Mitglied inaktiv
was meint ihr? hat es euch was gebracht oder nicht!!!
auf jeden Fall!!
A) man kommt mal wieder unter Leute - und lernt auch andere werdende Mütter kennen
B) man bekommt unheimlich viele Informationen und kann alle Fragen stellen, die einem auf dem Herzen liegen.
C) Man übt Atemtechniken und wie der Mann einen unterstützen kann
D) Da die meisten Stunden bei uns Partnerstunden waren, hat sich mein Mann jetzt auch voll auf die Geburt mit eingestellt und weis nun wie er mir helfen kann, er weis aber auch (seit der letzten stunde *lol*) das wir Frauen unter der Geburt richtig gemein werden können und er sich das nicht zu Herzen nehmen darf
Also ich finds super!! Aber ich glaube falls es Nummer 2 geben wird, werde ich es wohl nicht nochmal machen. Es sei denn es liegen viele Jahre dazwischen.
Ich schließe mich Leanne an. Ich hatte zwar bis jetzt noch keinen GVK, aber ich denke eben, dass genau das was Leanne geschrieben hat so toll und sinnvoll daran ist. Vor allem dass die Männer lernen was Sache ist.
Lg
ich hab es bis heute bereut, dass ich beim ersten kind keinen machen konnte. warum sollte es denn nix bringen? das verstehe ich nicht. es geht ja nicht nur ums hecheln lernen.
GVK?
Also ich bin von meinem gvk enttäuscht. Informativ ist es aber nur für Mamis die sich vorher nicht belesen haben. Bis jetzt find ich's einfach nur unnutz und ärgere mich eigentlich das ich mich da angemeldet habe weil wenn ich nicht hingehe muss ich die kosten selber tragen
Auf jeden Fall. Ich fand es super und hätte nicht darauf verzichten wollen. Es bleibt noch genug, was man vorher nicht lernen/oder vorhersehen kann. Ausserdem macht es einfach Spaß. LG, Anja
Ein klares JA!!!! Erstes kann man sich Fragen beantworten lassen die einem immer wieder im Kopf rumschwirren. Man bekommt tolle Tipps. Gerade was Erstausstattung angeht. Gut mit der Atmung und der Hechelei das ist so eine Sache. Weil wenn es soweit ist machst du es eh wie es dir am besten bekommt. Dann lernt man auch andere Mamis kennen die ja ungefähr in der selben Zeit entbinden und mit denen man sich austauschen kann. Ich hab heut noch Kontakt zu den Mamis aus dem 1. GVK. Und mein "Großer" wird in einer Woche 7...
Ich fand es auch sehr hilfreich, gerade beim ersten Kind, hat es doch einiges an Unsicherheit genommen, man ist mal wieder rausgekommen, hat andere Mütter getroffen und konnte sich doch ein wenig besser auf alles einstellen, vorher ist doch alles so unrealistisch.
Wir haben auch beim zweiten Kind einen Kurs gemacht allerdings für Schon-Eltern und auch dieses Mal werden wir einen machen. Der beim Zweitkind ging ein Wochenende, der jetzt wird 4 Abende sein, 2 x mit Partner, 2 x ohne. Nicht weil wir nicht wissen, wie es geht bzw. was auf uns zu kommt , sondern weil man wenn man schon ein oder zwei Kinder "an der Backe hat", sehr viel weniger Zeit hat, sich auf das Baby einzustellen. Die zweite bzw. dritte Schwangerschaft läuft sehr viel mehr an einem vorbei, man hat nicht mehr so viel Zeit sich auf das Baby einzustellen, in sich hinein zu horchen und wir haben es bei Kind 2 sehr genossen, einfach nochmal Zeit als Paar nur mit diesem Bauchkind zu verbringen. Daher freue ich mich auch dieses Mal schon auf den Kurs.
