Mausi84
Hallo, kennt sich jemand aus wie das ist mit dem Mutterschutz wärend man einen Minijob hat? Ich verdiene 400 EUR im Monat. Ich bin jetzt in der 33. SSW und hab irgendwie noch nicht so genau raus gefunden wie das funktioniert! Und ich bin die 1. Schwangere mit Minijob meines Areitgebers (2 "Mann" Firma), der kennt sich da leider auch nicht aus. Da ich bei meinem Mann Familienversichert bin kann ich ja keinen Mutterschaftsgeldantrag bei der KV einreichen. Wo muss ich dass dann machen und bekomme ich überhaupt was und wenn ja wieviel? Wird mir der Rest dann auch wie "normal" vom Arbeitgeber auf 400 EUR aufgestockt? Ich mein ich weiß noch nicht ob ich überhaut die vollen 6 Wochen vor der Geburt in Mutterschutz gehe, aber die 8 Wochen danach hab ich ja gar keine Wahl. Und mein Elterngeld wird auch nur der Mindestbeitrag + Geschwisterbonus betragen! Wär schön wenn sich da jemand auskennt und mir helfen könnte. Danke! LG Mausi
Bei uns ist ja eh alles anders aber wenn dir hier keiner richtig helfen kann suche oder poste doch mal im Baby&Job Forum, da werden Feinheiten und Sonderfälle öfter diskutiert. LG Katia
So wie ich das MuSchG verstehe, hast du auch als famversichetre Ehefrau Anspruch auf Mutterschaftsgeld, allerdings dann nur 210€ und zu beantragen beim Bundesversicherungsamt und nicht ei der KK. Wegen des Antrags und der Ergänzung durch den AG, frag doch dort mal nach: Das Bundesversicherungsamt - Mutterschaftsgeldstelle - Friedrich-Ebert-Allee 38, 53113 Bonn, Telefon: 0228 619 - 1888, täglich von 9-12h, do. auch 13-15h Ob du Anspruch auf Krankengeld hast, kann dir deine KK sagen. Schau auch mal hier wegen der Infos: http://www.finanztip.de/recht/sozialrecht/mutterschaftsgeld.htm http://www.mutterschaftsgeld.de/
Danke! Ich hab mir jetzt mal die Anträge runtergeladen und meiner Chefin gemailt. Die kann sie ja dann mit ihrem Steuerberater (der die Gehaltsabrechnungen etc. macht) besprechen und mir dann sagen ob ich denn nun den Arbeitgeberzuschuss bekomme oder nicht. Wenn nicht werde ich wohl so lange wie möglich arbeiten, damit ich noch die 400 EUR bekomme. Wenn ich den AG Zuschuss bekomme, könnte ich ja auch schon etwas früher aufhören und bekomm trotzdem mein gesamtes Geld! Naja mal sehen was dabei jetzt raus kommt. LG Mausi
hi! also ich hab neben meiner 100% stelle auch noch nen 400 euro job. die 400 werden bei mir mit angerechnet bei der berechnung des elterngeldes... im mutterschutz bekommst du die auch ganz normal weiter. ich hab schon lange ein bv und mein chef zahlt mir die 400 weiter, bekommt sie dann von der knappschaft zurück. bei der knappschaft kannst du auch anrufen und dich genauer erkundigen! die sind für alle 400 euro jobber zuständig, egal in welchem bereich! lg aus dem mai bus