Monatsforum April Mamis 2011

Umfrage Geburtshaus

Umfrage Geburtshaus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich mach auch mal eine Umfrage: Wer entbindet von Euch noch alles im Geburtshaus oder gar ganz zuhause? LG, Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich leider nicht. Ich wollte, aber mein Freund meldete Bedenken an und wenn er nicht 100%ig hinter mir steht, kann ich es nicht machen. Zu Hause kommt nicht infrage. Schwer erklärbar, warum - vielleicht, weil wir in einer Mietwohnung wohnen und ich mich nicht entspannen könnte, weil ich an die Nachbarn denken muss, die mich hören könnten? Gestern abend meinte mein Freund nochmal, er hätte nie was gegen eine Geburtshausgeburt gesagt. Toll, ne?! Jetzt habe ich aber eine Beleghebamme und gehe ins KH. Zu spät für eine Änderung.


3_wilde_Räuber

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja, ich möchte meine Tochter gerne zu Hause zur Welt bringen (wenn sie das denn auch will ) Habe extra eine superliebe Hausgeburtshebamme (seit neustem *freu*). Melde mich aber zur Sicherheit im naheliegenden KH an (ich habe ein Frühchen (35.SSW) daher möchte ich für den Fall der Fälle vorbereitet sein) Möchtest Du im Geburtshaus gebären? Das wollte ich nämlich in meiner ersten SS. Mein Sohn war dann aber schneller und kam zu Hause zur Welt Liebe Grüße Svenja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3_wilde_Räuber

Hallo Svenja, ja, wir sind wieder im Geburtshaus angemeldet. Mit unseren Sohn war ich vor 3 Jahren auch schon dort. Leider ist er dann doch 100m weiter im KH zur Welt gekommen, da die Presswehen nicht ausreichend waren bzw. der Kopf doch zu groß oder ich zu erschöpft... naja, war trotzdem ok. - sie haben ihn dann per Saugglocke geholt und wir sind noch in der Nacht nach Hause. Aber 90% der Geburtszeit waren wir im Geburtshaus und es war sehr angenehm. Hatte zwei super Hebammen und meinen Mann an meiner Seite und habe mich sehr gut unterstützt gefühlt. Die Hebamme ist auch mit ins KH gekommen. Das Geburtshaus Charlottenburg (Berlin) ist zum Glück auf dem Klinikgelände vom KH Westend - daher habe ich auch diesmal keine Sorge. Zur Not gehen wir halt wieder rüber. Aber die Hebammen meinten, es sei sehr unwahrscheinlich, dass es diesmal nötig sein wird. Eine Hausgeburt wäre sicher auch schön - aber wir wohnen auf dem Land und ich hätte dann doch etwas Sorge, falls etwas ist. LG, Anja


3_wilde_Räuber

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja, hast Du Deinen Geburtsbericht mal ins Internet gestellt? Ich habe nämlich einen solchen Erlebnisbericht in Erinnerung. *grübel* Wir wohnen in Hamburg. Da sind die Wege im Notfall auch kurz. Aber ich bin auch der Typ Mensch/ Frau, der sich selbst gut kennt und weiß wie empfindlich und negativ eine fremde Umgebung auf mich wirkt... und wie ungerne ich unter Wehen das Haus verlasse.... Ich wäre in einem KH so angespannt und im tendenziellen Panikmodus, daß ich vermutlich die typische Wehenschwäche aufweisen würde mit allem was dann kommt... Deshalb habe ich mir in der ersten SS das Geburtshaus ausgesucht. Naja, mein Sohn wollte ja dann wie gesagt zu Hause kommen :) Und hat mich vollkommen überzeugt Ich finde es schön, wenn meine Hebamme zu Beginn der Geburt/ in einer Wehe die Herztöne abhört. Dann weiß ich wie das Kind mit den Wehen zurecht kommt und kann die Geburt entspannt angehen. Bei der letzten Geburt hat mich meine Hebamme einfach immer wieder angetrieben die Position zu wechseln, mich hier hin und da hin gelotst... so daß es auch eine schnelle und schöne Geburt wurde. Wenn es nach mir gegangen wäre, dann wäre ich einfach auf der Toilette sitzen geblieben *lol* Ich würde mich sehr sehr freuen wenn meine jetzige Tochter zu Hause zur Welt kommen mag *hoff* Ich persönlich nehme immer Holland zum Vorbild - oder die Geburten in Deutschland vor den 50er Jahren. Damals waren außerklinische Geburten noch normal und nur die Ärmsten/ Alleinstehenden mußten in Kliniken.... Komisch, wie sich alles gewandelt hat. Ich bezweifel zum Vorteil oder Guten.... Viele Grüße Svenja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3_wilde_Räuber

