Prinzesskleid
Wollt ihr hier eigentlich alle stillen?
Ich denke, ich werde es mal versuchen und gucken, ob es was für mich ist, aber mich wundert immer, dass jeder, dem ich das so erzähle, sofort aufschreit: Waaas?? Du MUSST stillen..usw.
Ist Fläschchen geben denn wirklich so viel schlechter??
Quatsch, die Flaschennahrung ist heutzutage so nahrhaft wie Muttermilch. Mach dir bloss keinen Stress, probier's aus und wenn es klappt klappt es, wenn nicht ist auch nicht schlimm. Ich fand Stillen immer unheimlich praktisch, man muss nachts nicht todmüde in die Kueche schlurfen und die blöden Fläschchen vorbereiten und warm machen, aber du ziehst bestimmt keine schlechteren Kinder gross wenn sie nur das Fläschchen bekommt ;-) LG Katia
flasche ist ja auch ok, aber stillen hat eben ne menge vorteile (von denen ich bei einigen nicht weiss, ob alle so stimmen und in welchem maße): du hast die milch ueberall dabei du hast die milch immer in der richtigen temperatur du brauchst nicht nachts fläschchen machen du brauchst nicht andauernd flaschen in den vapo tun und und und muttermilch kostet nichts!!! stillen hilft bei der rueckbildung der gebärmutter stillen versorgt den säugling mit antikörpern (nestschutz) stillen soll auch das brustkrebsrisiko senken stillen ist besser fuer die brust (das sie hinterher wieder so wird, wie vorher...vorausgesetzt man stillt langsam ab) stillen beugt allergien bei den babys vor stillkinder haben ein geringeres risiko an SIDS zu sterben... undundund.... natuerlich hat flasche auch seine vorteile (man kann aber auch mumilch abpumpen und dann in der flasche vom vater geben lassen!) der vater kann sich dahingehend auch einbringen (besonders nachts lol) keine milchstaus oder sonstige stillprobleme flaschenkinder schlafen wohl besser alleine ein und länger durch, da muttermilch schnell verdaut wird und die schneller hunger haben. so, mehr fällt mir nciht ein....liegt an der uhrzeit, ich wusste auch nciht, ob das was fuer mich ist, aber als es dann soweit war, war es keine frage! und als ich mal ein paar tage flasche geben musste, weil die milch erst nciht kam, war ich vom ganzen flaschen abwaschen und nachts aufstehen und dem ganzen quark echt genervt. das andere ist so einfach...
Hey.. also ich schließe mich Kaka_b an das du dir nei eintrichtern lassen sollst dass du Stillen musst und das Flschegeben gleich eine schlechte -Mutter hinstellt.. bei mein großen habe ich es versucht 3 Tage lang aber es war einfach nichts für mich.. ich empfand es als lässtigkeit und ja total unpraktisch fast den ganzen Tag die ersten Wochen die Brust her zu halten! Also ich versuche es zwar bei diesen Kind auch aber wenn es wieder nichts für mich ist ja dann Pech dann gibt es die Pulle die Kinder werden genauso gesund wie die Brustkinder;)
Hab den 1. nicht gestillt-und jetzt hab ich es auch nicht vor!! Ich liebe BEBA!! Grins-GN8i
..schön, dass es euch gibt ;-) dann lasse ich es mal einfach auf mich zukommen.. GlG
Hm also wenn das genau so gut sein soll dann Frage ich mich warum die ganzen testberichte immer so schlecht sind. Befriedigend ist da bei ökotest ja schon die höchstauszeichnung. Ich find es ist auch Quatsch für etwas Geld auszugeben was man selber produzieren kann. Ausreden hilft es auch die Kilos wieder weg zu kriegen. Also es gibt ja auch Kinder die mumi nicht vertragen aber ich kann mir nix unpraktischeres vorstellen als Flasche zu geben. Ich denk mal jeder muss es selbst entscheiden und eine schlechte Mutter ist man deswegen sicherlich nicht aber dennoch sind die Beweggründe für Frauen die nicht stillen wollen für mich bislang unverständlich. Für mich ist es einfach unlogisch das von vornherein abzulehnen und was daran nichts "für einen ist". Bitte nicht falsch verstehen. Das soll kein Angriff sein. Ich verstehs bloß halt nicht.
