Chrissy_2
Es geht um folgendes:
Mein Freund brachte 2 Katzen mit in die Beziehung. Seitdem hab ich noch mehr nen "Putztick" als vorher, weil mich diese scheiss Haare so ankotzen. Die haaren echt extrem. Ohne jeden Tag durchsaugen ist nich. Ok daran hab ich mich ja gewöhnt nur liegen die bekanntlich ja überall wos gemütlich ist, also lieber auf unserer Couch als auf ihren Katzenbettchen die ich umsonst gekauft habe!
Jetzt mach ich mir aber Sorgen um die Zeit wenn Baby da ist. Es werden ja auch öfters Deckchen herumliegen wo Leon dann drauf liegt und der Stubenwagen wird mit ins Wohnzimmer genommen tagsüber.Später kommt dann das Laufgitter hinzu. Die werden sich das nicht nehmen lassen sich da schön bequem drauf zu legen! Und überall am Kind kleben dann diese Haare und auch an den Kuscheltieren und Decken! Wenn ich daran denke krieg ich jetzt schon nen Abdreher!!!! Kann doch auch nicht jedes Mal alles mitschleppen ins nächste Zimmer nur damit die beiden sich nirgends draufpflanzen!
Wenn von euch jemand Katzen hat würde mich das mal interessieren wie ihr damit umgeht und das handhabt!!???
Bin gespannt ob da was kommt....
LG
die katzen sind erziehbar, auch ältere. ein kleiner trick ist eine sprühflasche mit wasser, wenn du etwas nicht willst wie stubenwagen oder laufgitter und die sind drin, ansprühen und rausscheuchen. dauert vielleicht ein bissel, aber geht. unser kater ist ja jetzt bereits 2 kinder gewohnt. bei der ersten war er sehr scheu, sie weinte viel. jetzt ist er schon geduldiger. das schreien vom baby kann auch helfen, dass die katzen die flucht ergreifen. ;)
achja, und über die haare wirst du auch wegsehen lernen müssen. mit baby wird einiges unwichtiger. :o)
ja, aber nur eine! die haart aber nciht so viel. ist ja auch n bisschen von rasse zu rasse unterschiedlich. jetzt im fruehjahr ists natuerlich eher mehr... also wir haben unserer katze damals, als wir alles fuer das baby aufgebaut haben und sie wollte z.b. ins bett sie immer gleich wieder postwendend rausgeschmissen und nein gesagt. immer wieder. war zwar noch kein kind drin, aber man muss da gleich mit anfangen. das mit der wasserspritze ist auch gut. kommt imemr drauf an wie "beratungsresistent" die katzen sind ;-) da wo nachher das baby war, wollte die katze auch nciht sien, war ihr zhu stressig/nervig/laut. dafuer hat sie aber beim füttern gern zugesehen. allerdings aus sicherer entfernung...
Ich mach mir da nicht soooooo große Sorgen. Unsere Mieze legt sich zwar auch auf alles drauf, aber man kann sie ja runter schmeißen und zu 95% beachtet sie Verbote auch. Manchmal hoppst sie trotzdem ins Babybett wenn keiner hinsieht, aber spätestens wenn da ein Baby drin liegt und sich das erschreckt und schreit, wird sich das erledigt haben. Ansonsten haben wir angefangen, nachts die Katze aus dem Schlafzimmer auszusperren und sie lässt das mit sich machen. Und ja, die Haare sind da, aber ich finde das nicht so dramatisch, wenn sich mal Baby und Katzenhaar begegnen. Tägliches Saugen fang ich bestimmt nicht an, dazu bin ich viel zu faul :-)
Also täglich saugen tun wir auch wenn wir keine Katze hätten.. oder gehabt haben...
Jetzt wird sie 18Jahre alt im September..Als unser nun 6 jahre alter Junior auf die Welt kam fauchte sie ihn oft an-verzog sich aber freiwillig..Er weinte dann jedesmal))
Jetzt akzeptieren sie sich und schmust auch hin und wieder mit ihm....
Der gegenseitige Respekt ist sehr wichtig..
Ach so-wegen der Haare-na ja-es geht-sie geht viel nach drausen in den Hof..
Weggeben tu ich sie nicht mehr-wir haben sie seit sie 2 Jahre alt ist-also nun schon 16Jahre...
Ich habe auch eine Katze. Wurde eigendlich schon alles gesagt, was man machen kann. Da meine Katzt mit im Bett schläft habe ich schon vor 2 Wochen das Babybay aufgestellt ( noch mit ner Decke abgedeckt). Sie lag natürlich auch direkt darin. Habe sie immer mit einem " raus" dort rausbefördert u. seit So. lag sie nicht mehr darin. Sie ist auch schon 11 Jahre alt, aber immer noch lernfähig.Für Kinderwagen u. das Kinderbett im Kinderzimmer hat sie noch kein Interesse gezeigt. Ich muß auch alle 2 Tage saugen, da ich Hund u. Katze habe. Ist aber nun mal so. Gewöhnt man sich dran. mein Freund ist von den Haaren auch angenervt, aber er macht sie ja auch nicht weg.
Bei unserer Großen war unser Kater noch eine reine Wohnungskatze und hat viel Schaden angerichtet, weil ihm wohl langweilig war. (Teppich aufgedröselt, weil er nicht ins Schlafzimmer durfte oder in pipi außerhalb vom Katzenklo, ätzend !) Leider gab es auch mal eine Situation, wo der eifersüchtige Pelzfeudel unser Mädchen gekratzt hat (im Gesicht, also aufpassen !) Trotzdem kein Grund ihn abzuschaffen. Seit dem er Freigänger ist, ist er wesentlich entspannter und kommt selber an wenn er kuscheln will. Er liegt natürlich immernoch gern in den Betten, ist halt ne Katze...aber mal ehrlich, gibt wohl ekligere oder unhygienischere Sachen die Kleinkinder in den Mund nehmen...da fällt mir glatt ne´Menge dazu ein (Zigarettenkippen auf öff. Spielplätzen, Toilettenbrillen, auf der Straße liegende Gummitierchen...) Mach dir keinen Kopf, aber behalt die Miez im Auge ! Grüssle mausepieps