Monatsforum April Mamis 2011

Schwangerschaftsdiabetes-oder doch nicht ?

Schwangerschaftsdiabetes-oder doch nicht ?

mausepieps

Beitrag melden

Hallo, hatte am Donnerstag VU. Unserem Kullerkäfer gehts super und seine große Schwester war völlig aus dem Häuschen, weil sie ihren kleinen Bruder beim US anschauen durfte und er machte jede Menge Faxen extra ;-) ("kratzte" sich mit dem Fuß am Kopf, nuckelte am Daumen). Die Meßwerte für 28+2 fand die Fa allerdings schon recht reichlich (ca. 1500 g und 38 cm). Der Glucosetest war grenzwertig 7,8 (???). Was mir ein wenig Sorgen macht, ist der BPD (Eintrag 80). Sie hat mich zwar aufgrund der Größe und des Gewichtes vom Zwergl und meines Riesenbauches (1,11 m) eine Woche vordatiert, aber selbst da wäre der BPD noch recht reichlich. Gewicht und Größe, sowie grenzwertiger Glucosewert veranlassten sie zu einer Überweisung zum Diabetologen. Blutdruck, Eiweiß, Ödeme und mein Gewicht wären aber ohne Befund, also normal... Hm, weiß grad nicht so recht, weil sie auch noch meinte, dass das erste Kind ja schon so groß und schwer war (53 cm und 3890 g ist doch aber nicht so ungewöhnlich, oder ?) Bin grad etwas ratlos, ob das nur wieder Panikmache werden soll. Alles okay oder doch nicht, was meint ihr ? Liebe Sonntagsgrüssle aus L.E. mausepieps


Addison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausepieps

Halloo Mausepieps, habe mich mal eingeschlichen.... gehöre ins Mai-Forum Ich würde es nicht als panik mache interpretieren sonder als besorgten Fa was auch gut ist. Ich spreche leider aus Erfahrung habe vor 14 Tagen die Diagnose Diabetes bekommen und mich mit dem Thema auseinander gesetzt. Und es ist so das wenn dein Blutzucker gerenzwertig ist dass, das auch schon Auswirkungen haben kann, MUß aber nicht zwanggsläufig!!!!!!! Mach dir keine Sorgen, aber Abchecken würd ich es auf alles Fälle dann bist du auf der sicheren Seite. Ich hoffe du kannst mit dieser Antwort was anfangen. Bei mir ist es so das ich die Grenzwerte die ich momentan einhalten muß, (für meinen Geschmack sehr oft überschreite) deswegen überlege ich ob ich mich auf Insulin einstellen lasse, weil ich mir natürlich viele Sorgen mache. Mal schauen was die Diabetologin morgen dazu sagt.... Ich drück dir ganz fest die Daumen kannst ja mal was von dir hören lassen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausepieps

Hallo zusammen, mach` Dir nicht so viele Sorgen. Es wird schon alles gut sein. Hat Deine FA jetzt erst den Termin vorverlegt oder bereits in den ersten 12 Wochen? Meiner Meinung nach wird das nur in den ersten 12 Wochen gemacht, da nur in diesem Zeitraum alle Babys gleich schnell wachsen. Danach spielen die Gene der Eltern mit in die Entwicklung ein. Ist SSW 29 denn Deine korrigierte Woche? Für diese Woche sind die Werte doch alle super! Bzgl. SS-Diabetes kann ich Dir auch nur raten, dass abchecken zu lassen. Es ist auf alle Fälle für das Baby besser, wenn Du Dich dann danach ernährst oder Insulin spritzt. Die Insulin-Therapie ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber es geht auch ... obwohl ich manchmal immer Angst habe, zuviel zu spritzen. Ich wünsche Dir weiterhin eine schöne SS. Viele Grüße, Sommer20106


mausepieps

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein, die Änderung der SSW wurde erst jetzt bei der 3. VU am 03.02.11 durch die Fa gemacht. Also regulär bin und bleibe ich bei (heute) 28+5 SSW. Sie hat im MuPa nur nach Eintrag der gemessenen Werte unter 3. Screening entspricht 30. SSW eingetragen. Muß mir morgen erstmal Termin holen beim Diabetologen...Mein Glucosetest bei der Fa war ja auch nur so ein Kurztest, sprich 50g Traubenzucker auf nichtnüchternen Körper und nach einer Stunde 1x Blutentnahme. Mehr nicht. Mal sehen was der Spezialist (so ich denn überhaupt nen´Termin kriege, dazu sagt...) Grüssle mausepieps


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausepieps

Hallo Mausepieps, also unser Kleiner hatte schon bei SSW 26+6 einen BPD-Wert von 75,5 (und die Spannweite für die 27. SSW ist: 63-75) und dazu hat niemand etwas gesagt. Ich habe den Termin beim Diabetologen innerhalb von einem Tag bekommen. Der dort durchgeführte Glukosetest wird mit einer höheren Glukosekonzentration und mit einer Messung vor dem Trinken und nach jeweils 1 und 2 Stunden durchgeführt. Anhand der Biometriedaten des Kleinen hatte niemand vermutet, dass ich SS-Diabetes habe, da der ATD-Wert immer direkt auf der Mittellinie liegt. Ich kann Dir gerne meine neuen Werte schicken, wenn ich in einer Woche beim 3. US-Screening war. Ich hoffe, dass Du kurzfristig einen Termin bekommen hast. Viele Grüße, Sommer 20106