littlefreakinside
Hallo,, Hoffe das mir jemand helfen kann?? Ich möchte mit meinem Freund zusammenziehen ,, allerdings bin ich leider Alg 2 Empfängerin u er geht arbeiten,,, wie ist da die rechtslage ,,muss er für mich u dann später das Kind für alles mit aufkommen oder bekomm ich dann trotzdem noch Geld vom Amt,,?? Danke schonma für eure hilfe,, lg
Sein Gehalt wird mit angerechnet und was halt fehlt bekommtl ihr zusätzlich von aa. haben das auch so gemacht
Die Schwester meines Freundes und ihr Freund sind auch jetzt zusammen gezogen. Sie geht arbeiten,er nicht. Dadurch haben die zwei weniger bekommen bzw. er hat weniger bekommen und wollte dann das sie seine schulden mit bezahlt und so. War dort ein bißchen blöd. Also soweit ich weiss wird das alls zusammen berechnet.
Sein Gehalt wird angerechnet, da die Jobcenter grundsätzlich Paare als sog. Bedarfsgemeinschaften behandeln. Nimm dir am besten seinen Steuerbescheid und berechne vorher, was dir zusteht. Es gibt im Internet sog. Hartz IV Rechner. Das kann dann ganz schön eng werden....Wenn du es genauer wissen willst, schreib mir ne PN. Ich kenne mich etwas aus. Bin zwar weder ALG II Empfängerin, noch Befürworterin von Sozialbetrug, aber man kann hier etwas tricksen und ich finde es ungerecht, dass der Partner so sehr für einen herhalten muss, trotzdem man nicht verheiratet ist, also keine steuerlichen Vorteile im Gegenzug hat. LG!!!