Monatsforum April Mamis 2011

Maxi Cosi?

Maxi Cosi?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels, Wollt mal fragen welche Kindersitze ihr so nehmt. Ich habe mich total in 2 Maxi Cosis verguckt, wer von euch hat denn schon Erfahrung damit? Bin nämlich nen bisschen verwirrt wegen dem Iso fix. Denke schon dass es damit sicherer ist, nur muss man sich die " Hänkel" in der Werkstatt dann einbauen lassen? Lässt es sich überhaupt bei jedem Wagen einbauen? Lg Sherin +2 Schnecken =)


Horny

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich schleiche mich mal aus dem März Forum ein. Also erstmal, Isofix kann man im Auto nicht nachträglich einbauen lassen. Entweder es ist drin (bei neuen Autos sollte das sein) oder eben nicht. Musste mal schauen, entweder mal hinten an der Rückbankkante die Haken (sind so ein wenig versteckt) suchen oder mal in der Werkstatt fragen, evtl. steht es sogar in der Gebrauchsanweisung des Autos drin. Ansonsten ist Isofix insofern praktisch, weil man diese Basis fest im Auto installiert und die Schale nur noch draufklicken muss. Die sitzt bombenfest und man spart sich das lästige Gurtgefummel. Wir haben für unseren großen 4 jährigen Sohn einen Sitz von Recaro mit Isofix und für die Kleine haben wir von meinem Papa eine Babyschale von Recaro (Young Profi Plus) mit IsoFix Basis geschenkt bekommen. Die Basis ist schon im Auto installiert und die Schale steht hier oben im Schlafzimmer.


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Morgen!!! Erstmal: Wie Horny geschrieben hat, nicht jedes Auto hat eine Isofix- Vorrichtung: Nachsehen! :-) Zweitens: Nicht alle maxi Cosis lassen sich auf eine Basis klicken, das geht soweit ich weiß nur mit Cabrio Fix und Pebble Drittens: Wenn euer Auto kein Isofix haben sollte, es gibt die Basis auch zum anschnallen. Die wird dann einmal mit dem Gurt befestigt und bleibt im Auto und ist ansonsten gleich der für Isofix Wir haben den Cabriofix und gucken erstmal, ob wir ihn so gut ins Auto bekommen und wieviel wir wirklich mit dem Auto unterwegs sind. Dann entscheiden wir, ob wir so eine (schweineteure) Basis kaufen :-) Ich hoffe, ich hab dich nicht verwirrt. LG PS: Du bist doch auch Berlinerin, oder? Darf ich fragen, wo du entbinden wirst?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, man bekommt den Babysitz mit dem Gurt ganz gut fest. Zumindest war es vor 5 Jahren bei unserem Römer so. Jetzt haben wir einen MaxiCosi ohne Isofix. Uns ist die Basis für die kurze Zeit einfach zu teuer. Wir haben nur für den ganz großen Sitz mit Isofix gekauft. Bis vor kurzem habe ich auch gedacht, dass ich in meinem Auto nicht mal eine Isofixvorrichtung habe, aber das war ein Irrtum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super danke euch. =) Ich wollte mir oder muss mir eh nen neuen Wagen holen. Mit 2 Kindern und nem großen Hund reicht mein kleiner MIni nicht mehr =( Ja die die ich gut finde sind Cabrio fix und so wie ich es verstanden habe , kann man dich großen Kindersitze dann auch da drauf klicken. Ja finde auch dass die mit 140 euro echt teuer sind. Vorallem weil der Maxi Cosi ja auch nochmal das selbe kostet. Ja bin Berlinerin, ich entbinde im Waldkrankenhaus Spandau, wollte eigentlich im Martin -Luther Kh aber die haben keine so gute Frühchen Station. Außerdem lag ich ja jetzt die ganze Zeit im Waldkh und die Ärzte sind da echt super nett und kompetent. Hab mich sehr wohl gefühlt. Wo möchtest du denn entbinden? Lg =)


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lustig, Artin Luther hatte ich auch auf meiner Liste. KH hat mir auch gut gefallen, aber ich fand die Menschen dort schrecklich. Ich geh ins Auguste Viktoria in Friedenau. Die haben keine Kinderstation aber ich denke, dass ich auch keine brauche und wenn, können die innerhalb von 30 Min Mutter und Kind ins St Joseph verlegen. WaldKH wurde mir auch empfohlen, ist mir aber zu weit (wohne U-Bhf Kurfürstenstr.)