viperk
huhu, ich habe ja seit anfang 7ssw uebelkeit. ich wollte euch mal fragen, wann das bei euch kam und ob es die ganze zeit gleich blieb und wann es besser wurde....(ich mg nämlich jetzt schon nicht mehr....) lg valerie
Ich reiche dir die Hand. Mir ist den ganzen Tag nonstop kotzschlecht und erbrechen auch. Ich häng nur rum wie ein Zombie. In der letzten SS hatte ich das auch. Es fing in der 6.SSW an und ging bis zur 16.SSW. Es ist wirklich unmenschlich :-(
och mensch....schei.... in meiner letzten ss hatte ich das auch von 6-16!!! diesmal fing es erst bei 7 an....und ich habe heute das erstemal gekotzt. kam daher, weil ich seit dem fruehstueck nix gegessen hatte....ich muss quasi den ganzen tag was essen, dann ist es im zusaammenspiel mit "nausema" erträglich. ich sass nur aufm sofa, die katze auf den beinen...und dann kriegte ich irgendwann hunger und mir wurde schlecht....da war das mit dem essen schon zu spät...muss ich nächstes mal wohl hier essen ans sofa stellen...dann geht es....vielleicht...
mir gehts mit dem Essen auch so. Nausema hilft bei mir null. Das dumme ich kann so gut wie nix essen. Ich ernähre mich hier von Müllermilch, Lebkuchen und Milchreis usw. Die ganze Zeit denke ich, das kann doch keine gute Ernährung sein fürs Baby. Dann fühl ich mich noch schlechter. Gerade lag ich auf dem Sofa. Ich merkte wie mir die Ko...hochkommt. Renn zum Klo aber ich habs nicht geschafft. Jetzt liegt die ganze Kotze vor unserem Bett :-( Ich kann das auch nicht wegmachen. Mein Mann wird sich heute abend freuen wenn er nach Hause kommt. :-(((((((((((((((((((((((((((
Schönen Sonntag!
Die Übelkeit (kein Brechen) kam und ging innerhalb von 2-3 Wochen. Hab ich jetzt nur noch, wenn ich morgens nichts oder das falsche (fette / süße Sachen) esse. Hab auch zwischendurch Phasen gehabt, in denen mir nicht schlecht war. Das ist auch kein schlechtes Zeichen, auch wenn es heißt, bei Übelkeit ginge es dem Baby gut. Es wird besser, Kopf hoch!
Und das Baby bekommt was es braucht, auch wenn du bei Übelkeit nichts oder nur "schlechte" Sachen isst. Was immer drin bleibt, kann also nur gut sein.
LG
Schnokielein
Ja, das kenn ich..Von morgens bis abends..So mind. alle 2 Std muß ich was essen-sonst wird mir so richtig schlecht..
Ich wünsche uns daß es bald besser wird...
Mein ganzer Haushalt bleibt liegen-hab auf nix Lust.
Bei mir war es zum Glück nicht so schlimm. In der 6. Woche hat es angefangen und seit einer Woche ist die Übelkeit wieder weg. Brechen musste ich nie, meistens war mir eher abends schlecht wenn ich müde und kaputt war oder wenn ich hunger hatte. Dafür bin ich immer noch extrem müde. Bei meiner ersten ss wars genauso. Hoffentlich geht es dir bald besser!
ich hatte von Anfang an schon bevor ich wußte das ich ss bin mit der Übelkeit zu tun und die verschwand langsam letzte woche
ich bin auch gut dabei was die übelkeit angeht. zuerst (seit ca 5.ssw)leichte dauerübelkeit und seit wenigen tage das volle programm. echt ätzend. aber mein doc will mir erst was verschreiben, wenn es gar nicht mehr geht hat er letzte woche gesagt (und da wars ja auch noch auszuhalten). mal sehen, ob ich mir die tage doch noch was verschreiben lasse.
Willkommen im Club, mir ist wie in der ersten Schwangerschaft übel (damals von Woche 8-16), diesmal ging es in Woche 6 los, mittlerweile ist es die 6. Woche, seitdem bin ich auch krankgeschrieben. Vor der Klasse kotzen ist nun mal nicht so toll... Es gibt Tage, da geht es so einigermaßen, ich halte mich mit Vomex - so, ich komme gerade wieder vom Klo - über Wasser. Gestern blieb mal wieder GAR NICHTS drin und ich hatte mich schon mit dem Gedanken abgefunden, zum vierten mal ins Krankenhaus einzuziehen. Heute ging es aber so einigermaßen. Derzeit ist der Magen komplett leer und ich weiß nicht, was ich noch essen könnte, damit er nicht mehr so brennt. Weißbrot hab ich so satt... Außerdem ist das Trinken ein Problem, ich trinke viel zu wenig, aber wenn ich an Tee, Wasser, Saftschorle, Kakao, Kaffee denke, dann dreht sich mein Magen schon wieder um. Ich habe bei meinem Freund vorhin eine Limo bestellt, ich hoffe, er bringt sie mit. Ansonsten: der Haushalt bleibt liegen, Partner und Kind kommen mehr also zu kurz. Vor allem unser Sohn. Der wird ganztägig fremdbetreut, erst im Kindergarten, dann bei der Oma. Mama kann teilweise nicht mal Körperkontakt aushalten. Es geht ihm im Kiga und bei den Omas nicht schlecht, aber heute morgen hat er gesagt, dass er am liebsten auf dem Baby mit den Füßen herumtrampeln will. Für mich ein eindeutiges Zeichen, dass er zu kurz kommt was mich betrifft. Aber ich kann nicht raus aus meiner Haut! Es gibt Tage, da will ich schon selber nicht mehr schwanger sein, wo doch das zweite Baby ein absolutes Wunschkind ist. Natürlich stehe ich das durch, fragt sich nur, wie lange ich es noch ohne Depri aushalte. Manchmal könnte ich nur heulen. Aber gut zu wissen, dass es anderen Mamis ähnlich geht. Übrigens, noch ein Tipp: ehe ihr die Kotzerei bis zum Austrocknen aushaltet, geht lieber ins Krankenhaus und lasst euch mit Infusionen aufpäppeln. Das hilft wirklich, wenn auch manchmal nur vorübergehend.