Monatsforum April Mamis 2011

[Umfrage] Lasst ihr eure Kinder taufen?

[Umfrage] Lasst ihr eure Kinder taufen?

Christa1985

Beitrag melden

Denke dadrüber die ganze zeit nach ja oder nei oder soll das Kind später selber entscheiden. Katholisch oder Evangelisch? was für vor und nachteile hat eine taufe. Würde gerne mal eure meinung hören bzw. lesen. Lg Christa mit Luna inside


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christa1985

Wir werden die Maus auf meinen Wunsch taufen lassen. Ich bin nicht besonders gläubig, habe aber einen sehr positiven Bezug zum Glauben von meinen Eltern und meinem Opa mitbekommen: Gott hilft dir und beschützt dich.Das möchte ich meinem Kind mitgeben. Es sind ja keinerlei Pflichten daran gebunden und wenn sie nicht will, muss sie sich später nicht konfirmieren lassen. Achso, getauft wird evangelisch. Ich bin evangelisch, mein Freund katholisch, allerdings glaubt er nicht und ich halte nichts vom Katholizismus :-) Wenn es klappt, soll die Taufe schon im Sommer sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christa1985

Hi,wir haben uns dazu entschieden unseren Sam nicht taufen zu lassen.Ich finde er soll mal selbst entscheiden können .LG Andrea


Ashrun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christa1985

Huhu, unsere Kleine wird auch auf meinen Wunsch hin getauft. Bin zwar auch nicht meeeegaaa gläubig, aber ich habe schon ein wenig Bezug zu Gott. Mein Mann glaubt an gar nichts und Gott ist für ihn lächerlich. Aber für mich macht er alles mit Die Kleine wird protestantisch getauft. Sie ist dann bei ihrer Konfirmation ja ca. 13 Jahre alt und kann dann selbst entscheiden, ob sie sich konfirmieren lässt, oder nicht. Wollen es auch im Mai/ Juni schon machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christa1985

Ja, wir sind alle katholisch..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christa1985

Wir sind beide evangelisch. Sind zwar nicht wirklich praktizierende Christen aber ich verbinde viele positive Erinnerungen und Erlebnisse mit der Kirche. Die haben viel Kinder und Jugendarbeit gemacht und das hat echt viel Spaß gemacht. Wir werden Gabriel auch taufen lassen. Haben auch schon Paten. Von Katholizismus halte ich ebenfalls nichts. Möchte das auch so früh wie möglich machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christa1985

nein, unsere kinder sind alle nicht getauft. die große wird im nächsten jahr entscheiden können, ob sie sich taufen lassen mag zur kommunion. der kleine darf das ebenfalls in 7-8 jahren entscheiden, obwohl die leiblichen eltern hier mitentscheiden müssen und baby entsprechend unserer großen tochter eben. wir selbst sind nicht gläubig erzogen und auch immer noch nicht gläubig und würden keinem kind den glauben aufzwingen wollen. unsere tochter hat sich aus freien stücken für den katholischen glaubensunterricht entschieden und glaubt auch an gott.


nulli1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christa1985

wir lassen unsere kids segnen. Das mit der Taufe sollen sie später selber entscheiden. Wir sind praktizierende Christen (das hört sich lustig an) und unsere Kids wachsen schon mit dem christlichen Glauben auf dürfen später aber auch zu Hause bleiebn wenn sie alles doof finden. Der Glaube ist eine sehr persönliche Sache. Ich habe nur ein Teil der Fülle für mich kennengerlent und möchte es nicht mehr missen. LG Birte


ulfundtina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christa1985

Unsere Kinder sind auch alle getauft und auch Marina werden wir taufen lassen. Wir sind auch nicht besonders gläubig - zumindest ich. Jedenfalls bekommen die Kinder die Taufe und den ganzen Rest, denn "aussteigen" können sie später immer noch.... LG Tina


Prinzesskleid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ulfundtina

Ja, wir möchten unsere Suri auch taufen lassen. Mein Vater hat mir als Kind Glauben und Religion nahe gebracht. Eine Taufe im Sommer fände ich auch schön, für Paten müssen wir uns dann noch entscheiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christa1985

Nein, wir sind nur eine arme Heidenfamilie, absolut unreligiös. Wenn unsere Kinder sich später trotzdem tauufen lassen wollen, dann dürfen sie das selbstverständlich. Und dann hoffe ich inständig, dass sie das in der evangelischen Kirche machen lassen...


bigwusch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christa1985

Hallo :o) Mein Mann und ich (beide katholisch) haben unsere Großen (inzw.9 und11J.) selbst entscheiden lassen. Da war die Große 8 J. und hat sich für die evangelische Kirche entschieden. Und die Kleine (6) wollte dann mit der Großen zusammen. Den Kleinen werden wir auch selber entscheiden lassen. Lg Mel


MadameVenus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christa1985

Unser Krümelchen wird getauft. Geplant ist das so für den August. Wir sind eine ökumenische Familie (mein Mann evangelisch und ich katholisch). Getauft wird katholisch, denn ich bin diejenige, die aktiv im Glauben ist und auch am Kirchenleben teilnimmt. Die Erziehung erfolgt dann nach christlichen Werten und die sind in beiden Konfessionen gleich! Außerdem wird die Taufe - als Sakrament der Aufnahme in die Gemeinschaft Jesu - von beiden Seiten anerkannt, so dass die Kinder später immer noch entscheiden können, ob sie eher zum einen oder anderen oder auch gar nichts tendieren.


Kaka_b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christa1985

Ich selbst bin evangelisch getauft aber nicht sehr gläubig. Wir haben deshalb beschlossen unser Ü-Ei in der jüdischen Gemeinde meines Mannes segnen zu lassen. Eigentlich wollen wir die kiddies irgendwann mal selbst entscheiden lassen, welcher Religion (wenn überhaupt) sie angehören wollen, deshalb sind wir noch unentschlossen ob wir beim Jungen auch gleich eine Beschneidung durchführen würden. Die grosse Schwester ist evangelisch getauft aber ich bin da kein großes Vorbild, ich glaube sie verbindet Religion eher mit dem Entzünden der Shabbatkerzen mit Papa am Freitagabend als mit Kirche von innen ;-). LG Katia