Probier es einfach aus! Ich selbst wollte nie unbedingt stillen, es hat aber so problemlos geklappt dass ich vom ersten Tag an voll stillen konnte. Hab meinen Sohn 8 Monate voll gestillt (er wollte keine Beikost). Jetzt ist mir schon wieder nicht nach stillen zumute, aber ich werde es trotzdem machen. Dieses Mal aber nicht so lange!!! Babys werden auch mit der Flasche groß, also lass dir kein schlechtes Gewissen einreden falls du nicht stillen möchtest! VLG
Ich hab es bei meiner Großen 10 Wochen versucht. 10 Wochen war es ein Kampf, ich hab mich nur unter Stress gesetzt. Danach gab es Milch aus der Flasche und dann wurde es besser für sie und für mich. Dieses Mal möchte ich es noch einmal versuchen, auch aus Gesundheits- und Geldgründen. Habe mir extra auch ein stillfreundliches KH ausgesucht und eine Hebamme, die mir helfen wird, mich aber nicht bedrängen, wenn es nicht gut geht. Vergessen darf ich auch nicht, dass ich ja noch 2 weitere Kinder habe und eben nicht weiß, ob die beiden "Großen" das mitmachen werden...
Hey Britta, nach 3 Tagen kann Stillen doch noch nicht läastig sein. Wenn überhaupt, dann hattest du doch gerade den ersten Milcheinschuss? Und es ist doch nun mal die natürliche Aufgabe einer Mutter mit einem Neugeborenen, ihr Kind zu stillen und es siit normal, dass man den ganzen Tag damit beschäftigt ist. Deshalb sollte man, auch beim zweiten Kind usw., eine gewisse Zeit das Wochenbett einhalten. Ich verstehe, wenn man nach einer Weile auf die Flasche umstellt, aber von Anfang an aus Bequemlichkeiit (sorry, das ist es) zu sagen, ich lass es, Flaschennahrung ist genauso gut, das finde ich nicht gut. Nur wer es WIKLICH probiert hat, der kann so mitreden, aber nicht nach 3 Tagen. Und an der Stelle diskutiere ich auch gerne weiter, weil ich so eine Einstellung nicht verstehe. Nur jetzt nicht, ich muss los.
nach 2 monaten hatte ich mein ausgangsgewicht wieder. ich konnte da nciht gegenanessen, was ich an kalorien verbraucht habe (ist aber nciht bei jedem so)...und ich habe echt haufenweise gegessen, schon fast gefressen...und nach einem jahr hatte ich 8 kilo weniger als vor beginn der ss. mein busen ist uebrigens genauso geworden wie vorher. meine hebi sagt, es gibt einen hängebusen, wenn der körper sich die ganze ss auf das stillen vorbereitet und sich vergroesstert, und dann wird nciht gestillt und die brust wird von 100 auf 0 runtergefahren. das koenne das gewebe nicht ab. man solle n halbes jahr stillen und dann stueck fuer stueck runterfahren, dann nimmt die brust keinen schaden. obs stimmt? bei mir hats jedenfalls geklappt. habe 8 monate voll gestillt und dann n 3/4 jahr weitergemacht...runterfahrenderweise....
Hallo, also erstmal möchte ich sagen dass jeder das für sich entscheiden sollte und eine schlechtere Mutter ist man deswegen nicht. Aber mich würde es intressieren wieso du und auch andere denken dass es nicht etwas für euch ist? Angst, unangenehm etc? LG Linda
Ich werde auch versuchen zu stillen.. (:
Ich meine, es hat nur Vorteile und für den Wurm ist es natürlich das Beste. Muttermilch ist einfach gut für Babys.
Meien Freundin merkt es jetzt erst, dass ihr Sohn viel Allergien hat und schnell krank wird, sie denkt auch dass es vom nicht stillen kommt.
Sie wollte ja damals nicht.
