Monatsforum April Mamis 2011

Schon wieder tierische Probleme...

Schon wieder tierische Probleme...

Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Ach Mädels, ich werde einfach meine Tierprobleme nicht los. Hatte ja geschrieben, dass meine Kaninchenfrau eingeschläfert werden musste. Eigentlich wollten wir die Kaninchen sowieso abgeben, weil wir zu wenig Zeit haben, uns damit zu beschäftigen und so war es beschlossen: Der hinterbliebene Kaninchenmann sollte ausziehen zu einer neuen Frau, da Kaninchen eben Rudeltiere sind und nicht allein sein sollten. Ich hatte auch eine (auf den ersten Blick) tolle Familie gefunden, die eine einsame Kaninchendame hat. Also: Letzten Samstag haben sie ihn abgeholt, gestern die beiden zusammen gesetzt und riefen total zerstört hier an, weil die beiden sich gekloppt haben.......... das ist völlig normal, die legen ihre Rangordnung fest. Argh. Überall steht, dass man nicht eingreifen und abwarten soll, aber die trennen die Tiere gleich wieder und ich soll meinen wieder abholen, weil er jetzt "so traurig aussieht" - Ich könnte schreien! Klar sieht der traurig aus, aber wie sieht er wohl aus, wenn er wieder allein bei mir im WoZi hockt und auf den nächsten Versuch woanders wartet? Armes Tier. Habe sie überreden können, es noch bis Samstag zu versuchen, dann fahr ich hin und guck mir das mal an. Sorry, ist lang geworden und absolut off topic, aber ich reg mich so über die Leute auf... Ich häng mal ein Bild an

Bild zu Schon wieder tierische Probleme... - Forum für April - Mamis

Schneewind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Der ist ja süüß :) Ja, ist oft so, Tiere haben wollen und dann keine Ahnung davon haben, wegen dem Revier festlegen und dem kloppen der beiden.. Von ner Freundin, die Tochter ist 10 und die hat nun auch ein Meerschwein bekommen. Erst war es eins, das reicht. Dann hatte ihre Tochter keine Lust mehr sich drum zu kümmern und naja, das 2. kam und nun kümmert sich meine Freundin drum, weil die beiden kann man nicht nzusammen rausnehmen etc. ICh finde auch, dass man gut über eine Tierart Bescheid wissen sollte, bevor man scih die anschafft ;) Schließlich hat man ja Verantwortung für das Tier. Wir haben auch ein Meerschweinchen. Wir haben aber sie alleine nur noch, weil die anderen verstorben sind und sie sich so anscheinend recht wohl fühlt *g* Meerschwein Deluxe so zusagen :D


toetgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Der Arme, das mit dem allein sein kennen wir nur zu gut. Mußten vor einem JAhr die Schwester von unserer Hündin einschläfern lassen. Ist für sie immer noch schwer. Habe noch nie ein Tier weinen sehen, da aber schon. Ging einem damals echt nahe. Hatten überlegt einen 2. zu holen. Da sie aber schon so alt ist wäre der dann alleine wenn sie dann mal "einschlafen" sollte Hoffe für euch das die beiden Hasen sich wieder berappeln und du dann beruhigt bist. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von toetgen

Besonders bei Kaninchen werden ja extrem viele Fehler in der Haltung gemacht. Ich hatte auch ein Kaninchen aber der lies sich nicht vergesellschaften. Ihm wurde von der ersten Freundin die er von Kir bekam total kaputt gebissen. Die hat ihm die Kehle aufgebissen und er musste zum Notarzt. Seit dem war er Einzelgänger. Seine Freundin zog zurück ins tiergeschäft. Aber er war glücklich alleine. Das merkte man schon. Der ging richtig wieder auf als die Dame weg war. Das war ein tolles Kaninchen. Mein Henry. Der hat gehört wie ein Hund. War komplett stubenrein. Auch was die Köttel anging. Und der Käfig war immer offen. Der konnte rein und rauswie er wollte. Hatte nie Probleme mit angeknabberten Möbeln oder so. Leider ging ich dann irgendwann in den Außendienst und war 2000-6000km die Woche unterwegs und nur eine Nacht und einen Tag zu Hause die Woche. Da musste er zu einer lieben neuen Mama ziehen weil er mir so leid tat die ganze Woche allein zu sein und nur jemand der täglich schnell zum füttern kam. :-( Es ging ihm bei der neuen kaninchenmama auch gut bloß ein jähr später hat der Nachbar Gift in den Garten gekippt weil der den Hund vergiften wollte. Der Hund hat das Gift überlebt aber Henry war ja auch im Garten rumgehoppelt und er ist an dem Gift gestorben. :-(


niffy79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von toetgen

Ohhh, hoffe die beiden arrangieren sich bis Samstag, somit wäre das Problem von allein gelöst *daumendrück* Bei jeder Tierzusammenführung klappt es nicht von jetzt auf gleich, siehe z.B. Katzen, manche brauchen Wochen, z.T mit richtigen Kämpfen. Unsere haben nur wenige Tage gebraucht, zum Glück. Die Leute sollten es wenigstens etwas länger probieren, bevor sie gleich wieder aufgeben. Konntest du das denen ein wenig verklickern? Bis Sa ist ja auch nicht sooo lang...


