Monatsforum April Mamis 2011

schlafen

schlafen

maus05

Beitrag melden

hat jemand ein paar hilfreiche ein- und durchschlaftips für mich?? ich werde noch verrückt. mein sohn ist nun 2,5 jahre alt. er hat von geburt an sehr sehr schlecht geschlafen und kommt auch schon lange mit relativ wenig schlaf aus. heißt, ich bin es seit er geboren ist gewöhnt nicht durchzuschlafen und v.a. wenig zu schlafen. er war lange zwischen halb 6 und halb 7 (mit viel glück) munter...und dann auch fit. manchmal schläft er auch durch, teilweise sogar viele nächte nacheinander. ist sehr unterschiedlich nach wie vor. mein problem ist, dass ich mir das so angewöhnt hab, das ich trotz der größten müdigkeit überhaupt nicht mehr schlafen kann. wenn er mal nicht da ist, oder, wie heute, bis 8 schläft (kommt seit neustem immer mal vor - aber ich will es noch gar nicht so laut sagen), bin ich trotzdem um 6 munter, kann abends sehr sehr schwer einschlafen, liege oft stundenlang wach und wache auch nachts mindestens 1-2 mal auf. selbst wenn nix mit ihm ist bzw er mal bei oma ist oder so. was kann ich denn tun? ich bin meist so müde, aber finde keine ruhe...hat jemand einen tip?


Ephegenia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maus05

Hallo, dass Thema schlafen beschäftigt mich jetzt auch schon seit einiger Zeit. Habe gerade in einem Buch für Schwangere gelesen, dass bei Schlafproblemen Tee s mit Baldrian u. Melisse vor dem schlafen gehen helfen sollen. Mann kann auch 1 Glas Wasser mit 4 Tropfen Notfalltropfen trinken. Werde es selbst mal ausprobieren. Mir hat man auch Meditation empfolen, aber das geht bei mir gar nicht. bekomme das nicht hin.


Kaka_b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maus05

Warum versuchst du nicht, Janosch Einschlafzeit nach hinten zu verlagern, wenn er nicht soviel Schlaf benötigt? Wir haben ja auch so ein Exemplar, dass schon als Neugeborenes nur 8 Stunden geschlafen hat und fit war, es gibt halt Kinder die kommen mit weniger klar. Aber davon mal abgesehen, du brauchst jetzt einfach auch Schlaf fuer dich selbst. Das nächtliche Aufwachen ist in der Schwangerschaft normal, aber du sagst ja du hast dir zusätzlich einen ungesunden Schlafrhythmus angewöhnt, und davon musst du irgendwie wegkommen sonst wirst du ja ganz kirre. Ich würde die nächsten Monate bis zur Geburt nutzen, euren Schlafrhythmus in etwas geregeltere Bahnen zu bringen, sonst bist du tagsüber zu nichts zu gebrauchen. Schläft er eigentlich alleine oder bei dir? Sarah ist seit dem erzwungenen Kindergartenwechsel im August nachts wieder bei uns eingezogen, und wir lassen sie auch erstmal. LG Katia


maus05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaka_b

hey :) er schläft in seinem zimmer und zieht ab und zu nachts rüber :) janoschs schlafverhalten stört mich ja nicht mal mehr...er muss in der woche halb 7 aufstehen, von daher passt das so alles. und am we geht er schonmal später, allerdings schläft er dann nicht immer länger...erst seit neustem klappt das immer mal. aber er ist es ja nicht, der micht stört. ich schaff es einfach selber nicht mehr richtig zu schlafen und dann ausgeruht zu sein...und ich weiß einfach nicht, was ich dagegen tun soll :(


Kaka_b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maus05

Ja, das ist echt doof... kannst du schlafen wenn er im Kindergarten ist, einfach um ein bisschen Kraft fuer den Tag zu tanken? Vielleicht geht es ja wieder vorbei mit der Müdigkeit, soweit ich mich von Sarah erinnere ging es im zweiten Drittel wieder aufwärts. LG Katia


maus05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaka_b

leider nicht...bin ja derzeit auf arbeit...am we leg ich mich mittags oft mit ihm hin und dann schlafen wir beide. das ist schön :) aber in der woche gehts nicht. aber bald ist kur und da hoffe ich, kraft zu tanken. denke die ostseeluft wird ihn auch schön schlafen lassen. war zumindest im urlaub immer so.


Tina28374

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maus05

Hi Du! Was du beschreibst hatte ich vor Jahren auch mal ne ganze Zeit lang. Das hängt sehr mit der Psyche zusammen und kann ein regelrechter Teufelskreis werden (man ist hundemüde und kann aber einfach nicht schlafen, weil man den Kopf nicht "abschalten" kann). Ich würde irgendetwas machen, wobei du abschalten kannst und deinen Körper langsam runterfährst. Vielleicht ein entspannendes Bad am Abend, oder leise Musik. Noch besser wäre es, eine Entspannungstechnik zu "lernen" wie z.B. Yoga oder Meditation. Vielleicht hast du ja auf Kur die Möglichkeit zu so etwas. Hast du im Moment viel seelischen Stress.... das ist zumeist der Auslöser für solche Probleme. Zumindest bei mir wars so und es wurde auch wieder besser, als mein Leben wieder in ruhigeren Bahnen lief. LG Tina