Franzi_88
guten morgen ihr lieben, ich bin ja schon etwas wehmütig, aber unsere lena (wird am 29. okt schon 7 monate) will keine milchflasche mehr, es gab nur noch geschrei und so haben wir nun auch die 4. mahlzeit mit brei ersetzt. jetzt bekommt sie also auch abends brei und ich muss sagen, dass geht mir doch ganz schön schnell. hab den körperkontakt beim fläschen geben doch sehr genossen, gerade abends bevor ich sie ins bett gebracht habe. naja aber jeder in seinem tempo. gibt es denn hier noch einen zwerg der es so eilig hat mit dem brei??? liebe grüße franzi
Nee, ganz im Gegenteil, meiner will davon nix wissen! Hier wird nach wie vor voll gestillt .
Vor zwei Tagen haben wir einen Breiversuch gestartet, der zunächst auch recht vielversprechend schien, aber seither konnte ich ihn nicht wieder davon überzeugen.
Die große Schwester hat uns damals den Brei aus den Händen gerissen, die liebte es und ist noch heute ein guter Esser.
LG Katia
Bei uns wird Brei zwar bereitwillig gegessen, der Mund geht auch auf. Aber nur für 50-100g. Danach wird der Mund fest verschlossen und die Brüste angestarrt. Wenn er dann stillen darf, lacht er fröhlich. Bisher gibts Mittags Gemüse-Kartoffelbrei und Nachmittags etwas Obstbrei. Scheint zu schmecken, aber ein wenig reicht dann eben doch und es wird die Brust eingefordert.
hier auch das ganze gegenteil...tabea ist auch schon über 6 monate, aber alle versuche ihr etwas zu essen zu geben scheitern...hab schon verschiedene gemüse und getreide probiert...schmeckt alles nicht. allerhöchstens 3-4 löffel nimmt sie mir ab...
Wow, mit 7 Monaten schon keine Milch mehr!?
Meine Kleine bekommt morgens, am Nachmittag und zum einschlafen ein Fläschchen, mittags und abends Brei, aber selbst hiernach verlangt sie immer noch ihre Flasche.
Hier ist auch das Gegenteil der Fall.
Mittags ein paar wenige Löffel Gemüse, Nachmittags dann aber ganz viel Obst.
Morgens und Abends nur Flasche, Milchbrei - da wird ganz fest geprustet bis Mama keine Lust mehr hat