pinklady99
Hi Mädels, ich bräuchte euren Rat. Vor 1,5 Wochen haben wir die nackenfaltmessung gemacht. Die Werte waren sehr gut 1 zu 5000. Dann hat der arzt auch ut abgenommen und am Montag kam der Schock. Der eine blutwert ist zu niedrig und der andere zu hoch so dass der wert jetzt 1 zu 300 ist. Am Freitag treffen wir der arzt nochmal um die Werte in Detail durchzusprechen und anschließend auch meine FÄ. Danach müssen wir uns die Frage stellen ob wir eine fruchtwasseruntersuchung machen wollen oder nicht. Hat jemand von euch ähnliche Werte gehabt? Was habt ihr gemacht? Liebe Grüße, Linda
Hallo Linda, ich habe mich bewust gegen die NAckenfaltenmessung entschieden, weil ich mein kind so lieben werde wie es ist, egal ob Behindert oder nicht. Aber ich hoffe für dich das sich alles zum guten dreht und dir deine angst genommen wird. Alles gute & Liebe grüße Christa
Hallo liebe Linda,
das Risiko wird ja auch nach Alter bewertet. Ich glaube in meinem Alter , (34) wäre 1:300 das normale Risiko gewesen. Meine Werte waren besser , deswegen nicht Besorgnis erregend. Aber ich und mein Mann hatten uns schon vorher überlegt, dass auch falls das Risiko wesentlich erhöht gewesen wäre, wir das Kind in jedem Fall behalten hätten. Wie alt bist du? Wie hoch wäre dein normales Alters-Risiko?Eine Fruchtwasseruntersuchung kann dir deine Ängste nehmen, ist glaube ich aber auch nicht ganz ohne Risiko. Sprich mit deinen Ärzten. Vielleicht können Sie dich da besser aufklären bzgl. der Untersuchung. Lass den Kopf nicht hängen. Wird schon alles gut gehen. Ich an deiner Stelle würde ggfs. die Untersuchung machen, wenn sie mir sicher erscheint. Dann ist man ggfs. auf einen Schlag die Sorgen los ..
Liebe Grüße
M.
Ich würde sie nur machen wenn du das Kind im Falle eines positiven Ergebnisses nicht austragen würdest. Wenn du es trotzdem austragen würdest wärst du ja unnötig ein zusätzliches Risiko eingegangen. Ich z.b. Kenne down Kinder und ich denke damit tut man weder sich noch dem Kind einen gefallen. Deswegen habe ich die NFM gemacht obwohl ich erst 23 bin. Mein wert lag dann bei 1:40000 und daher auch keine fruchtwasseruntersuchung. Denk am besten vorher noch mal in Ruhe drüber nach und stell dir die Frage :"würde ich es behalten wenn es ein down Kind ist oder einen schweren Herzfehler hat?(das wird ja bei der NFM auch getestet) Ja oder nein??? " Wenn du das weißt dann kennst du auch die Antwort auf die Frage ob du die Untersuchung machst. Alles gute für dich!
Liebe Linda, ich habe sehr lange überlegt, ob ich überhaupt die Messung mache. Letztlich habe ich mich für eine Teillösung entschieden: nur Ultraschall und genaue Betrachtung der Organe (soweit schon möglich) und keine Blutuntersuchung. Die hätte ich nur gemacht, wenn etwas nicht i.O. gewesen wäre, um eben genau deinem Dilemma zu entgehen. Das Risiko, dass deinem Baby bei der FU was passiert, ist zwischen 1:100 und 1:200. Ich finde das ist viel und würde die FU immer nur als allerletzten Schritt in Betracht ziehen. Ich glaube, du kannst dich nur entscheiden, wenn du dir überlegst, unter welchen Voraussetzungen du das Kind nicht haben wollen würdest. Mein Arzt hat lang mit mir gesprochen und erklärt, dass Kinder mit T21 oft auch auffällige Organe haben. Ist dem nicht so, ist die Trisomie of nicht sehr stark ausgeprägt. Diese Aussage hatte mich dazu bewogen, eben nach dem Erscheinungsbild der Organe zu gehen. Was man auch berücksichtigen sollte ist, dass das Ergebnis der FU erst nach einigen Wochen kommt und man n der 20. Woche ja bereis das große Organscreening machen kann. Klar, da erkennt man eben auch nicht den Chromosomendeffekt als solchen, aber eben oft seine Auswirkungen. 100% Sicherheit hat man mit dieser Methode allerdings nie! Sprich nochmal mit deinem Arzt bzw. geh zu einer Beratunsstelle für Pränataldiagnostik. Es gibt bestimmt nicht nur 2 Entscheidungsmöglichkeiten (FU oder nicht), sondern viel mehr wie z. B. nochmaliger US beim Spezialisten usw. Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass du für dich die richtige Entscheidung findest und es dir bald besser geht! Alles Liebe!
