Monatsforum April Mamis 2011

@Reiskörnchen

@Reiskörnchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich wollte dir noch was erzählen: wir hatten gestern Besuch von einer befreundeten Familie. Deren Sohn ist vor reichlich 7 Jahren in der 34. Woche zu Hause in der Badewanne auf die Welt gekommen (fürs KH hat es nicht mehr gereicht, Hausgeburt war auch geplant, aber eigentlich wars echt zu früh). 48 cm und ca. 2600 g (glaub ich). Außer, dass der Kleine nicht an Mamas Brust wollte und zu den Kindern gehörte, die in den ersten Jahren viel Bronchitis u.ä. hatten, war alles gut. Ob Bronchitis und Frühgeburt hier zusammengehörten, weiß ich natürlich nicht. Also, sollte Lenchen trotzdem bald kommen, dann hat sie allerbeste Chancen. Ich glaube, ich lasse mein Handy die nächsten Tage mal angeschaltet, oder? Wie gesagt: du bist stark, du schaffst das. LG Manu


3_wilde_Räuber

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Manu! Das ist ja ein verrückter Zufall! Mein Sohn ist auch vor 7 Jahren in der 35SSW (34+ 2oder 3) zur Welt gekommen. Er wog auch 2650g und war 48cm groß - und konnte eigentlich gut alleine atmen (wenn man ihn nicht streßte durch Wegnahme und Blutabnahmen/ Schmerzen etc pp - dann wurde die Atmung jedesmal schlechter (wie verständlich!)) Er sollte ein Aprilbaby werden (fast der ET des jetzigen Babies....) und kam am 17.März 2004 nach großer Enttäuschung durch meine damalige Hebamme und plötzlich folgenden Geburtswehen zur Welt. Mein Sohn hat tendenziell Asthma/ bzw. häufig entzündliche Bronchitis - war im ersten Lebensjahr schwerster Neurodermitiker. Ich habe immer das Gefühl, daß es mit der sofortigen Trennung zu tun hat (verfühltes Kind) denn ich Id... bin in eine Uniklinik gefahren für die Geburt :( und es folgte das ganze Neo intensiv Programm. Heute weiß ich, daß es KH gibt, die wissen wie vorsichtig und liebevoll ein Baby in diesen Wochen (um die 34.SSW bis 37.SSW) behandelt werden muß - und das es nach allen Möglichkeiten immer bei der Mutter bleiben sollte... Dann haben sie wohl keine Atemschwierigkeiten. Und ich bin damals im absolut gegenteiligen KH gelandet :( Nicht einmal über Nacht durfte man bei seinem Baby bleiben.. :((( War Dein Sohn anschliessend noch im KH? Vermutlich ja, oder? Ist Deine Hebamme trotz der zu frühen Geburt zu Dir nach Hause gekommen? Viele Grüße Svenja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3_wilde_Räuber

Hallo Svenja, es war nicht mein Sohn (der kam ganz pünktlich 4 Tage vorm Termin zur Welt), sondern der Sohn meiner Freundin. Sie hat ihn ja zu Hause bekommen und durfte mit ihm auch zu Hause bleiben. Es war eine geplante Hausgeburt, aber die Hebamme hatte schon gesagt, dass er über eine bestimmte Woche hinaus sein musste, damit sie die Hausgeburt machen könne. Und dann ging es aber ganz schnell und meine Freundin hat sich entschlossen, doch zu Hause zu bleiben. Die Hebamme kam wohl auch nicht gleich, weil sie nicht gleich telefonisch erreichbar war und dann kam sie und kam gerade noch rechtzeitig. Im Nachhinein hat meine Freundin immer gesagt, dass sie nicht wieder zu Hause entbinden möchte, wohl auch, weil bei einer ihrer Bekannten das Hausgeburtsbaby relativ kurz nach der Geburt gestorben ist (keine Ahnung, ob man es im KH hätte retten können). Meine Freunding möchte allerdings auch kein zweites Kind mehr.


3_wilde_Räuber

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Manu! Ja in so einer frühen Woche muß man eigentlich ins KH fahren. Die Geburtsbereitschaft(szeit) beginnt erst ab der vollendeten 37.SSW. Vorher tragen Hebammen das Risiko nicht - verständlich. Ich würde hier nicht betreut werden bzw. müßte mir dann den Notarzt rufen. (Ich habe ganz überlesen, daß es Deiner Freundin so ergangen ist. *sorry*) Ich habe mal von einem Baby gelesen (großes Internetforum), daß einige Std nach der Hausgeburt gestorben ist - aber am plötzlichen Kindstod. Sicher ist man nirgends. Garantien fürs Leben und für Gesundheit gibt es nicht...*seufz* Liebe Grüße Svenja