Ich werde es versuchen und damit sich mein Schatz auch einbringen kann, dann immer was abpumpen ;)
Klar ist es besser fürs Baby, gerade weil dadurch das Risiko des plötzlichen Kindstodes sinken soll =)
Ich möchte es schon gerne und hoffe auch, dass es bei mir geht. Weil ich meine, die Milch hab ich sowieso, wieso dann Geld ausgeben :D :P
Liebe Grüße & einen schönen Dienstag für euch trotz eisigem Wetter :)
Hallöchen, ich möchte gerne versuchen zu stillen. Bei der ersten war ich zu unruhig und hätte nach einer Woche wegen der NOt-OP eh aufhören müssen. Und sie ist auch groß geworden trotz Flasche. Da ich aber jetzt viel ruhiger geworden bin möchte ich es gerne versuchen. LG Sandra
Dane für eure Antworten! :) Also, ich finde ehrlich gesagt die Vorstellung ein bisschen befremdlich, dass jmd an meinen Brüsten saugt. Ich stelle es mir unangenehm in der Öffentlichkeit vor. Und ich habe Angst vor Riesenbrüsten, weil ich ja jetzt schon D bekommen habe. :O Und ein bisschen auch, dass sie danach hängen. :( Aber wie ich an euren Antworten gelesen habe, spricht ja sehr viel dafür. Ich werde es auf jeden Fall probieren. Lg Anne
Meine Brüste haben sich nach der langen Stillzeit kaum verändert. Sie hingen minimal, aber ich bin ja auch 2 Jahre älter geworden und schon lange keine 18 mehr. Du musst nicht in der Öffentlichkeit stillen, wenn du das nicht willst. Man kann planen oder man sucht sich einen ruhigen Platz. Außerdem sieht man nicht wirklich was - ich habe mich nie "entblößt", notfalls dreht man sich um, damit man nicht angestarrt wird bzw. das Gefühl hat, angestarrt zu werden. Naja, und dass dein Baby an deiner Brust saugt, hat absolut nichts sexuelles. Glaub mir. Es ist absolut natürlich und hat nichts Befremdliches. Wir Frauen sind dafür gemacht.
habe meine kleine 5 monate voll gestillt dann wollte sie so langsam das essen erforschen und hat eine mahlzeit nach der anderen weg gelassen (von sich aus!)!
habe sie dann abends vor dem schlafen gehen noch 1x gestillt so lange sie es wollte war bis vor 5 monaten (sie ist jetzt 12 monate) - dann wollte sie von alleine nicht mehr...
werde dieses mal auch wieder stillen und das so lange wie es die kleine maus möchte... natürlich mit grenzen! aber da die grosse schwester dann vorbild ist denke ich wird die maus auch nach 5 bis 6 monaten spätestens mit beikost anfangen wollen...
Ohne die anderen Posts gelesen zu haben: natürlich ist stillen das beste was du für dein Baby tun kannst, es bekommt jede Menge Abwehrstoffe von dir. Außerdem ist es doch viel einfacher, sauberer und problemloser als die Flaschenfütterung. Ich gehöre zu den Langzeitstillerinnen (ob das jeder so mag, sei mal dahingestellt) und habe meinen Grooßen 2 1/4 Jahre gestillt. Es war eine tolle Zeit. Ich würde dir auf jeden Fall zum Stillen raten. Denn wenn du es nicht versuchst, dann nimmst du deinem Kind schon etwas weg bzw. es bekommt etwas nicht von dir, was es aber unbedingt benötigt. Ob du nach einiger Zeit auf Flasche umstellst, das kannst du doch immer noch entscheiden. Allerdings denke ich, dass die richtige Stilleinstellung und Hilfe einer Hebamme/Laktationsberaterin wichtig ist, denn wenn du sehr zögerlich und ängstlich rangehst, dann wirst du garantiert ein paar Problemchen bekommen. Aber, nur zu, trau dich zu stillen! Mein Sohn wollte übrigens nie eine Flasche nehmen (ich sollte mal auf anraten der KiÄ etwas zufüttern, weil er schlecht zugenommen hatte, am Ende hatte ich mich beim Flaschenauskochen verbrüht und der Herr Junior hat die Flasche verweigert). Ich habe auch diesmal vor, wieder ein halbes Jahr voll zu stillen und danach mindestens noch ein weiteres halbes Jahr zu den normalen Mahlzeiten. Ich hoffe, dass es wieder so gut klappt. Vielleicht entscheidet mein Kleiner ja diesmal auch von selbst, dass er genug MuMi bekommen hat und stillt sich von selbst ab. Was mich noch interessieren würde: warum bist du so (leicht) negativ eingestellt gegenüber dem Stillen? Was siehst du als Vorteil der Flaschenfütterung?