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niffy79

Danke für eure lieben Worte!!! Ja, ich rede mit Engelszungen auf die ein, dass sie es weiter probieren sollen und hab ihnen zig Anleitungen geschickt, wie man die Vergesellschaftung machen soll. Wir hatten beim ersten Mal auch Glück, da ging es ganz schnell. Ich hab schon dran gedacht, beide Kaninchen für 1, 2 Wochen zu mir zu nehmen und es selbst zu versuchen. Aber ständiges Hin- und Hergeschleppe ist ja auch Murks. Da der Kleine 2 Jahre allein war (hat sich mit seinem ersten Kumpel nicht vertragen) bis seine Frau kam weiß ich, dass er sich in Gesellschaft wohler fühlt, deshalb soll er auch nicht wieder allein sein. Ach Mensch, wenn ich mir jetzt wieder ein 2. anschaffe, stirbt wieder eins früher und ich brauch wieder ein neues und hab die unendliche Geschichte...... Ich hoffe so sehr auf ein Wunder


Tina28374

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

... das kenne ich nur zu gut. Wir haben neben unseren Pferden auch 8 Kaninchen. Alles Ninchen die von Tierschutzorganisationen, schlechter Haltung, eines von der Autobahnraststätte usw usw. Gerade die süßen Hoppler werden leichtfertig angeschafft oder vermehrt und dann einfach entsorgt oder vegetieren in Einzelhaltung in viel zu kleinen Käfigen vor sich hin. Von Vergesellschaftung, Fütterung und Haltung haben die wenigstens ausreichend Ahnung und vor allem dass ein Kaninchen kein Kinderschmusetier ist. Ich drücke deinem Kaninchenmann fest die Daumen, dass es vielleicht doch noch hinhaut und er nicht schon wieder umziehen muss .... Vielleicht kannst du ja nochmal bei einem Vergesellschaftungsversuch auf neutralem Terrain dort assistieren? LG Tina


Ephegenia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

ich kann deine tierischen Probleme gut verstehen. Würde mir auch Gedanken machen, weil ich ein absoluter Tiernarr bin. Ich kenne mich aber am besten mit Hunden u. Mäusen (habe sie vor der SS gezüchtet) aus. Drücke dir die Daumen das mit den beiden kaninchen noch alles klappt. Ist übrigens sehr süß dein Hasi!


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ephegenia

Ich hoffe einfach das Beste und werde morgen abend nochmal bei meinem Tierarzt vorbeigehen, vielleicht hat der ne Idee oder kann mir sagen, ob ich wirklich beide für eine Weile zu mir nehmen kann, um sie bei mir zu vergesellschaften. Im alleräußersten Notfall muss ich ihn sonst doch ins Tierheim bringen, da er bei mir allein einfach eingeht, er im Tierheim andere Hasis hat und sich bestimmt bald jemand fände für so ein nettes Tier - aber Tierheim ist so ein harter und deshalb der allerletzte Schritt....


Tina28374

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

...soviel Platz dass du die beiden auf einem auch für dein Männchen neutralen Boden vergesellschaften kannst? Das wäre nämlich das Beste. Wahrscheinlich hat die neue Familie deinen Kleinen einfach ins Revier des Weibchens gesetzt, das gibt natürlich Zoff ohne Ende. Neutraler Boden, genügend Platz und Versteckmöglichkeiten, außerdem ein paar Ecken mit Heu oder etwas Grünfutter als Ablenkung dann sollte das eigentlich gut klappen. Es wäre wirklich traurig wenn du ihn ins TH geben müsstest.... Leider hab ich 4 Pärchen zu Hause; kann also kein Männchen mehr nehmen, weil das sonst sicher nur Ärger gibt.


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina28374

Mit etwas Trickserei hätte ich den Platz. Ich würde sie in die Küche setzen, da war meiner bisher nicht. Nur die Katze müsste dann eben woanders ihren Fressplatz bekommen und schön ist das in der Küche mit Heu, Streu usw auch nicht, aber gut machbar. Ich weiß auch nicht, ob mein Tier unsere Wohnung noch als sein Revier anerkennt. Der ist auch sowieso nicht so das Problem, sondern das Weibchen. Die reagiert so zickig und greift den Dicken an, der ist aber viel größer und wenn er zurück haut, kann sie (wie gestern geschehen) eben einen Kratzer davon tragen. Letztes Mal war es so einfach, da kam einfach das Weibchen dazu, wir haben sie in die Küche gesetzt, sie haben sich beschnuppert, sind ins WoZi gehopst, da gab es dann einmal n Kampf und dann war gut. Mal abwarten, noch ist nicht aller Tage Abend und ich will ihn auch nicht zum Tierheim bringen, nur wäre es wahrscheinlich besser, als wenn er monatelang allein rumsitzt, bis sich jemand findet, der dann auch die Vergesellschaftung hinbekommt.