Monatsforum April Mamis 2011

Notfallfläschchen

Notfallfläschchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, ich habe mich ja nun auf eine Vertretungsstunde am Donnerstag eingelassen, d.h. Jonas wird dann von meiner Mama für ca. 2-2,5 Stunden betreut. Ich will vorher stillen und dann dürfte er eigentlich so lange durchhalten. Meine Mama hat nun gefragt, ob ich nicht für den Notfall eine Flasche mit Tee bereit halten könnte. Bloß, welchen Tee nimmt man? anis, Fenchel, Kümmel? Oder sollte ich doch ein Milchfläschchen machen? Aber dann müsste ich ja wegen einer Flasche eine ganze Packung kaufen - ich kenne niemanden, der mir fix was geben könnte...Außerdem stzellt sich die Frage, welchen Sauger nimmt man? Flaschen habe ich da, die kann ich auskochen, aber die Sauger sind 5 Jahre alt, die möchte ich nicht nehmen. Könnt ihr mir bitte helfen, liebe Fläschchen-Mamas?


toetgen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, habe viel den Notfall von Aptamil eine Kleinstpackung mit 5 einzel Tütchen. die gibt es bei dm in Pre und 1 Nahrung. Einmal hat Leonie schon die Flasche bekommen. Sauger form ist dabei egal, falls er den Schnuller nimmt kannst du die normalen nehmen es gibt aber auch welche in rund. An Tee kannst du Fenchel oder den Fenchel, Kümmel-Anis nehmen. Die Packung kostet 2,45 Euro. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von toetgen

Anis-Fenchel-Kümmel-Tee hab ich eh zu Hause, denn den trinke ich als Stilltee, hab ich sogar als Biotee. Ich werde wohl Tee kochen und nicht mit künstlicher Milch anfangen... Danke!


Prinzesskleid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wie Sandra schon sagte, du kannst Fencheltee nehmen oder auch Fenchel-Kümmel-Anistee (den habe ich momentan hier). Einfach warmes Wasser ist auch okay, falls der Kleine den Tee nicht mag. Sauger nehme ich die von NUK aus Silikon. Liebe Grüße :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du wasser nimmst, dann aber abgekochtes! mein kleiner findet wasser komisch und trinkt es nicht wirklich, bei Tee tu immer noch ewas von meiner Milch mit rein, damit nicht nur der Durst gestillt wird.geben wenn dann auch Fenchel oder Fenchel-anis-kümmel, den darfst du aber nicht zu lange ziehen lassen, nur 1-2min.


Britta1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey ja ist ein schwieriges therma.. also wäre ich an deiner stelle würde ich abpumpen also ganz normal einé flasche mit mumi milch >fertige milch ist die frage welch verträgt er?? und an saugern würde ich die kirschformsauger nehmen die ähneln der Brust am besten.. da ich ja nun ein relaktation mache darf ich auch nur bis milch da ist mit den kirschformsaugern zufüttern;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britta1988

Nein, abpumpen kommt nicht infrage. Da ist mir der Aufwand zu groß. Es geht doch nur um maximal 2,5 Stunden, die er wahrscheinlich eh verpennt. Ich werde Tee kochen. Entweder er nimmt ihn oder er nimmt ihn nicht. Und wenn er ganz sehr weint, kann meine Mama bei mir auf Arbeit vorbeikommen und ich muss den Unterricht abbrechen. Ich sehe da kein Problem, denn ich tue meiner Chefin den Gefallen und übernehme die Vertretung, obwohl ich noch im MuSchu bin! Der Unterricht wird so gestaltet, dass die Schüler notfalls alleine arbeiten können. Zum Glück ist man von mir zu Hause in 15 min zu Fuß bei mir auf Arbeit. Meine Mama will den Kleinen eh ausfahren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Tee kann ich den Fencheltee von Hipp ab 1. Woche empfehlen. Trinkt meine im Notfall immer gerne. LG


neunma

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei unserem DM markt gibt es fertige pre milch (ich glaube von hipp) in kleinen glasflaschen zu kaufen, also nur für eine mahlzeit. ist ja nur für den notfall, ich denke das währe vll. eine gute lösung? wenn ihr den auch DM habt oder du das woanders findest. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum pumpst du nicht einfach was ab. Und bei Tee sollte man am besten beuteltee nehmen weil oft bei den pulvertees doch Zucker zugesetzt wird