Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben, es geht darum, dass wir überlegen wie das kind mit nachnamen heißen soll, da wir noch nicht verheiratet sind.wir haben auch vor in naher zukunft zu heiraten aber haben uns noch nicht entschieden ob wir seinen namen oder meinen dann nehmen.(jeder seinen find ich doof, soll schon der selbe sein) die frage ist nun, das ich schon einen jungsnamen habe(nenne ihn jetzt nicht, da er bis zum schluss geheim bleiben soll) und der auf s endet und mein nachname mit s beginnt. sowas sollt man doch vermeiden, oder? z.b.lukas stein was sagt ihr?
huhu, hab dir gerade im swn allgemein geantwortet, da hattest du ja auch gefragt...kannst ja da mal schaun.
Lach, das Problem kommt mir doch teilweise bekannt vor. Wir sind unverheiratet, werden das irgendwann ändern, aber ich werde meinen (wenn auch nicht schönen) Nachnamen nienienie aufgeben- fühlt sich an, wie Identitätsverlust . Mein Frend findet meinen Namen hässlich und will seinen behalten. Gut, wir haben verhandelt und sind zu einem Komromiss gekommen: Baby heißt wie Freund, er behält seinen Namen, ich bekomme meinen Doppelnamen. Also wenn wir den Nachnamen nicht wüssten, könnte ich keinen Vornamen finden. Mein Freund hat einen einsilbigen Nachnamen- damit vielen die einlibigen Vornamen weg usw. Nehmt doch den Namen, der besser zum Vornamen passt! Ich halte nix davon, aus taktischen Gründen den Namen der Frau zu nehmen- es ist doch auch das Kind des Vaters, oder?
LG
Ähm, ich sehe es ein bissel anders. Aber das liegt an unserer ganzen komplizierten Beziehung. Unser Sohn hat meinen Namen, Sorgerecht (mit allen RECHTEN und Pflichten) ist geteilt. Ich hab immer gesagt, dass er mich heiraten soll, dann bekommen seine Kinder auch seinen Nachnamen. Er tuts aber nicht und das nach 16 Jahren Beziehung, die eigentlich sehr fest ist. Aktuell gehen die Diskussionen seinerseits wieder los - der Kleine soll seinen Namen bekommen, was ich nicht gut finde, erstens aus o.g. Gründen, zweitens aus Identitätsgründen für die Kinder. Er soll endlich auch rechtlich zu mir/uns stehen. Wenn er sich eine Hintertür offen halten will, dann mit der Konsequenz, dass auch sein zweiter Sohn nicht seinen Nachnamen trägt.
ich sehe es wie du, zweizahn!
Manu, dein Freund ist großartig- wie kann man solche Bindungsangst haben? Meiner ist das komplette Gegenteil!!! Der hätte mich am liebsten schon nach 4 Wochen geheiratet (das war bei mir schon immer so: entweder wollten die Männer nix festes oder gleich heiraten), ich aber nicht. Habe behauptet, nie heiraten zu wollen- und so musste ich dann fragen
Hauptsächlich will ich dass die Kleine wie der Papa heißt, weil er selbst eben nie eine richtige Familie hatte und das für sich braucht. Und mir ist es erstmal egal. Ich bin ja auch so die Mutter- egal, wie ich mit Nachnamen heiße. Wäre mein Freund aber so drauf, dass er sich nicht zu 100 % festlegen wollte, sähe ich das bestimmt anders
Diese Gedanken sind mir nicht unbekannt. Wir hatte auch kl. Diskusionen wegen des Nachnamens. Wollte erst, dass der Kleine meinen Nachnamen bekommt, da wir aber doch evtl. heiraten wollen, bekommt er jetzt seinen . . . . obwohl mir seiner auch nicht so gut gefällt.
Wenn du der Meinung bist, dass dein ausgesuchter Vorname nicht mehr paßt, schau doch ob du noch einen anderen findest der dir bzw. euch gefällt .