Monatsforum April Mamis 2011

Schlafsack oder Bettwäsche?

Schlafsack oder Bettwäsche?

anjalein78

Beitrag melden

Ein Nestchen werd ich wohl auch nicht nehmen. Aber beim Schlafsack oder Bettwäsche bin ich mir auch nicht sicher. Hab gehört Schlafsack soll besser sein. Was nehmt ihr?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anjalein78

Schlafsack! Decke können sie sich über den Kopf ziehen oder drunter rutschen


DunklerEngelBO

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werd mir wohl wieder nen schönen dicken pucksack holen normales bettzeug find ich brauch man erst viel später bei den kleinen


nathi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DunklerEngelBO

wir haben bei unserer tochter von anfang an und auch jetzt noch (sie wird in 10 tagen 1 jahr) einen schlafsack genommen (alvi mit innen und aussensack das die kleinen im winter schön warm stecken und sommer kann man den dünneren nehmen) und tagsüber nehmen wir ne´ decke (ganz normale bettdecke für kinder die man später dann alleinig als bettwäsche fürs kind nehmen kann) und so werden wir es bei nr. 2 auch wieder machen! liebe grüsse, nathalie


yuna2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DunklerEngelBO

also ich hatte bei meiner tochter eine decke und weis jetzt das es falsch war weil später war es sehr schwer sie an ein schlafsack zu gewöhnen weil wo sie älter wurde hat sie immer mehr die decke übern kopf gehabt ich werde jezt diesmal mir ein pucksack besorgen damit das kind sich gleich an den schlafsack gewöhnen kann gruss tanja


Mausi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anjalein78

Tagsüber ne Decke. Nachts nen Schlafsack. So hab ich das zumindest bei meinem Sohn gemacht. Tagsüber hat man sie ja meistens im Blick. Die Schlafen ja im Stubenwagen/Wiege oder ähnlichem meistens im Wohnzimmer. Mein Sohn hat mit etwa 1 3/4 Jahren kein Schlafsack mehr sondern ne Decke für Nachts bekommen. Wie die "Großen". Er weiß aber auch wie er mit dem Kopf wieder drunter vor kommt wenn er komplett drin eingewickelt wird. LG Mausi PS: Dafür haben wir schon immer ein Nestchen dran, dann fallen die Schnuller nicht so leicht raus...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi84

Schlafsack (ich stehe absolut auf Alvi Babymäxchen - hab ich zum Glück ein paar gebrauchte bekommen ;-)) und ganz am Anfang ein Kopfkissen zum Zudecken (Rat der Hebamme, da können die Babys sich nicht nicht so sehr bewegen, also ist das Risiko, dass was passiert mehr als gering). Ein Nestchen und einen Betthimmel hatte ich beim Großen, also kommt auch das wieder ran. Wahrscheinlich werden wir eh wieder alle im großen Bett schlafen. Schlafsack wurde ungefähr mit 1,5 Jahren strikt abgelehnt, dann gab es für ca. 1 JAhr eine Kinderbettdcke und seitdem großes Bettzeug. Nur bis heute kein Kopfkissen.


Nina_82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anjalein78

Ich bin auch für Schlafsack! Bin ja Krankenschwester und im KH nimmt man auch nur noch Schlafsäcke ;-) Glg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina_82

Auf jeden Fall einen Schlafsack!!! Ich hätte Angst dass der Kleine mal unter die Decke rutscht. LG


niffy79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ist das gleiche wie weiter unten die Diskussion Nestchen+Himmel;-) Wir werden anfangs auch einen Schlafsack nehmen, hab aber noch keinen Plan welchen... Decke wäre mir zu gefährlich, find das Risiko wesentlich höher als ersticken unter Himmel und Nestchen. Lg Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anjalein78

Schlafsack


viperk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erstens ist ne decke zu gefährlich (hochrutschen, uebern kopf ziehen=erstickungsgefahr), zweitens ist n schlafsack sooo praktisch. die kinder sind dann auch immer zugedeckt :-)) unser sohn (2 J 7M) hat immernoch einen....nach einem Vorfall mit einer decke als er knapp 2 jahre alt war (lt. arzt kann man in dem alter ne decke nehmen ohne das die kinder in gefahr sind, finden alleine wieder raus, wenn sie die uebern kopf haben). hat sich mit dem kopf drin verwickelt und kam nciht mehr raus. war hochrot, panisch udn verschwitzt, als wir ihn daraus nachts befreiten....nichts ist unmöglich...