Huhu, das tut mir leid, dass du so verunsichert wurdest. ich kann dir nur schildern, wie es bei mir war. als ich 36 war, war ich das erste mal zur NFM. mein sowieso schon etwas höheres basisrisiko sank nach der messung sehr schon auf das maximale (was man eben mit 36 erreichen kann). es kommt ja immer auf die verbesserung an, eine 39 jährige mit tollen messwerten kann nie an eine 20 jährige nach bombiger messung rankommen was das risiko angeht. aujf jeden fall hatte ich maximale verbesserung. ich fragte meinen arzt nach der blutuntersuchung und er riet mir nach der NT davon ab, da er meinte, ganz oft wuerde der bluttest -wenn er nach "unten ausrfeisst" die frauen nur unnötig verunsichern. die testergebnisse seien so gut, er wuerde es nicht machen. also machte ich es nicht. das klang fuer mich jetzt so, als wenn das wohl oefter vorkommt, aber nichts zu bedeuten hat. ist aber meine interpretation. denn dein voriges ergebnis mit 1:5000 war doch super. wie alt bist du denn? wie hoch war vorher dein basis/altersrisiko? bei was fuer einem arzt warst du? normaler FA, pränataldiagnostiker? das ist alles wichtig. wenn du "nur" bei einem normalen FA warst, dann wuerde ich noch mal mit einem spezialisten sprechen, sei es in einer klinik oder einem niedergelassenen spezialisten. sollten DIE das AUCH besorgniserregend finden, dann musst du dir ueberlegen, wie du im falle einer sicher festgestellten behinderung reagieren wuerdest (geht ja nur durch FU). dabei muss man aber auch dran denken, dass es nicht "nur" T21 gibt sondern auch 13 und 18!!! die sind wesentlich schwerer und bedeuten (fast) immer nicht lebensfähig. manchmal sterben die babays im mutterleib irgendwann. ICH koennte damit nciht umgehen. aber eben DAS musst du dir ueberlegen, wie du persoenlich drueber denkst. auch bei T21 ist es ja so wie Reiskörnchen es sagt (das verallgemeinern erschreckend viele menschen). es gibt T21 ohne weitere fehlbildungen ja (ist dann ja auch ok), ABER oftmals gehen damit organschäden einher. es gibt da alle schattierungen von ganz weiss (ohne weitere schäden) bis schwarz (schwerer irreparabler herzfehler, sterblichkeit bis spät. 2 lebensjahr). dazwischen alle grautöne. T21 ist nicht gleich T21. das uebersehen viele, die meinen, T21 wäre nicht schlimm. (ist zu verallgemeinert...es gibt da ganz gemeine sachen....) so, hab ich alles gesagt? also du musst dir halt durchdenken, was du machen wuerdest, wenn.... im moment ist das risiko mit 1:300 ja niedriger ein kind mit trisomie zu bekommen, als es durch eine FU zu verlieren (1:100)...aber sprich am besten erstmal mit einem erfahrenen pränataldiagnostiker ueber deine werte. und schreib uns mal, was der gesagt hat! daumen sind alle gedrueckt.
Liebe Linda, Ich hatte nach der NTM auch ein schlechtes Ergebnis, sogar noch um einiges schlechter als deines (Genaueres gerne per PN!) Hab mich total verrückt gemacht! Das Wichtigste ist jetzt: einen klaren Kopf behalten. Hab mich viel informiert und ich kann dir sagen, dein Ergebnis von 1:300 ist wirklich kein schlechtes! Du liegst in der "Grauzone" zwschen 1:100 und 1:1000 genau auf der Grenze; manche Ärzte empfehlen ab 1:300 eine FU, andere erst bei 1:100. Man sollte bedenken, dass die FU selbst ein Risiko von 1:200 darstellt, bei nicht sehr erfahrenen Ärzten sogar noch höher! Dein Risiko sagt nur aus, dass mit diesen Werten eines von 300 Kindern einen chomosomalen Schaden hat, andersrum: dass dein Kind mit einer 99,nochwas-prozentigen Wahrscheinlichkeit vollkommen GESUND ist!!! Das nächste ist, dass man gerade bei schlechten Blutwerten auch die Berechnung in Frage stellen sollte, denn die ist bei weitem nicht immer korrekt!!! Es gibt ein deutsches und ein englisches Programm, das deutsche ist billiger und daher weiter verbreitet hier bei uns, aber es berechnet faktisch falsche Werte und macht hunderte Frauen verrückt, ohne dass es Grund dazu gäbe!!! Geh doch mal ins Forum von eltern.de: http://www.eltern.de/foren/pr%E4natale-diagnostik/ Da sind zwei Humangenetiker drin, die dir auf Anfrage gerne deine Werte noch mal korrekt durchrechnen. Und du wirst sehen, da gibts nen Haufen Babys, deren Mütter wesentlich schlechtere Werte hatten (unter 1:100) und die absolut gesund waren! Ich hab einen speziellen Organultraschall machen lassen, bei dem alles in beser Ordnung war und außerdem den Quadrupel-Test und nun ist mein Wert im vollkommmen grünen Bereich! Also mach dir bitte keine Sorgen, das hilft niemandem weiter (ich weiß, wie viel leichter das gesagt als getan ist!) und genieß deine Schwangerschaft! Bei weiteren Fragen jederzeit gerne PN an mich! alles Liebe und alles Gute dir und deinem Kleinen!!!!! Lisa
Mein Wert liegt bei 1:336 und mir ist von der FWU abgeraten worden..Von den Ärzten her wäre das okay.............???????
