Monatsforum April Mamis 2011

Römer oder MaxiCosi

Römer oder MaxiCosi

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was sagt ihr. Welcher ist besser für unsere kleinen. Der Preis ist Wurscht bei dieser Frage. Es geht für mich nur darum was das beste fürs Baby ist.


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, bei Warentest war der Maxi Cosi (Cabriofix oder Pebble, bin mir gerade nicht sicher) besser- ok waren aber beide Hersteller. Der Maxi Cosi ist wesentlich leichter zu tragen, wenn das für euch auch ein Argument ist.


nathi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

also ich habe (momentan noch in benutzung für meine kleine) einen römer baby safe high line! bin sehr zufrieden nur ist er nicht gerade leicht mit 3,9 kilo plus meine maus mit fast 9 kilo und dann noch schwanger - ziemliches geschleppe... habe in meinem auto da es nur ein 3- türer ist noch die baby safe belted base für´s auto dazu (ist sehr praktisch) unser zweites auto ist ein 5- türer! denke wenn die maus in 4 wochen 1 jahr ist werden wir bald unseren 2. sitz in gebrauch nehmen - da haben wir den "kiddy comfort pro" 9-36 kg gekauft! haben bei beiden sitzen sehr viel wert auf gute test und sitzcomfort für die kleine gelegt! liebe grüsse nathalie


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nathi84

Huhu, verstehe ich das richtig, dass die Basis für den Baby Safe nur angeschnallt wird (belted eben) und man keine Isofix Vorrichtung braucht? Ich befürchte nämlich, dass bei unserem Auto der Gurt zu kurz ist, um den Sitz so anzuschnallen und eine Isofix Vorrichtung hat die alte Karre leider nicht. Mir schwant gruseliges in puncto Babyschale.. LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kann man so gar nicht sagen, das muss jeder für sich selber entscheiden.von der sicherheit sind beide gleich gut getestet wurden.die handhabung ist anders.haben uns bei babyone beraten lassen, da konnte man etwas mit denen rumlaufen und es sitzt eine puppe drin die so schwer ist ie ein baby römer: der tragegriff ist etwas breiter, baby hat größeres sichtfeld, hat mehr verstellungsspielraum wenn das kind wächst maxicosider: sichtschutz ist größer(kann der eine als negativ, der andere als positiv sehen) .verstellung des griffs ist etwas erhaben, hat mich beim tragen am knie gestört, sitzfläche ist am bein etwas breiter, wenn das kind spreizhosen anhat besser wir haben uns für römer entschieden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

maxicosi ist etwas leichter, aber meiner meinung nach nicht wesentlich, 500g


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich einen kaufen würde, wäre es der pebbles bzw. der vorgänger davon von maxicosi. gut sind auch die von kiddy. entscheidend ist neben gewicht, auch die funktionalität. verschieben der kopfstütze, feststellen der babyschale zb. später um das baby darin zu füttern. achja, und dann ganz wichtig, einpassform ins auto. nicht jedes auto hat die passende gurtlänge hinten um die schalen festzumachen oder auch die passende sitzausformung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten fürs erste Kind einen Römer (geborgt) und waren sehr zufrieden - die Römersitze hatten, soweit ich mich erinnere, vor 5 Jahren die besten Testergebnisse beim ADAC. Nun wollen wir uns einen MaxiCosi kaufen, weil wir einen Quinny Zapp mit Adaptoren haben und dort die Babyschale draufklicken können. So müssen wir nicht immer den KiWa mitnehmen, wenn wir z.B. beim Einkaufen unterwegs sind. Ich glaube, allzuviel Unterschied besteht zwischen den beiden Marken nicht. Ich habe lange nicht in die ADAC-Tests geschaut, werde es bald mal tun. Was ich momentan überlege: benötigt man auch für die Babyschale einen Isofix - das kostet nämlich horrend mehr. Fragt sich, ob man das tatsächlich benötigt.


nathi84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja die belted base für den römer wird nur geschnallt - ist echt super und bin super zufrieden!!


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nathi84

Toll! Danke für die Info! Ich habe vor meinem geistigen Auge schon geshen, dass wir ein anderes Auto kaufen müssen...