Mitglied inaktiv
Ich habe meinen Großen über 2 JAhre gestillt. Das ist sicherlich Geschmackssache, ob man das so lange will. Meine Cousine hat vor 3 Wochen Zwillinge bekommen. Sie stillt sie aus Überzeugung nicht. Als sie ihren ersten Sohn bekam, sagte sie mir, dass nur ihr Mann an ihre Brust dürfe, da gehöre ein Baby nicht hin. Am Wochenende sagte sie mir, dass sie nicht stillen konnte...naja. Jetzt mit den Zwillis (zwei supersüße!) hat sie es wieder nicht mal versucht. Noch im Krankenhaus bekam sie die Abstilltabletten (sie war verägert, dass sie mehrmals danach fragen musste!). Ihrer Meinung nach wären die Babys eh zu klein um sie zu stillen. Ich finde es einfach nur schade, denn so werden den Babys wichtige Abwehrstoffe vorenthalten. Ich kann mir gut vorstellen, dass es nicht so einfach ist, Zwillinge zu stillen. Aber man kann es wenigstens die ersten Wochen oder wenige Monate versuchen. Naja, dafür waren die Babys schon zu einer größeren Sportveranstaltung und zu einer größeren Geburtstagsfeier am Wochenende, wo sie die halbe Verwandtschaft auf dem Arm hatte. Irgendwie fehlt mir ein bisschen das Verständnis. Meine Cousine ist eigentlich eine ganz liebe und nette, sie ist auch definitv eine sehr gute Mutter. Die Babys werden auch ohne Muttermilch groß. Aber möchte ich sie am liebsten mal schütteln und ihr sagen, dass sie das Stillen wenigstens hätte probieren sollen, dass das Wochenbett nicht dazu da ist, in der Gegend rumzureisen und dass die Babys einige Wochen benötigen, um sich an das Leben außerhalb des Bauches anzupassen. Ich würde ihr wohl zu nahe treten, also werde ich es nicht tun. Grrrr. Ich weiß, dass es einige geben wird, die meine Meinung nicht verstehen können, aber ich sehe es nun mal so. Und ich wollte es mal loswerden.
Hi boar das ist wirklich lange wie du gestillt hast aber Respeckt... Hmm bei meinem großen habe ich es auch ganze 17 tage versucht zu stillen musste aber leider feststellen das Stillen für mich persönlich nichts ist! z.B. das auspacken der Brust in der öfffentlichkeit (habe kein Problem mit anderen die das machen aber ich selbst bin der Typ dafür nicht!) dann die Gedult am anfang das man manchmal alle 2 std anlegen muss boar dass war das was mir nicht zusagt am Stillen! Jetzt bei meinem Babyinside versuche ich es nochmal aber wenn es wieder die gleichen sachen sind die mich stören werde ich auch wieder abstillen! Aber jeder der Stillt toll muss man sagen! Wünsche noch einen schönen TAG!
Mal sehen, ob es klappt mit dem Stillen.. Eigentlich fand ich den Gedanken ekelig, aber jetzt freue ich mich schon richtig aufs stillen und die niedlichen Geräusche, die Babys beim Trinken aus der Brust machen (onkonkonk..) . Ob ich im Cafe stillen könnte, weiß ich noch nicht, aber ich glaube, ich werde da immer unverkrampfter.
Ich finde es auch sehr schade, wenn man es gar nicht erst versucht, denn es ist einfach das Beste für das Baby und dann sollte man es auch probieren. Wobe ich sagen muss, dass ich auch abpumpen werde, damit mal jemand anders das Baby füttern kann und ich auch mal 3 Std oder mehr weg kann. Der Zeitaufwand insgesamt ist natürlich immens (habe mal ausgerechnet: 8 Std/ Tag etwa), aber die Natur wird sich was dabei gedachtg haben.
