Monatsforum April Mamis 2011

schnuller.....

schnuller.....

nessa1710

Beitrag melden

da hier gerade das gespräch flaschen gestartet wurde würde ich gerne über schnuller reden. mein sohn hat keinen angenommen was ich jetzt sehr gut finde aber im baby alter schlimm war da er nichts hatte um sich zu beruhigen. ich hab jetzt für die kleine von nuk genius gekauft ist zwar teuer 5 euro einer ist aber auch aus silikon und soll der beste sein. mal schauen. was nehmst ihr für schnuller oder gebt ihr überhaupt schnuller?? lg nessa


Christa1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

also ich hab mal welche geholt, sind silikon schnuller ob sie die nimmt werde ich dann ja sehen


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

Ich habe welche von MAM auch aus Silikon. Habe allerdings gelesen, dass man in den ersten Wochen keinen Schnuller geben soll, damit die Kleinen lernen, an der Brust zu saugen. Ich muss dann meine Hebi fragen, ich weiß es nicht.


nathi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

also unsere maus hat damals den schnuller nur im "notfall" wenn sie sich gar nicht mehr beruhigt hat bekommen da die kleinen eben doch noch ein grosses saugbedürfnis haben! ansonsten hat sie auch heute noch nur nachts ihren schnuller zum schlafen/einschlafen (sie ist jetzt 12 monate) - im bett liegen 3 schnuller verteilt das sie nachts alleine einen findet wenn sie einen braucht... klappt super und sie schläft seit sie 7 monate war durch - jede nacht von ca. 18.30 / 19.00 Uhr bis morgens ca. 08.00 / 09.00 Uhr wenn sie aber den ganzen tag einen schnulli zur verfügung hätte würde sie dies nutzen - sobald sie einen "findet" ist er drin...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nathi84

Denke ich werde wieder die NUK Schnuller holen.. War beim großen sehr zufrieden damit!!


Mausi84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten anfangs (die ersten 6 Monate, solange ich gestillt habe) die Schnuller von chicco. Die sind so geformt dass es egal ist wie rum sie im Mund sind und sollen wohl "stillfreunlicher" sein. (Gibt diese Formen aber auch von anderen Marken!) Wir hatten nie ein Problem mit Schnuller und Stillen. Er hatte von Anfang an Schnuller und hat die auch gebraucht. Er war schon immer ein Kind mit großem Saugbedürfnis und konnte sich so am Besten beruhigen. Denn meine Brust geb ich nicht zum "schnullern" her, die ist nur zum Trinken da. Dann als er "gegessen" hat und Fläschen getrunken, haben wir auf die "normalen" nuk Schnuller gewechselt. Die hat er heute (25 Monate alt) noch, allerdings nur noch zum Schlafen, also im Bett oder auch mal im Auto wenn wir grad zu ner Schlafenszeit unterwegs sind. LG Mausi


Martinali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi84

also wir haben die avent schnuller. meine hebi hat gesagt dass die der brust am ähnlichsten sind. hatte die auch bei den anderen beiden und bin sehr zufrieden. wir haben anfangs keinen schnuller gegeben, erst nach ein paar wochen. und eigentlich nur zum schlafen, dann gewöhnen sie sich gar nicht so fest dran.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

meine mausi nimmt nur die keine anderen jeden anderen spukt sie direkt wieder aus vielleicht wegen der form des schnullers. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin im nachhinein auch sehr froh, dass mein Großer den Schnuller genommen hat (Avent/Silikon). Er hat ihn mit 2 3/4 freiwillig abgegeben. Der Sohn einer Freundin lutscht heute noch (mit fast 5) am Daumen, wenn er Kummer hat oder krank ist. Er hat nie einen Schnuller genommen. Bei unserem Sohn hat es ein paar Wochen gedauert, bis er den Schnuller angenommen hat. Ich hätte ihn eigentlich ständig stillen müssen bzw. ihm an meinem Finger nuckeln lassen müssen, son unruhig war er manchmal. Trotz Schnuller gab es bei ihm zum Glück keine Saugverwirrung. Ich habe ihn gestillt bis er fast 2,5 Jahre alt war.


bigwusch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :o) ... auch die NUK-Schnuller. Der Kleinen haben wir ihn sogar angewöhnt, anstelle des Daumennuckelns. Hatten nie Probleme mit, sind sie nach 2 Jahren wieder losgewesen und die Zähne haben auch keinerlei Schaden genommen. Lg Mel


Ephegenia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina28374

ich habe auch schon welche aus Selikon gekauft. Werde sie aber nur einsetzen, wenn es nötig erscheint.


Kaka_b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

Wir hoffen dass Nr. 2 auch keine Lust auf so was hat, ansonsten müssten wir welche kaufen, haben keine Schnuller im Haus. LG Katia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaka_b

Mein Sohn (23 Monate) war ein richtiges Schnullerbaby, ohne ging gar nix. Aber wenigstens hat er sich immer sofort beruhigt damit. Auch heute braucht er ihn noch wenn er arg müde oder quengelig ist. Er nimmt nur die Latex-Schnuller von Babylove (Eigenmarke dm). Hab damals viele ausprobiert als er ganz klein war und das waren die einzigen die er nicht ausgespuckt hat. Hab also für den Zwerg auch mal ein Päckchen von denen gekauft und hoffe er nimmt sie auch. VLG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

Mein Sohn hat immer NUK Trendline genommen - aus Silikon. Wahlweise auch mal Latex. Aber mir gefallen die aus Silikon besser - da sieht man auch, wenn die von innen schmutzig sind und ausgetauscht werden müssen. Schnuller sind m.E. ein Segen. Und ich finde es besser als wenn die Kinder am Daumen lutschen - den kann man nämlich nicht irgendwann abgeben. Ich werde unserem Mädchen auch wieder einen Schnuller geben und zwar früher als bei unserem Sohn. Da haben wir einige Wochen gewartet - weil es sonst laut Hebamme zu einer Saugverwirrung kommen kann. Das würde ich diesmal aber glatt riskieren - wenn ich dafür meine Nerven etwas mehr schonen kann. :-) LG, Anja