Monatsforum April Mamis 2011

Nehme jetzt alles an geburtsvorbereitenden

Nehme jetzt alles an geburtsvorbereitenden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Maßnahmen mit was geht Seit einer Woche trinke ich ja eine Tasse Himbeerblättertee am Tag ab heute dann 3 Tassen. Außerdem nehme ich seit 3 Tagen tägl einen Esslöffel Leinsamen mit Joghurt zu mir und seit gestern mache ich einmal am Tag Heublumensitzbad. Hoffe das hilft mir dann am 30.03 beim einleiten. Das Sitzbad ist übrigens sehr sehr angenehm man muss sich direkt danach auch ziemlich entleeren. Habe schon Angst das die Einleitung länger dauert als gewünscht aber der Blutdruck ist mit 150/100 einfach viel zu hoch dafür das ich 5 Tabl am Tag zum senken nehme und die Gefahr der Plazentaablösung ist mir somit zu groß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bekomme heute das Sitzbad von der Hebi, dann gehts los - gestern in der Apotheke hatten sie ja nur die Familienpackung Heublumen. Dann trinke ich auch jeden Tag (seit 4 TAgen) meinen halben Liter Himbeerblättertee und mache Dammmassage. Nur die Leinsamen mag ich nicht, ich kann schon so ziemlich gut aufs Klo und das reicht mir. Wodurch kann sich denn bei dir die Plazenta ablösen? Ist das Risiko bei einer Einleitung größer oder bei spontanem Wehenbeginn? LG Manu (Hilfe, ich bekomme nachher zum ersten Mal ne Nadel in den Zeh gepiekst!!!)


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich trinke auch Himbeerblätter aund mach Dammmassage, an die Heublumen trau ich mich nicht wegen Allergie und von Akupunktur wurde mir abgeraten. Wenn du dich traust und min 1 Woche HimbTee getrunken hast, kannst du es mit Eisenkraut versuchen. Der soll um einiges kräftiger sein, was die Wirkung betrifft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

(Die Heublumen sollst Du doch nicht trinken. *kicher* Kein Wunder, dass sie dann abführend wirken. ;o)) Ich nehme für den Beckenboden zum "Erweichen" Pulsatilla. Meine Heilpraktikerin hat das für mich bestimmt. Dazu "Angst"Globuli, damit ich etwas lockerer in die Geburt gehen kann. Himbeerblättertee hat bei mir nur Übelkeit verursacht. Zur Dammmassage habe ich mich jetzt doch noch durchgerungen. Allerdings macht das mein Mann, weil ich gar nicht richtig rankomme und auf der Toilette das zu machen wie empfohlen ist doch eher unangenehm. Nervös bin ich trotzdem mittlerweile. Habe auch schon Angst, dass meine KS-Narbe doch noch von innen beginnt Probleme zu machen. Denn besonders abends, wenn mein Körper zur Ruhe kommt und ich die Übungswehen ziemlich merke, brennt sie ziemlich, und das ist schon sehr unangenehm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beulchen, du musst wirklich ruhiger werden. Ich mache die Dammmassage abends im Bett und knie mich dabei hin. Bisschen unbequem, aber es geht. Meine Hebamme will mir demnächst auch Globuli empfehlen. Aber ich habe schon wieder vergessen, welche es waren. DAs bekomme ich sicher aus dem I-Net raus oder aus meinem schlauen Buch. Ansonsten haben wir uns vorhin geeinigt, dass wir nichts vor dem ET unternehmen. Die 10 Tage danach lassen wir uns auch Zeit, soweit ich die Nerven dazu aufbringe. Allerdings: die darauf folgenden 3 Tage ist sie nicht da und würde dann bei der Geburt nicht dabei sein können.+ Sie meinte allerdings, dass der Kleine schon um den ET herum kommen wird. Zwar kreiselt er noch in meinem Bauch, woraus man schließen kann, dass er noch nicht zu weit unten liegt, aber das soll wohl nicht unnormal bei Mehrgebärenden sein. Mein einziges Problem: Babylein liegt schon ein wenig auf der Symphyse und das könnte die Geburt verlängern (mein Bauch ist zu weich!). Aber auch das bekommen wir hin. Nee, bleib mal schön ruhig, nimm brav die Angst-Globuli und vertraue darauf, dass sie wirken und dir deine Sorgen etwas nehmen. LG Manu (die vorhin die Zehenakupunktur bestens überstanden hat!!!!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich versuche die relaxtheit in person zu sein. *ooommm* naja, ich bin eben ein kontrollfreak, und die schmerzen sind eben unkalkulierbar. das macht mir große angst vor der geburt. *seufz* aber es wird alles gut. *oooommm*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Plazentablösungsgefahr besteht bei Bluthochdruckpat. immer dann wenn durch den hohen Blutdruck die Gefäße so stark durchblutet sind das die Plazenta dadurch keinen Halt mehr hat und sich ablöst. Das ist leider dabei das Risiko. Schlecht ist genauso wenn der Blutdruck zu niedrig eingestellt wird mit Medis denn da kann eine Unterversorgung entstehen. Daher musste ich ja alle 2 Wochen regelmässig zum Kardiologen und bekamm seit der 13 SSW alle 2 Wochen eine Doppleruntersuchung. Ansonsten merke ich ja das wir hier alle ziemlich das selbe veranstalten um gut durch die Geburt zu gehen und den MM schön geschmeidig zu machen Vor 12 J habe ich von alledem garnix gewußt bei meiner Tochter, nagut ich war erst 20J und noch etwas anders drauf;-) Reiskörnchen: Was macht das Eisenkraut und wie nehme ich es???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, wirklich viel kann man nicht tun. Baby entscheidet eh selbst wann es kommen möchte. Es bleibt nur zu hoffen, dass all die Maßnahmen uns die Geburt etwas erleichtern...wie es ohne ist, werden wir eh nie erfahren. Ich hoffe ganz sehr, dass das mit deinem Blutdruck gut ausgeht. Ich kann mir schon vorstellen, dass es schwer ist, die richtige Balance zu finden, sprich den Blutdruck mit Medis richtig einzustellen. Meiner war immer sehr niedrig und hat sich in der Schwangerschaft ganz schön erhöht, er sit aber immer noch ok. LG Manu


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das soll wirken wir die Himbeerblätter, nur eben stärker. Ziel ist ja immer, das Gewebe aufzuweichen und Wehen anzuregen. Wirkt nur, wenn man vorher schon Himbeerblätter getrunken hat. Hab es gerade bei Kräuter Kühne erstanden, da steht die Dosierungsanleitung drauf :-) 1 TL pro Tasse, 10 min ziehen lassen.


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

das Zeug schmeckt zum kot... werde morgen Wehentee machen: Die Grundlage ist das Rezept 'Wehentee' nach Ingeborg Stadelmann: 1 Stange Zimt 10 Nelken 1 kleine Ingwerwurzel 1 EL Verbenentee (Eisenkraut) auf 1 l Wasser und in kleinen Portionen über den Tag trinken (hab ich hier aus dem Expertenforum)


Ephegenia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme die selben Sachen wie du. Empfinde dieses Heublumendampfbad auch als sehr angenehm. Habe danach auch das Gefühl, das sich der Genitalbereich dadurch sehr entspannt. Ist das bei dir auch so?