Bluna11
Seit einigen Tagen will unsere Kleine unbedingt stehen und wenn man sie hält, ist sie stolz wie Oskar
Seit kurzem steht sie sogar allein auf, wenn sie auf meinem Bein sitzt und sie stützt. Unglaublich, sie ist gerad mal 5 1/2 Monate!
Jetzt weiß ich auch, warum sie so gar nix von der Bauchlage hält - obwohl sie die letzten Tage auch anfängt, sich zu drehen, aber natürlich nur bis zu einem gewissen Punkt, weil Bauch mag sie gar nicht, da wird gemotzt... Krabbeln wird wohl übersprungen, sie fängt lieber gleich auf 2 Beinen an *vollstolz*.
Haben Ende Oktober U5, da werd ich mal die Ärztin fragen, was sie davon hält. Meine Nachbarin ist Erzieherin und die meinte, das wäre jetzt noch nicht so gut für den Rücken. Hab ich der Maus ja auch mehrmals erklärt, aber das kapiert sie natürlich nicht. Ich hab außerdem auch in einem Buch (oh je, ich wachse) und in einem Newsletter gelesen, dass die jetzt anfangen, sich langsam wo hochzuziehen. Ja, was stimmt denn nu?
Ist echt zuckersüß, das anzuschauen, weil sie wirklich breit über das ganze Gesicht lacht, wenn sie steht... aber natürlich will ich auch nix riskieren, so dass ich das natürlich noch nicht so forciere.
Welche Meinung habt Ihr denn dazu?
LG
Bluna
(inmitten ihrer Umzugskartons...)
Hey Sue, Ja das stimmt das es noch zu früh für den Rücken ist, ich glaube dir Zwar das du mega stolz bist (wäre ich auch :-D) Aber eigentlich müssen die Zwerge zuerst auf den Bauch, danach krabbeln, dann sitzten und dann erst stehen. Denn sie müssen es aus eigener Kraft lernen und es ist nicht gut wenn sie etwas überspringen. ein beispiel mit sitzten: man setzt das Baby hin so lange so oft bis es dann irgendwann alleine sitzen kann (natürlich nur wenn das Baby es will) gut nun sitzt man das Baby hin es spielt aber es kann sich nicht selbst in eine andere position zb ins Krabbeln bewegen. Das brauch das Kind aber um sich stützen zu können usw. Außerdem kann es auch sein das die Kleine einfach ihren Kopf in der Position noch nicht so halten kann aber es ist auch sehr wichtig das Baby viel und oft auf dem Bauch liegen. Lg Linda
Danke Dir Linda, ja das leuchtet mir ein. Dann muss ich sie morgen wohl nochmal "quälen". Ist nicht so, dass wir sie nicht immer auf den Bauch legen, sie hält auch gut das Köpfchen, aber sie fühlt sich einfach nicht wohl und irgendwann wird richtig doll gezetert.
Aber sie scheint jetzt immerhin langsam zu kapieren, dass man sich zur Seite rollen kann, wenngleich ich das Gefühl hab, dass sie das wenig interessiert, ... Abwarten.
Ach, je mehr ich hier schreib, desto mehr Fragen kommen mir in den Sinn (so z. B., dass sie seit kurzem in der Manduca meckert, weil sie "nix sieht" oder aber, dass sie nimmer in den KiWa passt, ich den aber ja noch nicht als Buggy nutzen kann). Aber ich bin zu kaputt... zumal nachts auch gern immer zur gleichen Zeit ne gute Stunde erzählt werden muss *grmpf* Und Di. kommt der Umzugs-LKW... ich hoffe, Ende nächster Woche sehen wir wieder Land.
Hoffe, bei Euch ist alles im grünen Bereich (vor allem nach Eurem "vollen" Tauf-Wochenende, würd mich freuen, mal zu erfahren, wie es denn war).
Ganz liebe Grüße
Sue
krankengymnastik wäre mein rat und sich dort übungen holen, wie du sie unterstützen kannst, dass sie nix wirklich überspringt. alleine krabbeln ist schrecklich wichtig, weil es die vernetzung der hirnhälften bringt. die lendenmuskulatur braucht ebenfalls noch viel zu viel kräftigung. stehen und sitzen in dem alter absolut ungut. auch wenn du stolz bist, schraub den zurück und unterstütze ihren drang nicht zu sehr.
ja, ich hab mich schon schlau gemacht und will zum Baby-Turnen gehen an unserem neuen Wohnort. Ist echt dämlich, hier fällt derzeit viel zu viel runter, snief.
Jedenfalls soll da genau das unterstützt werden, was Du beschreibst und das mit einigen anderen Babys und Mamis (was ich auch wichtig find).
Und: Keine Sorge, so stolz sind wir doch nicht, dass wir das Wohl der Kleinen gefährden würden (auch wenn es schwerfällt, diesem strahlenden Lächeln zu widerstehen, aber davon kann hier wohl jede ein Lied singen).
Danke Dir!
LG
Sue