Monatsforum April Mamis 2011

Schlafposition

Schlafposition

AlexLukas

Beitrag melden

Hallo Leute, mal eine blöde Frage. Ich habe mal gehört, dass man in der Schwangerschaft nicht auf dem Rücken schlafen soll, wegen der Vene. Also habe ich mir jetzt angewöhnt seitlich zu schlafen ( meistens rechts ), jetzt habe ich gehört das man linke Seitenlage schlafen soll, was ist denn da wirklich dran?


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlexLukas

Du, ganz ehrlich? Ich schlaf so, wie ch eben schlafen kann. Manchmal geht auf der Seite nicht, weil Madame dann meckert. Ich denke mir einfach: Solange es bequem ist, wird es schon ok sein. LG


Britta1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlexLukas

Juhu.. Also zwecks schlafposition.. ganz ehrlich schlaf so wie es für dei am Bequemsten ist.. Wegen der rückenlage sowas habe ich noch nicht gehört.. rechts soll man nicht so lange liegen wegen der oberen Hohlvene, damit man die nicht abklämmt.. Aber selbst rechst kannst du liegen weil wenn du die abklämmst (oder eher das Baby, dann schmerzt das und du drehst dich von selbst um.. Ich schlafe sogar gerne noch auf dem Bauch.. wenn es das BAby nicht mag dann schmerzt es und ich drehe mich um! Lg und noch schöne Nächte so lange du die noch hast! Britta


viperk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlexLukas

huhu, also auf dem ruecken soll man aber einer gewissen kugeligkeit nicht mehr schlafen, da man sich da irgendeine grosse vene mit abdruecken kann. soweit ich weiss, kann man da ohnmächtig werden oder so...keine ahnung. deswegen legen dich die arzthelferinnen beim CTG dann lieber auf die seite oder fragen dich, ob dir schlecht wird oder so. ich glaube, man kann auch den oberkörper höher lagern, so halb sitzend, dann kann man auch so liegen... das man eher links liegen soll (herzseite), habe ich schon mal gehört, weiss aber nciht, was da dran ist.


viperk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viperk

Durch Einnahme der Rückenlage kann der Blutdruck enorm sinken, bei gleichzeitigem Anstieg der Herzfrequenz. Es kommt auch zu einer Reduzierung der Nierendurchblutung um bis zu 50 Prozent. Man erklärt dieses Phänomen durch das Vena-cava-Kompressionssyndrom. Dabei wird die untere Hohlvene, welche das Blut aus der unteren Körperhälfte zum Herzen transportiert, durch die Lagerung zugedrückt. Tipp: Öfter einmal auf der Seite liegen, den Bauch kann man z. B. mit den Stillkissen oder auch normalen Kopfkissen abpolstern. Dadurch verbessert sich der Blutrückstrom. Die Venen, vor allem in den unteren Extremitäten, werden durch die wachsende Gebärmutter, die den Abfluss der unteren Hohlvene erschwert, gestaut. Der Druck in diesen Gefäßen steigt an. Bei Bindegewebsschwäche oder schon vorhandenen Krampfadern können die Venenklappen das Blutangebot bei dem gestiegenen Druck nicht mehr bewältigen. Sie schließen nicht mehr richtig und das Blut sackt zurück. Dadurch werden die Gefäße gedehnt und geschlängelt. Solche Krampfadern gibt es auch im Bereich der Vulva, also dem äußeren Genitale, der Scheide und am After in Form von Hämorrhoiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlexLukas

Ich schlafe und liege auf dem Rücken, so lange es mir gut tut. Kann schon sein, dass das Baby irgendwann auf die Hohlvene drückt und einem schlecht wird. Aber wie willst du nachts im Schlaf merken, wie du liegst? Es sei denn, du hast eine spezielle Vorrichtung, die das Drehen verhindert... Ich schlafe in Seitenlage ein und wache auf dem Rücken auf. Je nachdem, wie mein Baby liegt, akzeptiert es die eine oder andere Lagerung. Wenn nicht, dann muss ich mich eben nochmal umdrehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlexLukas

Ich schlafe überwiegend auf der Seite - aber wenn es sich gut anfühlt auch mal ne Weile auf dem Rücken. Da ich eh fast stündlich aufs Klo muss, änder ich die Position immer mal. Bei mir hängt es eher davon ab, wie das Baby gerade liegt. Mal geht es auf dem Rücken gar nicht, dann ist es wieder ganz angenehm. Das mit der Vena Cava hat mir mein FA auch gesagt, aber es hat schon in der 1.SS damit keine Probleme gegeben. Auf dem Bauch mag ich allerdings wirklich nicht liegen, das ist einfach unangenehm. Richtig fies war es in der 1.SS ab der 39.SSW - da konnte ich nur noch im Sitzen oder auf allen Vieren schlafen bzw. dösen - grausam. LG, Anja


Kaka_b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlexLukas

Ich schlafe meist rechts oder auf dem Ruecken, links finde ich irgendwie am unbequemsten . Und à propos Drehung - ich hatte gerade einen Erste-Hilfe-Kurs-Auffrischer und der Trainer hat uns wieder erklärt dass man bewusstlose Schwangere nur auf die rechte Seite drehen darf. Er meinte weil auf der linken Seite liegend das Herz erheblich stärker arbeiten muss um den Kreislauf aufrecht zu erhalten. Beim letzten Erste-Hilfekurs (vor 2 Jahren) hatten sie uns das auch schon gesagt, allerdings mit einer völlig anderen Erklärung, ich krieg's aber nicht mehr auf die Reihe... LG Katia


viperk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaka_b

das ist ja lustig. ich habe mich gestern schlau gemacht und gelesen, dass man bewusstlose schwangere auf die LINKE seite drehen soll....hmmm.... aber eurem erste hilfe kurs wuerde ich mehr trauen als den seiten im i-net. obwohl die seite seriös wirkte....naja...oder gilt auch hier: "2 ärzte, 3 meinungen"?


viperk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viperk

is aber nicht das, was ich gestern fand. http://www.urbia.de/magazin/nachrichten/schwangerschaft-vorsicht-bei-rueckenlage


Ephegenia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlexLukas

Also ich schlafe wie ich will u. kann. Hauptsache ich kann überhaupt schlafen.