niffy79
mich interessiert, ob ihr euch alle zum spezialisten schicken laßt für die FD? bekommt ihr alle eine überweisung, auch wenn kein risiko vorliegt (was steht dann auf der überweisung?) oder zahlt ihr das so?
gibt´s hier auch jemand, der auf die FD verzichtet, bzw. nur den FA gucken läßt?
bin irgendwie hin und her gerissen...helft mir mal mit euren erfahrungen!
lg Jenny
Hallo, ich muss zwar sagen, dass ich generell sehr vorsichtig und ängstlich bin was mein Ungeborenes angeht, aber ich habe weder die Nackenfaltenmessung machen lassen und werde auch die feindiagnostik nicht machen lassen. Jedenfalls nicht, wenn meine FÄ sagt, dass alles in Ordnung ist. Sobald natürlich was Auffälliges festgestellt wird, werde ich sofort weitere Untersuchungen machen lassen. Lg
also ich lasse die FD machen, obwohl ich erst 24 bin. Ich hab meinen Arzt danach gefragt, er meinte zwar es sei nicht nötig, aber er hat mir gerne die Überweisung gegeben. Ich fühl mich damit irgendwie sicherer. Denn es könnten auch Kleinigkeiten, wie z.B. ein Loch im Zwerchfell festgestellt werden, wo das Kind nach der Geburt blau anlaufen könnte. Und erstmal keiner weis warum. Da man das dann aber weis, sind die Spezialisten bei der Geburt dabei. Außerdem weis ich danach das sehr wahrscheinlich wirklich alles i.O. ist. (was ich sehr sehr hoffe ).
Bei mir gibt es keinen speziellen Grund, aber ich hab trotzdem ne Überweisung bekommen. Mein FA schickt alle hin. Auf der Überweisung steht: Wegen Abklärung von Auffälligkeiten im Gehirn- ist deren Standardsatz. Ob ich es selbst zahlen würde weiß ich nicht, aber so halte ich es für sinnvoll, da beim Spezialisten eben doch mit besseren Geräten gearbeitet wird und ich gern wüsste, wenn mit den Organen etwas nicht stimmt. Läge z.B. ein Herzfehler vor, dann würde ich in einem KH mit Neugeborenen-Intensiv entbinden usw.
Mein Fa hat diesbezüglich noch nix gesagt, werde ihn aber beim nä Besuch mal ansprechen..
Wenn, dann würd ich schon hingehen..
nein! da ich weder vom alter noch familiär in irgendeine risikogruppe falle. (es sei denn, meinem fa fiele etwas auf, was er abgeklärt haben wollte. ihm vertraue ich blind) auch keine nackenfaltenmessung, etc. gibts eh zuviele "falsch-positive" ergebnisse, die einen beunruhigen. dafür macht er jedes mal von selbst nen us mit. ich habe ein gutes gefühl!
ich muss zur feindiagnostik, weil es ja eine risikoschwangerschaft ist und ich auch etwas zu dick bin , da hält das gerät von meiner fä nicht mit lg steffi
naja, die feindiagnostik wird eigentlich bei jeder schwangeren durchgeführt. denn das ist der zweite große ultraschall. allerdings haben manchen gyns die geräte hierfür nicht und schicken die schwangeren dann in eine andere praxis. feindiagnostik heißt ja nix anderes wie ich schaue nach, ob alles dran und drin ist. denn um den zeitraum 19. bis 22. woche passt das baby noch auf den monitor und läßt sich in der regel gut durchchecken. wenn dann was auffällt, dann muss meist eine spezialpraxis nochmal ran.
gehe am 20.11. zum Organ-US. Muß dahin da ich auf Grund meiner Vorgeschickte viele Medis nehmen mußte und teilweise auch nehme. Es soll abgeklärt werden ob die Organe ok sind.
Mein FA macht den normalen US (weiß nicht was genau er sich alles anschaut, er hat auch diverse Weiterbildungen in dem Bereich) und wenn er mich nicht weiterschickt, dann werde ich nicht speziell nach einer FD fragen. Wenn ich so lese wie viel Panik die Ergebnisse teilweise verbreiten (ebenso wie die NF), dann ist das etwas, was ich nicht haben mag. Weiß aber, dass einige FA die keine Weiterbildungen haben oder sehr alte Geräte zur FD überweisen. Ich selbst werde eine Überweisung zur Dopplersono bekommen - aber auch nur, weil ich Bluthochdruck habe (gut eingestellt, dadurch hab ich kein Kreuz bei Risikoschwanger). Aber das finde ich dann sinnvoll, um Mangelversorgung oder Gestosegefahr rechtzeitig zu erkennen und ggf. engmaschiger zu kontrollieren.
