motte86
wie macht ihr das, wenn die Kinder mobil werden?? also Emilia fängt ja jetzt an sich zu drehen und ich denke es wird auch nicht mehr lange dauert dann kullert sie hier durch die gegend.. jetzt stell ich mir die Frage.... ich habe Fliesen im Wohnzimmer und wenn sie rumkullert knallt sie ja mit dem Kopf auf:( Habt ihr überall Decken oder Teppich oder so?? Oder lassr ihr sie so rumkullern?? Ich weis doofe frage, aber kam mir irgendwie die NAcht in den Kopf Hoffe ich bekomme ein paar Antworten, sind la leider kaum Aprilis hier:(
huhu, ja schade gell, dass kaum noch einer hier ist :-( naja, also bei uns ist laminat und da schafft sie es auch schon etwas zu robben, aber manchmal lässt sie dann den kopf fallen und das ist echt unschön, deswegen haben wir einen teppich im wohnzimmer und oben drauf liegt noch eine große krabbeldecke. aber wenn sie dan richtig mobil werden, kann man es eh nicht verhindern, von daher kühlkissen bereithalten. lg franzi
Hallo, also wir haben zwar (leider) Teppich in der Wohnung, aber weich ist der auch nicht.. deswegen hab ich mir eine große normale Decke gekauft und benutze die jetzt als Krabbeldecke. Das klappt für die ersten Rutschversuche ganz gut ;-) Später kann man sie eh nicht mehr aufhalten.... LG
Hallo, also wir haben im Haus nur Fliesen, Parkett und oben Laminat. Leonie liegt zur Zeit oft in ihrem Laufstall. Der Hund akzeptiert es leider noch nicht das sie auch auf den Boden darf. Er hatte 11 Jahre den Bodedn für sich alleine. Wenn ich dabei bin, liegt Leonie auch auf der Krabbeldecke. Bei warmen Wetter lag sie auch schon draußen auf der Wiese ( natürlich) mit Decke LG Sandra
tabea liegt auch auf ner großen krabbeldecke. sie übt gerade drehen da reicht das noch. wenn sie richtig krabbeln, kannst du sie kaum auf einer stelle halten (außer im laufstall), mein sohn ist nie gekrabbelt, gleich gelaufen an möbeln und händen (mit 8 monaten wohlgemerkt...), war aber auch nicht viel einfacher. solange sie nur drehen reicht schon eine weile noch eine große decke, sie sind ja sowieso fast die ganze zeit unter aufsicht.
Ja das stimmr, unter aufsicht sind sie meist... dachte nur wenn sie mal rumkullert, gibts bestimmt einige Beulen... sie ist ja auch erst in den Startlöchern, habe sie allerdings heute schon zigmal wieder auf den Rücken gedreht, weil es ihr zu anstrengend war und unwarscheinlich geschimpft hat... Dann hängt sie im Spieleboden fest oder sonstiges... nene, bin mal gespannt wann es so richtig los geht und man nur hinterher sein muss:)
Ich hab ne Decke am Boden und nen Spielbogen. Oder ich leg sie in den Laufstall.
Naja eigentlich liegt er auf einer Decke, aber das dauert nicht lange und er liegt 2 Meter von der Decke entfernt
Aber mit der Zeit hat er auch gelernt sich umzudrehen ohne auf den Kopf zu fallen. Jetzt hat er eher das Problem das er mal nach vorne fällt. Aber das kontrolliert er auch immer besser. Sie lernen halt draus
Lg Mel