Mitglied inaktiv
Hallo, komme mir grad komisch vor: habe gerade den ersten Termin mit einer Tagesmutter vereinbart für den Zwerg, den ich noch nicht mal spüre. Finde das wirklich bizarr. Und: es war schon richtig voll für einen Platz in einem Jahr! Finde ich immer wieder beeindruckend, dass man sooo früh schon loslegen muss mit der Planung. Ich will/muss leider nach 5-6 Monaten wieder arbeiten gehen - und da ist jetzt schon Eile geboten. Verrückt finde ich das. :-) LG, Anja Hat hier schon jemand einen Betreuungsplatz für sein Ungeborenes?
Ist echt ne verrückte Welt. Habe aber auch schn nach einem Kindergartenplatz gefragt. Muß ihn nach der Geburt dort anmelden, damit ich 1 Jahr später einen Platz bekomme.
Bei der Stadt kann man erst nach der Geburt anmelden, aber wir haben den Großen bei einem privaten Träger untergebracht und den Kleinen auch schon vor Wochen für Herbst 2012 auf die Liste setzen lassen. Für nächstes Jahr ist schon alles voll. Und der Kommentar der Leiterin: "Dann ist Ihr Kind aber doch gar kein Geschwisterkind mehr." Der Große kommt 2012 in die Schule. Wir werden den Kleinen auf jeden Fall vorsichtshalber noch beim Jugendamt anmelden, so dass wir wenigstens irgendeinen Platz bekommen, falls es in unserer Kita doch nichts wird. Wechseln kann man dann sicher trotzdem nochmal. So eine Not mit den Plätzen, obwohl wir im Osten leben. der Witz an der Sache: es werden immer mehr Kinder in unserem Stadtteil, aber erst diese Woche hat der Stadtrat beschlossen, die lange geforderten und auch schon versprochenen Mittel für dir Grundschule nicht freizugeben.Sattdessen müssen die Kinder nach wie vor in die uralt-Schule des Nachbarstadteils, der wesentlich weniger Einwohner und wesentlich wneiger Kinder hat. Hahahah.
Meine FÄ hat mich doch tatsächlich bei der Feststellung der SS in der 7. Woche drauf hingewiesen, dass ich mir jetzt schon nen Krippenplatz suchen soll... Ist wohl in der Stadt ziemlich überlaufen. Aber trotzdem...
Ich hab mir da noch gar keinen Kopf drüber gemacht. Ich werde mein Kind mit 3 Jahren in den normalen Kindergarten bringen und das brauch ich jetzt noch nicht anmelden. Ich bleib bis dahin zu Hause. Außerdem soll Kind nummer2 auch noch kommen wenn das erste aus dem gröbsten raus ist. Wenn das dann auch im kiga ist geh ich wieder arbeiten
Ich habe vorerst kapituliert. Hatte zwar gehört, man müsse sich zehr zeitig auf die Listen setzen lassen, wurde dann aber durchs Telefon schon angestarrt wie ein Auto, als ich für April 2012 gefragt habe. In 3 Wochen hab ich Urlaub und in einer der Kitas die mir gefallen, bieten sie ein Schwangeren- Frühstück an, da geh ich mal hin. Rest im MuSchutz oder direkt nach der Geburt. Ich werde wohl schnell was bekommen, da ich promoviere und sozusagen da nicht in Elternzeit bin und sofort Bedarf anmelden kann, auch wenn ich den Platz noch gar nicht will.
Ja, wir haben ab September einen Platz in Sarahs Kindergarten. Wobei Sarah ab September, wenn alles klappt, dort gar nicht mehr ist, weil sie im selben Monat in die Mini-Vorschule wechselt (an ihrer zukünftigen Schule). Allerdings haben wir noch nichts bezahlt (erst dann wird die Voranmeldung gültig), das mache ich erst bei der Geburt. LG Katia
Wir mussten unseren Sohn 2009 gleich nach der Geburt anmelden ( Formular hatte ich in der Kliniktasche, die hat mein Mann gleich abgegeben) damit wir 2012 einen Platz bekommen. Kommt dann aber eine Mutter mit Kind ( auch unter 3 Jahre) die mehr arbeiten muss als ich, muss unser Sohn wieder warten auch wenn er schon drei Jahre alt ist. Unser größerer Sohn konnte aus diesem Grund erst mit 5 1/2 Jahren in den Kindergarten. Das finde ich persönlich ziemlich fies.
Das ist ja unglaublich, gibt es bei euch Alternativen oder ist das der einzige Kindergarten? Darf ich fragen wo du herkommst? LG Katia