LG
ich werde zum ersten mal mami, aber ich möchte eigentlich auf jeden fall stillen, ob es dann auch geht wird man dann sehen.2jahre find ich allerdings zu lang und auch ich bin nicht scharf drauf überall meine brüste raus zuholen, aber muttermilch ist einfach das beste fürs kind und immer vorrätig. ich möchte nach der geburt auch erstmal ruhe für mich und das würmchen mit meinem freund natürlich.mein ET ist der 1.4.letztens hat mir eine freundin schon gesagt, dass sie sich noch urlaubstage für März/April aufheben will, als ich dann gescheckt habe was sie mir da sagen will war ich sprachlos.glaubt sie echt ich könnte besuch(über nacht, denn sie wohnt 4hmit auto entfernt)gleich nach der geburt ertragen, den ich auch noch bedienen darf?ich möchte doch erstmal selbst klar kommen!kurzer besuch oder familie ist was anderes aber nicht so!!!
Hallo, ich kann dich schon irgendwie verstehen. Ich finde auch, dass man das stillen wenigstens versuchen sollte. (Wobei ich bei Zwillingen auch die Fläschchen variante sehr gut nachvollziehen kann.) Allerdings kann man wenn man die Babys nicht an die Brust lassen will (wieso auch immer) ja auch noch abpumpen und ihen übers fläschchen die Muttermilch geben. Zumindest die ersten Wochen bis die "Grundimmunisierung" stattgefunden hat. Und mit einem paar Wochen alten Baby würd ich jetzt auch nich auf ne große Sportveranstaltung oder nen riesen Geburtstag gehen. Ich war zwar mit meinem Sohn 2 Wochen nach der Geburt auf dem Weihnachtsmarkt (ein eher kleiner), aber da war er bei mir im Tragetuch eingemummelt und hat davon eigntlich überhaupt nix mitbekommen. Hätte auch nur ein längerer Spaziergang sein können. Ok und mit 4 Wochen war Weihnachten, da kam man um das Familienfest nicht rum. Allerdings haben alle verstanden, dass ich ihn nicht Reihumreichen lassen wollte und ihn fast nur bei mir oder dem Papa hatte! Aber aufregen hilft alles nix. das muss jeder für sich entscheiden! LG Mausi
Ach ja, ich hab meinen Sohn zwar "nur" 6 monate gestillt, aber dass immerhin trotz so machen problemen. Ich kann nämlich nur mit Hütchen stillen (was ziemlich nervig sein kann). Ich hatte ne total blutige Brust und 2 Mal nen heftigen Milchstau (mit Fieber und Schüttelfrost...). Bei solchen Sachen kann ich dann auch wieder Mamas verstehen die sagen: das kann ich nicht, das will ich nicht. Her mit der Flasche!
also ich musste gerade erstmal schmunzeln als ich deinen beitrag gelesen habe! kann dich aber voll und ganz verstehen was du meinst! hatte damals bei meiner kleinen auch eine mutter im zimmer die gleich die abstilltabletten genommen hat obwohl ihr kleiner sogar ein frühchen war und es ihm mit sicherheit gut getan hätte. ich selbst durfte im kh die ersten 3 tage nicht stillen da meine kleine probleme mit ihrem zucker hatte und deswegen regelmäßig die gleiche menge usw... brauchte (ist ja am anfang beim stillen nicht so ganz gegeben bis sich das eingependelt hat) also hab ich mir sogar nachts den wecker alle 2 stunden gestellt, bin abpumpen gegangen um den milchfluss anzuregen (meine kleine durfte ja nicht) und nach dem abpumpen hab ich die maus dann immer gefüttert mit der flaschennahrung! ab dem dritten tag durfte ich dann stillen und es hat dank des abpumpens und des anregens geklappt - mausi hab ich dann 6 monate gestillt - dann wollte sie von alleine nicht mehr und nur noch festes! werde dieses mal wieder stillen aber kann deine meinung nachvollziehen! es gibt immer wieder mütter die man überhaupt nicht verstehen kann!! wir waren auf einem polterabend da hatte ein pärchen auch !!nachts!! ihr paar wochen altes baby dabei (viel zu dünn angezogen meiner meinung nach - polterabend war draussen im freien) es war total laute musik wie das eben auf einem polterabend so zu erwarten ist und dann auch noch feuerwerk usw.!!!!! ich war entsetzt aber mein mann sagt dann auch nur immer: "reg dich nicht auf, schau weg, ist nicht deine sache!"
