Mitglied inaktiv
Hallo, guten Abend allerseits, ich muss euch mal was fragen. Mein Freund hatte letzte Woche eine Halsentzündung mit Streptokokken (Sichtdiagnose, kein Labor). Seit 2 Tagen habe ich leichte Halsschmerzen und auf den Mandeln sind 3 gelbe kleine Stippchen. Mein Freund wurde ausschließlich homöpathisch behandelt und ihm gehts wieder gut. Er hat keine Mandeln mehr. Nun die Frage: wie gefährlich sind Streptokokken in der SS? Ich nehme sein Mittel - Tonsipret. Ich weiß, dass ich, wenn ich morgen zu meiner Hausärztin gehe, bestimmt zwei Stunden oder so im vollen Wartezimmer sitzen muss. Vielleicht rufe ich erstmal nur an. Keine Ahnung. Sagt mir mal bitte eure Meinung. LG Manu
Geh bitte trotzdem zum Arzt!!! Ob in der SS eine besondere Gefahr besteht weiß ich nicht, aber man kann Streptokokken verschleppen und dann wird es wirklich unangenehm! Als Kind hatte ich alle 1 bis 2 Winter Scharlach und einmal hab ich die Infektion verschleppt und hatte die Mistdinger dann in der Stirnhöhle. Gemerkt hat das 3 Wochen lang keiner und ich musste vor Kopfschmerzen kot... und konnte nur im Dunkeln liegen. In dem Stadium gingen sie dann nur mit einem mega-fiesen Antiobiotikum zu killen... ALSO: ARZT!
Naja, dann weiß ich, was ich morgen als erstes mache, nachdem ich Yannick im Kiga und meinen Freund an der Bushaltestelle (jaaaaa, er will morgen mit dem Bus auf Arbeit fahren, weil er seine mühsam freigeschaufelte Parklücke nicht hergeben will) gefahren habe. Hab inzwischen gelesen, dass man S. auch im Vaginalbereich haben kann und wenn dann die Geburt einsetzt, muss man sofort antibiotische behandelt werden, genauso wie das Baby. Beim Scharlach vor einem Jahr habe ich mich übrigens trotz kuscheln mit Yannick nicht angesteckt. Manchmal ist es eigenartig. Ich muss doch für meine Eltern noch ein Weihnachtsgeschenk und für meine Mama noch was für den Geburtstag (22.12.) besorgen....
die gelben stippen sind eine bakterielle infektion, tippe ich mal. ob das streptos sind, keine ahnung, dass kann nur der test ergeben. eine diagnose auf streptos ohne test ist humbug! eine vereiterte angina ist nicht immer gleich eine strepto infektion. mit tonsipret eine strepto infektion zu behandeln ist genauso käse. wenn homöpathisch dann mit belladonna und das auch nur mit hilfe von einem erfahrenen HP. in der schwangerschaft würde ich trotz der erneuten gefahr nach einer ausgestandenen infektion zu penicillin greifen, auch wenn es unter penicillin ein paar tage länger dauert.
Auf Belladonna würde ich mich bei mir nicht festlegen. Bei mir hilft Sepia gegen alles. Ich frage morgen einfach mal nach. Meine eigene Ärztin findet für mich eigentlich immer ein geeignetes Mittel. Beim letzten Mal - auch mit Stippchen - hat bei mir Lachesis geholfen, Schmerzen waren links, wie auch dieses Mal. Ich habe bloß kein Lachesis zu Hause. Tonsipret ist ja eine Art Komplexmittel und speziell für entzündliche Erkrankungen des Rachens - also ein Schuss ins Blaue. Hab auch nur eine gelutscht. Vielleicht sollte ich lieber bis morgen warten. Das mit den Streptokokken steht so auf dem Krankenschein (PKV - wahrscheinlich muss da die Diagnose noch unverschlüsselt darufstehen). Vielleicht hat das die Ärztin einfach draufgeschrieben, damit sie ne Diagnose stehen hat? Keine Ahnung. Auf jeden Fall hat mein Freund kein AB bekommen. Ich möchte auch nicht unbedingt eins haben, denn ich leide darunter noch sehr, sehr lange. Ich habe ein Reizdarmsyndrom und kann davon ausgehen, dass es mir mindestens noch ein halbes Jahr lang im Darm nicht gut gehen wird.