann er mir sagen ob es immer noch so ist, oder ob es ein laborfehler war. sollte es so bleiben mach ich einen termin beim spezialisten. sobald ich mehr weiss, lass ich es euch wissen. liebe grüsse und ein schönes WE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwillingsmama2008

erstmal tutu mir leid für dich aber denk POSITIV http://www.rund-ums-baby.de/rhesus.htm


zwillingsmama2008

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für den link, jedoch ist das leider nicht das was ich habe. meins ist leider noch viel schlimmer. habe aber mittlerweile infos und eine webseite mit betroffenen eltern gefunden und konnte mich mit denen austauschen. mal schauen wie alles weiter geht. drückt mir die daumen, das wir alle gemeinsam unsere krümmel gesund auf die welt bringen. lg steffi


arlett1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwillingsmama2008

ich hab das auch und ich hab zwei kerngesunde Kinder zur Welt gebracht. Bei mir wurde das erst nach dem 2. Kind festgestellt, als meine Tocher schwer krank war und ein Bluttest gemacht wurde. Wahrscheinlich hätte ich mich aber auch verrückt gemacht, wenn ich das schon in der Schwangerschaft erfahren hätte. Aber bei mir hat der Antikörpertest nichts angezeigt, was keiner verstanden hat. Das Wichtigste für dich: Du musst dir sofort einen Notfallpass für dich ausstellen lassen und den immer bei dir tragen. Denn du darfst nie deine eigene Blutgruppe gespendet bekommen.