Ich kann verstehen, dass Dir das missfällt und den Babys hätte es sicher gut getan, wenn Sie wenigstens 1-2 Wochen gestillt worden wären. Aber zum Glück darf das jede Mutter trotzdem selbst entscheiden. Ich habe nach 9 Wochen abgestillt - obwohl ich mir das vorher für min. 6 Monate fest vorgenommen hatte. Aber ich hatte auch ewig Probleme - 3x Brustentzüdung mit 40 Fieber - da schafft man kaum noch den Weg zum Klo, ständig entzündete Brustwarzen trotz ständiger Pflege vor -und nach dem Stillen - Nachts immerzu nass, weil die Milch auslief. Und ich habe innerhalb von 5 Wochen so abgenommen, dass ich mich kaum noch auf den Beinen halten konnte. Es ist je nach Typ mitunter auch ganz schön schwer, dem Stillmythos nach zu kommen. Daher nehme ich mir diesmal gar nicht erst vor, so lange zu stillen. Wenn ich es diesmal nur 3 Wochen schaffe, dann mache ich mir auch keinen Stress. Dann ist es halt so. Habe daher viel Verständnis für alle, die - es versuchen und dann doch wegen Problemen aufgeben müssen. LG, Anja - die hofft, dass es diesmal einfacher wird
also ich hätte meine tochter so gerne gestillt hatte mir das so fest vor genommen und ende vom lied ich hatte absolutt keine milch wurde im kh erst nach 3 tage festgestellt alls ich dann mal sagte es klappt einfach nicht mit den stillen sie wollte die brust nicht naja als leonie dann auch noch abgenommen hatte haben sie mich an die milchpumpe gesetzt aber nur ein tropfen kamm aus beiden brüsten super habe das noch ne ganze weile weiter gemacht auch daheim noch hatte eine milchpumpe verschrieben bekommen und nicht mal der boden von der kleinen flasche war mit milch bedeckt aber versucht habe ich es nur leider ging es nicht brauchte noch nicht mal abstilltabletten war da auch sehr enttäuscht und hoffe ja so sehr das es diesmal klappt aber damals sagte die hebamme schon das es auch bei nächsten kind nicht klappen könnte ich hoffe es aber gruss tanja
möchte allen Mut machen, bei denen es nicht so toll geklappt hat mit dem 1. War bei mir auch so. Ich habe ganze 2 Wochen gestillt und war fix und alle. Meine Hebi war aber auch nicht so toll- das ist mir jetzt auch sehr wichtig. Meine beiden anderen Kids hab ich dann beide ohne Probleme gestillt, is einfach toll. Naja mit dem abpumpen is auch sehr zeirtaufwendig, ich finde man stellt sich das immer so einfach vor. Aber man muß erst abpumpen (bei mir dauerte das länger als das stillen) und dann wiedr die Flasche geben. Ich bin ein echter Stillfan- muß aber auch keine 2 jahre sein:-) lg Birte
also ich finde nix schöner, als das eigene baby stillen zu können. ich freu mich jetzt schon wieder drauf, wenns los geht. zum thema zwillinge stillen. ich habe ja nun auch zwillis und ich muss sagen es schon net einfach, aber es geht mal gleichzeitig mal abwechselnd. leider hat es bei mir net so lang geklappt, aber ich habe zusätzlich noch abgepumpt, denn für mich war es wichtig das die beiden meine milch bekommen, wenn auch net lang. es war einfach net genug da für beide und leider bekomme ich beim stillen immer wunde burstwarzen, war beim meinem großen auch schon so. aber des so trotz, werde ich es wieder machen, auch wenn es net lange klappen wird. für mich ist es einfach sehr wichtig zu stillen. und in der öffentlichkeit, gibt es ja gott sei dank wickelräume oder sogar stillräume, zumindestens in hamburg. lg steffi