Unbedingt!!!! Und das sag ich, obwohl meiner noch nicht begonnen hat und ich nicht weiß, ob ich hingehen kann. Ich würde was vermissen: Ich kenn keine anderen Mütter in meiner Umgebung und würde gern welche kennenlernen, außerdem hab ich keine Ahnung von so ner Geburt und möchte mich ungern unwissend und deshalb hilflos da hin begeben - es ist meine Geburt und ich will vorher wissen, was ich machen soll und wie der Partner helfen kann. Außerdem gehen wir am letzten Abend in den Kreißsaael und probieren die verschiedenen Positionen aus. Ich freu mich total drauf und hoffe, dass meine Kleine erst nach dem Kurs raus will :-)
Genau was du da beschreibst hab ich Kir auch vorgestellt. Aber da sind nur Mädels die irgendwie erst in der 20ssw sind und ich wollte ja auch wenkennenlernen in meinemstadium. Und die einzige die in meinemalter da ist und auch so weit ist so eine von dem schlag keine Ausbildung kein Schulabschluss wer der Vater ist man ist sich nicht so ganz sicher und eine ss hindert mich nicht daran dauert in die Disco zu Rennen. Hm nich so mein Fall. Und das was du da noch gesagt hast so was kann ich tun und was Jan mein Partner tun kam bisher nicht zur Sprache. Die hat die verschiedenen fasender Geburt zwar erklärt aber das wars auch. Und denn so späße wie nach et Reihenfolge aufstellen und Bäuche vergleichen. Und irgendwie weiß ich nicht in wie fern mich das auf die Geburt vorbereiten soll. Ich wünsche dir das deine Erwartungen erfüllt werden.
Das tut mir leid mit deinem GVK, klingt echt blöd. Zumindest das Problem, dass die anderen noch nicht so weit sind, werde ich nicht haben, weil die Hebamme immer Gruppen zusammenstellt, die im auf den Kurs folgenden Monat ET haben. Als ich angerufen habe waen auf der Liste schon 3 andere mit ET 03.04., 17.04. und 18.04., das passt ganz gut (auch wenn es bei mir nun auch schon März werden könnte). Ich rechne damit, dass die meisten wieder mal älter sind. Hier ist es irgendwie ganz krass: Entweder 20 Jahre, kein Abschluss unsw oder gute Ausbildung und schon 36. Wird schon werden, am Telefon war die Hebamme sehr, seh nett und wir haben fast ne halbe Stunde gequatscht :-)
Ich stimme Leanne voll und ganz zu ;)
Man erfährt vieles, was man noch nicht wusste. ATemtechniken, die ne Menge helfen, find ich. Gerade wenn ich mal wieder den Druck nach unten habe , wie heute bei IKEA. Wenn man dann richtig atmen kann, geht es schneller wieder =)
Und mein Schatz weiß nun endlich, was eine Geburt ist, wie sie ist etc.
Ich würde es auch beim 2. wieder machen ;) Aber nun kommt ja erstmal das 1. :D Unsere kleine Maus
Du bist ja aber schon 34. SSW. Hast du einen angefangen, oder nicht? Meiner endet am 16.03. auch schon sehr knapp *g*
Bussi,
Saskia mit Mausi Sophie inside
Also ich bekomme mein 1. und hab bis jetzt auch noch keinen gemacht.
ich bereue es echt beim gvk gewesen zu sein, nur zeitverschwendung, an dem tag nur stress da hin zu kommen (hab 4 von 7 mal noch gearbeitet und musste mich nach der arbeit echt da hin zwingen, weil man sonst das geld nicht von der kasse bekommen hätte, musste in vorkasse treten). dann gab es einen albernen "bauch-bemal" abend mit männern, und fotos machen, super NO GO finde ich, muss doch kein fremder meinen bauch sehen!!!! (bin also nicht hin). dann waren (bis auf die hebamme) alle um einiges älter als ich, denke ich werde und möchte die alle nie wieder sehen. vorallem war sehr schade, dass viele null plan hatten, noch nichtmal wie lange die schwangerschaft genau dauert, für die wars wohl besser hin zu gehen :-) und gelernt habe ich nix neues, wusste alles schon aus dem internet oder einfach so schon. also ich würde keiner meiner freundin einen gvk empfehlen. leider hatte ich niemanden der mich gewart hat. LG