Chrissy_2
Hab ja gestern erfahren beim Arzt das zwar der GMH verkürzt ist und Mumu weich aber das Köpfchen immernoch nicht fest im Becken liegt!
Jetzt hab ich echt Angst das das bis zum Ende so bleiben könnte und es unter der Geburt Komplikationen deswegen gibt weil er immernoch auf der Symphyse liegen soll!
War das bei noch jemanden von euch vielleicht so und kann mir da die Angst nehmen???
Ich muss ja am Montag zum CTG ins KH, würde dann versuchen mal mit dem Arzt dort zu sprechen und mich mal aufklären zu lassen. Falls ich denn über Termin gehen sollte!
LG Chrissy mit Leon *inside*
Bei meiner ersten war das Köpfchen völlig frei bis zur Geburt. Als es dann losging (ET+7) hatte ich dann den ganzen Tag über alle 5 Minuten Wehen, da ist es wohl langsam ins Becken gerutscht. Als wir gegen 11 Uhr nachts ins KH gefahren sind sass das Köpfchen drin, wenn auch immer noch nicht fest.
Um 4 Uhr morgens war sie dann endlich auf der Welt, es schüttelt sich also durchaus noch alles auf die letzten Stunden irgendwie zurecht!
Abwarten und Tee trinken .
LG Katia
Hey hab keine Angst! Bei mir wurde ja letzte woche Eingeleitet und jedes mal hieß es das Köpfchen sitzt richtig fest im Becken..am Tag der Geburt haben wir ja die Fruchtblase öffnen lassen und da war plötzlich das Köpfchen nicht mehr fest im Becken somit musste ich die Wehen dann im liegen verartmen bis ca 30-50min später das Köpfchen ganz fest im Becken war.. ab da durfte ich wieder laufen! Also sorgen brauchst du dir nur machen wenn die Fruchtblase platzt oder ein Riss vorhanden ist! zwecks der Nabelschnur.. Also keine Angst haben!! Lg Britta
Selbst wenn du einen Fruchtblasensprung hast, musst du dir nicht unbedingt ganz große Sorgen machen. Ein Nabelschnurvorfall kommt extrem selten vor. Bei einem Fruchtblasenriss (also wenn es nur tröpfelt, dann ist das Risiko noch viel geringer). Wenn es dir hilft, ich kann dir Mut machen. Ich habe zweimal mit Symphysenlockerung normal entbunden. Bei meinem Kleinen lag der Kopf auch noch nicht fest im Becken, als es losging (39 +1). Unter der Geburt ist er gerutscht. Ich hatte den Bauch ganz sehr nach vorne raus und das Baby hat sicher ziemlich auf der Symphyse gelegen, wobei ich nicht denke, dass es der Kopf war. Ich sollte laut meiner Hebi im Liegen entbinden, sie hielt das in meinem Fall füür das Günstigste. Letzendlich habe ich in der Hocke entbunden, weder Hebi noch Kreißsaalärztin waren sich ganz sicher, dass es klappen würde. Nach Androhung eines Wehentropfes (irgendwann musste ich ja meinen Jonas mal los- und rauslassen) dauerten die Übergangsphase (Meine Frage an die Hebi: "Ist das jetzt das Übergangsdings?" - Antwort: "Na, so wie du fragst, kanns das noch nicht sein") und die Presswehen mit herrlichem Blasensprung (trotz vorherigem hohen Riss) nur 20 min. Und ich muss sagen, es war insgesamt eine sehr schöne Geburt - ich hätte nie gedacht, dass ich das JEMALS sagen würde. Hab also keine Angst, es kommt wie es kommt. Ich wünsche dir alles Gute! LG Manu