wie schon geschrieben, ich fand die grundeinstellung blöd, wenn man es versucht und es nicht klappt, dann ist das doch was komplett anderes. stillen kann man nicht erzwingen. eine freundin von mir hat es mit diesem fütterset (sowas wie künstliche brüste) + abgepumpter milch versucht, war aber auch nichts. was das stillen in der öffentlichkeit betrifft, das hab ich höchstens in den ersten 6 monaten gemacht, als ich voll gestillt habe. sonst kann man doch nirgendwo hingehen und ist nur ans haus gefesselt. ich mach mir auch diesmal nichts draus. ich präsentiere ja keinem meine brust und wenn möglich suche ich mir eh einen geschützen platz, den nicht jeder einsehen kann (natürlich nicht die toilette!). wem es nicht passt, der soll wegschauen. man kann es wirklich so einrichten, dass man fast nichts sieht. dass eine stillsitzung 2 stunden dauert, kann ich zum glück nicht bestätigen. anfangs war ich vielleicht so 30-45 pro sitzung mit stillen beschäftigt, später vielleicht 15 min, manchmal nur 10. ich hatte einen guten und schnellen trinker! ich will auch wieder stillen, weil ich einfach zu faul bin, fläschchen zuzubereiten. bei meinem großen sollte ich mal zufüttern, habe mich beim flaschenauskochen richtig sehr verbrüht und dann wollte der wanst nicht mal die flaschenmilch haben. bei diesem einen versuch blieb es. ich hab weiter gestillt. auch nachts finde ich es bequemer, zumal wir das bettchen als babybalkon an unser bett stellen bzw. das familienbett praktizieren - kind wird bisschen wach (als mama hat man eh einen leichten schlaf), baby wird rangezogen, im liegen gestillt und wenn man fertig ist entweder noch kuscheln oder wahlweise baby wieder ins eigene bett zurückschieben. so ist auch das stillen aller 2 stunden erträglich.
Faulheit ist auch ein echt gutes Argument. Schade, dass wir wahrscheinlich kein Stillbettchen haben werden- habe Angst, dass die Katze dann mit da drin liegt und die aus dem Schlafzimmer werfen ist schlecht- sie war zuerst da und denkt auch, sie sei unser Baby
wir haben auch keins - eine gitterseite wird vom bett abgebaut, das bett auf bücher gestellt und ans große bett gestellt. hmmm, die miezi kann doch auch so ins babybett springen...so sehr wie ich katzen liebe, ich würde sie doch aus dem schlafzimmer verbannen. und ich habe es gehasst, wenn die miez nachts auf meinem kopfkissen stand und mich so lange ins gesicht gepatscht hat, bis ich sie raus gelassen habe - sie ist freigänger - natürlich wurde sie nie des bettes verwiesen. allerdings hatten wir damals noch kein baby und es war in unserer alten wohnung bei meinen eltern im haus (die kümmern sich jetzt ums kätzchen, die alte dame wurde nicht mit umgesiedelt)
Ich bin eigentlich auch fürs Stillen. Meine beiden Mädels waren bei der Geburt jedoch beide recht zart (2430g und 2660g) und trinkfaul. Weil sie recht schnell abgenommen haben und ich noch keine Milch hatte (KS) mussten wir bei beiden ab dem 1. Tag zufüttern. Nachdem ich dann meinen Milcheinschuss hatte, hat die Milch dann doch endlich gereicht, aber ich hab sie nicht mehr an die Brust bekommen. Ich muss dazu sagen, dass ich aber auch nicht diesen extrem guten Milchfluss habe, auch beim Pumpen hab ich immer massieren müssen, damit sie gut floss... Naja, trotzdem hab ich es bei beiden geschafft, sie gute 6 Monate voll mit Mumi per Flasche zu ernähren. Es war allerdings schon sehr anstrengend und ich glaube nicht, dass ich das nochmal durchziehen werde, wenn es mit Nr. 3 mit dem Stillen auch wieder Probleme gibt, denn ich hab ja dann noch zwei Kids unter 3 Jahren zu Haus! LG Tina
Ich wollte vor meiner ersten SS gar nicht stillen, hab dann aber gedacht ich versuch es einfach mal und hab meinen Sohn ohne irgendwelche Probleme insgesamt 13 Monate gestillt (die letzten 4 Monate nur noch nachts).
Auch jetzt ist mir noch nicht so sehr nach Stillen zumute, ich werds aber sicher wieder machen-dieses Mal aber nicht mehr so lange.
Ich finde es schade wenn Mütter überhaupt nicht stillen möchten und es nicht einmal versuchen. Muttermilch ist nun mal immer noch das Beste für ein Baby.
Eine Nachbarin hat ihre Zwillinge übrigens 6 Monate voll gestillt!
LG