Hallo Svenja, kann mich nicht erinnern, ob ich den Geburtsbericht mal reingesetzt habe - ich glaube aber eher nicht, da ich in den ersten Monaten dazu gar keine Zeit oder Kraft gehabt hätte. Aber es ist ja auch schon ne Weile her - nein, ich kann es nicht mit Bestimmtheit sagen. Eine Hausgeburt finde ich auch toll - aber da fehlt mir dann doch der Mut. Zumal unser Umfeld es schon verrückt findet, dass wir nochmal ins Geburtshaus gehen. Wir haben schon beim ersten Mal heftig Contra bekommen - und nun meinten sich alle im Recht, weil mein Sohn ja dann doch per Saugglocke im KH entbunden wurde. Ich fand es zwar sehr hilfreich, dass die Ärzte die Geburt dann so fix beendet haben, aber ich würde deswegen trotzdem nie freiwillig zur Entbindung ins KH gehen. Mein Horror ist vielmehr, dass wir vielleicht den Weg nicht schaffen und tatsächlich vorher ein nahegelegenes KH ansteuern müssten. Gott bewahre! Und meine Beobachtungen unter Freundinnen geben mir recht: dort versaut man heute den Geburtsverlauf eher als das man die Geburt unterstützt. Wehentropf dran, CTG aufm Bauch, Wehenhemmer, wenn man denkt, die Herztöne zeigen Stress, schlechte Betreuung - und dann ne PDA, weil das alles auch schlicht nicht auszuhalten ist oder nach Stunden einen Notkaiserschnitt, weil alle die Nase voll haben. Nee, mir wäre das ein Greuel. Ausserdem fand ich die Stimmung im KH ganz schön ruppig - obwohl die objektiv gesehen sicher auch freundlich waren. Aber eben kein Vergleich zu den Geburtshaushebammen. Ich hoffe, Deine Maus kommt wie geplant. Aber beim 2.3.x.Kind solls ja leichter gehen. :-) LG, Anja P.S. Wir haben vor übrigens auch viel gelesen über die Geburtshaus- und Hausgeburtsstatistiken und die Komplikationsraten etc. - hat mich sehr überzeugt nach all der Panikmache in der Familie.


Tillie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich habe mich auch für eine Geburtshausgeburt angemeldet. Erst dachte ich , wir wären noch zu früh, aber wir haben nur durch Zufall noch einen Platz bekommen. Eine Entbindung daheim möchte ich nicht - das nächste KKH ist von uns zu weit weg, falls es doch mal Komplikationen gibt. LG, Tillie


Prinzesskleid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also, ich finde die Vorstellung im Geburtshaus oder auch zu Hause zu gebären sehr schön, gerade in unserem Geburtshaus gefallen mir die Räumlichkeiten und die Atmosphäre sehr gut. Allerdings hätte ich Angst davor, dass doch etwas schief gehen könnte, gerade weil es ja mein erstes Kind ist. Hinzu kommt, dass es ja bei meinem Befund durchaus möglich ist, dass meine Kleine eine Frühgeburt wird. Somit werde ich dann wohl doch im KH entbinden. LG Anne


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir geht es im Grunde wie Prinzesskleid. Die Vorstellung von einer GebHausGeburt finde ich sehr, sehr schön und ich hab inzwischen mit 2 GebHäusern (wegen was anderem) Kontakt gehabt und alle waren nett und viel geduldiger als im KH, aber ich trau mich nicht. Zum einen ist es meine erste geburt, dann hab ich das Frühgeburts-Risiko und ich nehme Medikamente, die eine neurologische Behandlung beim Baby notwendig machen könnten. Also KH und vielleicht bei einem zweiten Baby GebHaus