Hallo PinkLady, ich möchte dich auch etwas beruhigen. Bin aus dem März Forum und habe das damals auch machen lassen. Mein Arzt entließ mich nach der Untersuchung mit den Worten "Machen Sie sich keinen Kopf, sieht alles super aus. Nackenfalte ist 1,5 mm, also alles paletti". So Montags drauf rief ich wegen meinen Blutwerten an und dann der Schock: Für Tri21 ist es gesunken auf 1:20000, aber für Tri13/18 auf 1:195!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Meine Welt ist zusammengebrochen, wirklich! Aber ich ahbe dann nochmals mit ihm geredet und er hat mir von einer FU abgeraten, weil auf dem Ultraschall alles gut aussahe. Dafür muss ich aber nun nix für die Feinsono am 11.11 bezahlen. Jetzt habe ich natürlich auch noch Ängste, dass sich dort etwas herausstellen könnte, aber auch heute hat er gesagt (hatte heute VU) ich soll mich locker machen, sieht alles ganz gut aus. Sehe es so: Du hast nun nur ein Risiko von 0,33 % (ich von 0,5 %)! Wenn dir einer sagen würde Frau XY, wenn Sie heute Lotto spielen, haben Sie eine Chance von 0,33 % zu gewinnen! Was sagst du da? Ach da kann ichs gleich lassen oder?????????????? Ich möchte es nicht runter reden, aber wie meine Vorrednerin schon sagte, es sind alles nur Statistiken, die sich wie für gewöhnlich auch irren können! Ich drücke dir die Daumen auf jedenfall! Falls du Fragen hast, kannste dich gerne bei mir melden. Ich kann dir auch gerne sagen, wies bei mir am 11.11. ausgegangen ist. ich hoffe doch mal gut und vlt beruhigt dich das dann auch nochmal, weil ich noch ein höheres Risiko habe als du! Liebe Grüße
hm. kann dir zwar leider keine tipps geben, aber ich denke auch, dass du dir keine allzu großen sorgen machen solltest. ich habe mich auf anraten meines fa gegen die nfm entschieden, da ich in keine risikogruppe falle und er hat gesagt, dass es viel zu viele "falsch positive" ergebnisse dabei gibt, die die eltern nur unnötig wirr machen (also das, was dir gerade passiert ist), dann zur fwu rennen und dabei wenn sie pech haben das kind verlieren....
was manche schreiben ist so nicht korrekt. das man ab unter 1:300 FU machen sollte. es kommt darauf an, ob und wie weit sich das risiko verändert ausgehend vom altersrisiko. ich hatte wegen 39 jahren ein altersrisiko von 1:167....jemand viel juengeres hat ein viel besseres, und der kann auch auf einen ganz anderen adjustierten wert kommen als ich (jetzt 671) mit meinem hohen grundrisiko. ich kann nie 1:5000 erreichen! andere, juengere schon. das muss man von der seite betrachten. und wenn man wegen alter erst 1:100 hatte und nach messung 1:300, dann gehts darum, dass es sich ordentlich gebessert hat. und inwieweit verbesserungen/ verschlechterungen was bedeuten und man zu weiteren (invasiven)massnahmen rät, kann dir nur der spezialist sagen. (meine eine vorrednerin hatte uebrigens recht, das deutsche programm und die normalen FA mit den normalen geräten haben oft falsche ergebnisse)
Bin eigentlich aus dem Mai Forum aber ich würde dir von der Fruchtwasser untersuchung abraten. Zum einen ist diese untersuchungen nicht ganz ohne riesiken für das kind und zum anderen wenn dabei sich rausstelt das doch alles io ist und aufgrund des eingriffes was schief geht und du deswegen das kleine verlieren solltest, könntest du das verarbeiten? Ist natürlch der Krasseste fall ist mir klar. Bei meiner Schwester hatte man damals gesagt ihre Tochter hätte das Dauwn sindrom und was war die kleine karm kern gesund ohne behinderung zur welt. Ich würds nicht machen. Dir alles liebe weiter hin.
Ich habe direkt die Fruchtwasseruntersuchung machen lassen. Halte nichts von Statistiken!