Mitglied inaktiv
Huhu, habt ihr euch schon Gedanken darüber gemacht, ob ihr irgendwann wieder arbeiten gehen wollt? Oder bleibt ihr zu Hause? Ich möchte erstmal die Zeit mit der Kleinen genießen und in ein/zwei Jahren schauen, was sich ergibt, aber höchstens halbtags. LG
huhu, also mir geht die arbeit schon lange nicht mehr aus dem kopf. ich bin erzieherin und muss schon sagen das mir der job fehlt, ich bin aber auch erst 23. mal sehen ob ich es noch schaffe bis klein lena ein jahr alt wird. mir fehlt einfach die berufliche anerkennung, auch wenn ich lieber bei der kleinen bleiben würde merke ich einfach, dass ich den job brauche. liebe grüße franzi
Hallo also ich sehe es auch so wie Anka7 erst mall 1 oder 2 Jahre zu Hause und danach Basis oder Halbzeit
Guten Morgen an alle,
wollte auch mal wieder meinen Senf dazu geben ...
Ich hatte mich entschieden drei Jahre daheim zu bleiben um für die Kleine da zu sein, jedoch immer mit der Option, dass mir die freien Stellen angeboten werden.
Gestern wurde mir wieder bestätigt, dass es für mich die richtige Entscheidung war/ist. War mit den ehem. Arbeitskollegen Essen und es hat sich nichts geändert - Stress, Diskussionen und Debatten mit Mitarbeitern, Chef und Kunden ... Ne, danach hab ich im Moment noch so gar keinen Bedarf!
Da bin ich viel lieber bei unserer Kleinen daheim und erfreue mich an einem ruhigen (wenn man bei einem kleinem Baby überhaupt davon sprechen kann ) stressfreien Alltag.
LG
Hallo, ja die erste Zeit mit den kleinen Mäusen ist die schönste. Aber leider muß ich mir Arbeit suchen. Im März fehlen uns 480 Euro und das ist eine Menge Geld. Da ich über 18 Monate krank geschrieben war und ich in meinen alten Job nicht mehrarbeiten darf, muß ich mir was neues suchen. Leonie muß dann leider zu einer Tagesmutter, vom Amt bekomme ich leider nichts, da mein Freund ja ein eigenheim hat und arbeiten geht. Wie er das Haus abbezahlt ist denen egal. Na ja was solls, bin eh kein Mensch der zu Hause auf der Couch sitzen kann, die Arbeit fehlt schon. LG Sandra + Leonie
Hallo, ich gehe seit November schon wieder für 25 Stunden arbeiten (3 Tage) da mir mein Traumjob angeboten worden ist. Leider vorzeitig, hätte bis April zu Hause bleiben wollen, aber na ja. Unseren Kleinen nimmt meine Mama, die ist schon zu Hause und das klappt wunderbar. Ich habe noch nicht das Gefühl, dass der Kleine mich vermisst oder so. Und irgendwie hat mich das Hausfrauendasein nicht wirklcih ausgefüllt. Ich denke so bin ich zufriedener und meine Mum freut sich jeden TAg tierisch, den sie mit ihrem Enkel verbringen darf.
Ah beim Angebot vom Traumjob kann ich das gut nachvollziehen.
Wegen dem Kleinen musst du dir bestimmt keine Sorgen machen, meine geht auch sehr gerne zur Oma und beide haben immer tierisch ihren Spaß
Bei mir ist es leider mehr als fraglich, ob ich je wieder in meinen Beruf zurück kann, oder ob ich mir was anderes suchen muss...
Darf ich fragen, was du arbeitest?
LG
Ich bin bei der Bank. Und es war eben genau dort, wo ich hin wollte was frei auch wegen SChwangerschaft...
Ich bin bei uns Hauptverdiener und bringe das Geld rein, deshalb bin ich wieder nach 3 Monaten arbeiten gegangen. Man bekommt hier in UK nur 6 Wochen Elterngeld und länger daheim bleiben kann ich mir nicht leisten, hab ja schon mit unbezahltem Urlaub auf 3 Monate verlängert. Zum Glück bringt mir die Arbeit Spaß und ich komme wieder unter Leute, das ist mir auch wichtig. Unsere Oma ist leider 1000km entfernt, aber Kindergärten nehmen hier ab 2 Wochen und Plätze gibt es en masse, deshalb ist die Betreuung gesichert. LG Katia