Monatsforum April Mamis 2011

Mutterschutz, Elterngeld u elternzeit??

Mutterschutz, Elterngeld u elternzeit??

pinklady99

Beitrag melden

Ich blicke einfach nicht durch. Mein voraussichtlicher geburtstermin ist 25.4 und damit fängt mein Mutterschutz ab 14.3 an. Muss ich Mutterschutz beantragen? Wenn ja wann und wo? Kann ich das Formular online finden? Wo beantrage ich Elterngeld? Wo finde ich das Formular? Online? Wenn es das nicht online gibt wo muss ich hingehen? Muss ich einen Termin machen? Das kann man erst nach der Geburt machen oder? Wo beantrage ich elternzeit? Wo finde ich das Formular? Online? Wenn es das nicht online gibt wo muss ich hingehen? Muss ich einen Termin machen? Das kann man erst nach der Geburt machen oder? Danke! Liebe Grüße Linda 


maus05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pinklady99

also zum mutterschutz: du bekommst nen zettel vom frauenarzt, frühestens 7 wochen vor der geburt. da steht der et drauf. den bringst du zur krankenkasse (hintendrauf muss man was ausfüllen), rest erledigen die dann. bist du in nem arbeitsverhältnis? dann muss der arbeitgeber nen teil zuzahlen, wie man das bentragt weiß ich nicht. hab beim 1.kind noch studiert und jetzt läuft mein vertrag aus und die kasse zahlt das bei mir voll... elterngeldantrag gibts online, inkl. adresse wo du den hinschicken musst. ebenso kindergeld. geht aber alles erst nach geburt. ich würds vorher fertig machen und dann nur name und datum nachtragen... elternzeit? beim arbeitgeber meinst du? das weiß ich auch nicht aus o.g. gründen :) aber ihr habt doch sicher nen ansprechpartner für personalfragen oder?


kruemel-inside

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pinklady99

Für Mutterschutz bekommst du eine Bescheinigung vom FA. Den kannst du dir auch schon jetzt holen - ich habe meinen schon in der 8. Woche bekommen, da es bei mir auf Arbeit wichtig ist, dass langfristig geplant werden kann. Einfach nachfragen. Für die anderen beiden Anträge brauchst du das Geburtsdatum des Kindes bzw. die Geburtsurkunde. Geht also erst nach der Geburt. Mein Arbeitgeber will für Elternzeit nur einen formlosen Antrag von mir haben mit Geburtsurkunde. Elterngeld müsste man bei der Gemeinde beantragen, da hab ich mich noch nicht drum gekümmert, gibt aber sicher ein Formular für.


Bineglücklich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pinklady99

Hi Linda, also Mutterschaftsgeld beantragst du 7 Wochen vor dem ET bei deiner Krankenkasse mit dem Attest vom Frauenarzt! Die fordern den Rest von deinem Arbeitgeber an (Gehaltsbescheinigung etc.). Elterngeld beantragst nach der Geburt beim Amt für Familie u. Soziales (das für dich zuständig ist) - Kindergeld beim Arbeitsamt! Die Elternzeit musst du doch beim Arbeitgeber beantragen - auch spätestens 8 Wochen nach der Entbindung! Das hört sich glaub ich alles schlimmer an als es ist! LG und Bussi Bine


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bineglücklich

So ,ich hab nochmal auf meine kluge Liste und mein Merkblatt vom Arbeitgeber geschaut: Elternzeit ist zu beantragen bis EINE Woche nach der Geburt, wenn sie im Anschluss an den Mutterschutz beginnen soll, sonst 7 Wochen vor Beginn - 8 Wochen nach der Geburt wäre ein Antrag viel zu spät, da soll ja schon der Beginn sein. Elterngeld wird bei uns (Berlin) beim Jugendamt beantragt, dort gibt es auch die entsprechenden Formulare. Elterngeld beantragst du, sobald die Elternzeit vom Arbeitgeber bestätigt wurde, da man die Bestätigung mit abgeben muss. Mutterschaftsgeld bei der KK frühestens 7 Wochen vor der Entbindung (ärztliche Bescheinigung) und nochmal nach der Geburt (Geburtsurkunde), ausgezahlt wird in 2 Raten, beim AG jeweils die Zahlungsnachweise der KK einreichen. KiGeld weiß ich nicht, da ich das über die Familienkasse meines AG (Ö Dienst) beantragen muss. Noch Fragen? Fragen!!! :-)