Ja ich bekomme auch die Überweisung zur FD in der 20.SSW wegen Risikoschwangerschaft. Mein FA ist aber so oder so immer sehr großzügig...das find ich gut. Er macht immer US wenn ich da bin, wenn auch manchmal nur kurz um zu gucken ob alles ok ist. Aber egal um was es geht oder ging, wenn ich ihn um etwas bitte macht er alles was ich will *grins* LG Jessi
hallo, meine FA schickt auch alle zur FD als 2. großes Screening. Habe absolut kein Risiko aber ne Überweisung (steht drauf: Feindiagnostik erbeten) dafür. Von daher freuen wir uns einfach drauf und sehen das als Möglchkeit unseren Krümel mal ausgibig zu beobachten und endlich das Geschlecht zu erfahren *freu*. Selber bezahlen würde ich das jedoch auch nicht...
Ich werde zur FD gehen, das habe ich auch schon so bei meinem Großen gemacht. Obwohl bei mir keine Risiken vorliegen, bezahlt das die Kasse. Ich glaube, das wird bei uns hier routinemäßig so gemacht. Mein FA verzichtet dafür auf den 2. großen US, so dass ich nur 1x zum US muss. Mir wäre die Nackentransparenzmessung nicht so wichtig gewesen, ich bin aber meinem Freund zuliebe, hingegangen. Zum Glück war alles positiv. Für mich dient die FD eigentlich dazu, eventuelle Krankheiten an Organen oder Fehlbildungen rechtzeitig zu erkennen und, wenn möglich frühzeitig zu behandeln bzw. darauf eingestellt zu sein, wenn das Kind geboren wird. Ich hoffe natürlich sehr, dass auch diesmal alles i.O. LG
Zuerst wollten wir gar nichts machen lassen. Keine NFM und auch keine FD... weil wir dafür nicht so ein berg voll geld lassen wollten... wir hatten uns eben gesagt, wenn was sein sollte, dann könnte man es eh nicht ändern und wir würden das Kind dennoch bekommen. Letzten Termin fragte meine FÄ, ob sie mir das mit der FD schon einmal erzählt hätte usw... und als sie uns dann darauf hinwies das ja in der Familie von meinem Mann eine Krankheit bestehen würde, würden wir das nicht zahlen müssen. Also, haben wir uns doch für eine FD entschieden. Bin auch ganz schön aufgeregt, weil die am 23.11 sein soll und bisschen angst hat man ja irgendwie immer.... Meine Schwester meinte, ich soll mich darauf freuen, weil es wirklich fantastische Bilder sind, die man von seinem Baby sehen kann. Also, ich muuuuss mich darauf freuen ;-)
Ja, ich habe einen Termin für die 22.SSW und freu mich schon. War beim ersten Kind total schön. Und dann steht endlich auch das Geschlecht fest. Gab letztens auch ein nettes 3D-Bild. Bei mir steht Altersrisiko drauf - aber ich durfte auch beim letzten Kind schon hin - da war ich noch 32. Mein Arzt hat sich da nicht so. Jetzt bin ich eh privat versichert, da ist es ganz egal. LG, Anja
Wir konnten uns entscheiden ob wir die erste FD schon in der 13 . Woche machen lassen. Da ne Zwillingsschwangerschaft immer ne Risikoschwangerschaft ist , bin ich auch hingegangen . War toll, die kleinen so in 3D und so lange und so beobachten zu können. Habe anfang Dez die nächste und freue mich schon total. Finde es auch ne gute Sache, ist man einfach beruhigter. LG
Ja, denn ich halte das fuer enorm wichtig! wichtiger als die NT wenn man es genau nimmt. egal, ob risikopatient oder nicht. ob familiäre vorbelastung oder nicht. z.b. herzfehler kommen 6x häufiger vor als T21...und in 90% der fälle ist es NICHT vererbt. das hat dann auch nichts mit "egal was wäre, ich wuerde das kind eh bekommen" zutun. das vorweg. ich finde es wichtig, dass man vorher weiss, ob das kind z.b. was am herzen hat, damit (wie leanne und reiskörnchen richtig sagen) die richtige entbindungsklinik gewählt werden kann (mit babykardiologen), denn einige herzfehler z,b, beduerfen der SOFORTIGEN versorgung. da ist keine zeit, erst eine diagnose zu stellen...auf diese weise sucht man sich die richtige klinik aus (sollte etwas sein) und kann dem personal udn ärzten vorher schon sagen, was sie erwartet. das spart zeit, transporte und kann sogar leben retten... und es gibt sicher auch andere schäden, die man vorher besser kennen sollte um die ärzte schon informiert zu haben. ein normaler ultraschall kann das -glaub ich- nicht leisten, was der Organultraschall eines spezialisten kann. ich moechte fuer den fall der fälle keine weitere zeit verlieren und damit die gesundheit meines kindes riskieren. hat also nichts mit "ich wuerde es dann nciht bekommen" zutun...im gegenteil!!!
Bei uns in England zahlt es die Krankenkasse, man hat zwei US und der 2. ist dabei automatisch die FD. Ultraschall wird grundsätzlich nur in Krankenhäusern gemacht, Arztpraxen haben sowas nicht. Die Überweisungen hat meine Hebamme nach meinem ersten Besuch bei ihr arrangiert. Ich freu mich schon Krümel wieder zu sehen :-) LG Katia
Ich bin 36 u. lasse es schon daher machen.