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass Flaschennahrung genauso gut ist, aber groß bekommt man Kinder auch so, das steht außer Frage. Ich persönlich habe Angst nicht stillen zu können, weil meine Mama es nicht konnte. Ausprobieren werde ich es aber und auch weitermachen, wenn es erstmal nicht klappt. Die Natur wird sich was dabei gedacht haben, dass man sehr viel Zeit mit Stillen verbringt. Wenn es 8 Stunden am Tag dauert, dann braucht das Baby eben diese Zeit. Ich finde es schade, wenn man als erstes daran denkt, dass der Busen anschließend hängen könnte. Ein Kind verändert - auch den Körper. Und dann verzichte ich lieber auf ein paar Kekse uns mache Sport, als nicht zu stillen.
Mach dir keine Sorgen, du kannst nicht nicht stillen, bloß weil es deine Mama nicht konnte. Du bist du und nicht deine Mama. Das gilt genau so für alle unsere Schwangerschaften. Alle sind anders und alle sind individuell. Meine Mama hat mich keine 8 Wochen (nach der Uhr, wie das damals so war) gestillt, dann ging nichts mehr. Meinen Bruder hat sie ca. 3 Monate gestillt, dann war auch da Ende. Natürlich sind wir groß geworden, aber wir sind beide Allergiker. Ob das mit der Flaschenmilch zusammenhängt, das kann jetzt keiner mehr sagen. Wie auch? Yannick hat bisher noch keine Allergien. Wir hoffen ganz sehr, dass das so bleibt. Da die Allergien manchmal erst im Erwachsenenalter (wie bei meinem Freund) auftreten können, müssen wir eben abwarten... LG Manu
Ich bin übrigens ein Stillkind (meine Mutter hat es auf fast 8 Monate gebracht) und ich bin Allergiker. Diesen Zusammenhang bezweifle ich daher mal. Persönlich glaube ich, dass man mit dem Stillen eher einen Schutz gibt, für die ersten Jahre der Entwicklung in Sachen Gesundheit insgesamt sich stabiler aufzustellen. Was danach kommt, beeinflusst die Natur und die Seele des einzelnen Menschen. Achja und viele Dinge werden auch beeinflusst durch das, was die Umwelt ans Kind letztlich gibt. Übrigens, Reiskörnchen, stell die Kekse nicht zu weit weg, die sind gut zum Knabbern beim Stillen. ;o) Meine Pfunde sind letztlich alleine gepurzelt als meine Tochter mobil wurde. Bis dahin habe ich mir wenig Gedanken gemacht darum. Hatte gar keine Zeit dazu....
Ich denke, man kann bei Allergien nur von einer großen Gruppe Menschen ausgehen, nicht vom Einzelfall. Sicherlich ist es so, dass Stillen allgemein das Allergierisiko senkt. Die Sache mit dem Abnehmen ist übrigens auch noch ein gutes Argument für das Stillen! Anstatt Kekse habe ich mir übrigens immer ein großes Glas Wasser hingestellt, denn ich hatte riesigen Durst durchs Stillen.
Ich Schleich mich mal ein. Die Brust verändert sich nicht durch's Stillen sondern durch die SS! Versuche es einfach mit dem Stillen es ist einfach das beste für's Kind! Ich fand den Gedanken auch erst komisch, dass mein Baby aus meiner Brust trinken soll. Aber das ist es überhaupt nicht, es ist einfach nur ein wunderschönes Gefühl sein Baby das zu geben was es braucht. Sicher kann die Flasche auch Vorteile für die Mutter bringen (aber die Nachteile überwiegen), aber das Baby hat davon keinen Vorteil. Informiere dich vorher durch ein gutes Stillbuch oder im Stillforum. Das habe ich nicht gemacht und wir hatten Startschwierigkeiten und die im KH sind meist auch nicht so auf dem neusten Stand. Wenn du aber merkst es ist nicht das richtige für euch dann ist es eben so. Lg aus'm Juni2010-Bus und noch eine schöne SS
Ich glaube, das ist einfach Unsicherheit..genau erklären kann ich es gar nicht..aber habe mich über eure Tips gefreut! :)
Ich werde auf jeden Fall mind. 4 bis 6 Mon. stillen. Hoffe es klappt auch. Ist das beste für das Baby. Muß aber jeder für sich entscheiden.