Mitglied inaktiv
Wir könnten nun doch im Januar für 2 Wochen nach Teneriffa fliegen. Ich wäre 29.-31. Woche. Wir könnten eine FeWo in der Finca bekommen, die wir schon kennen. Supernette deutsche Vermieter, die uns eine Lebensmittelerstausstattung in den Kühlschrank legen + einen gefüllten Vorratsschrank in jeder Wohnung haben.Außerdem gibts frisches Obst kostenlos von den Fincabeständen...ach ja, das ist superschön. Trotzdem, so letzte Zweifel habe ich. Momentan ist die Schangerschaft komplikationslos. Ich werde heute abend den Doc bei der FD fragen, auch meinen eigenen Doc, bei dem ich diese Woche noch VU habe, werde ich fragen. Er muss mir eh eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen, damit die Auslandskrankenversicherung im Notfall die Kosten trägt. Was sollen wir bloß machen. Ich fände es so toll, nochmal rauszukommen. Im Januar in den Frühling zu fliegen ist doch spitze. Wir haben ja auch nicht allzuviel Action vor, außer vielleicht mal den Loropark. Aber da kann man sich gaaaanz viel Zeit lassen. Sagt mal bitte was dazu.
Also... Ganz ehrlich: Ich würds machen!!! Natürlich nur, wenn weiterhin alles komplikationslos ist und Dein Arzt keine Einwände hat... Ist aber natürlich nur meine Meinung... Ne gewisse "Risikobereitschaft" ist natürlich dabei, das muss Dir klar sein. Aber gut, Teneriffa ist nicht so weit weg - Du könntest also, wenns dumm kommt, auch in 5 Stunden wieder zu Hause sein. Spanien hat ne gute medizinische Versorgung, Deutsch wird zum Großteil verstanden, Klima ist auch gemäßigt, Flugzeit ist überschaubar... Wie gesagt, ich würds machen! Ich war Ende 12. SSW für 3 Wochen in Asien - Singapur, Bali, Lombok - da hat auch Gott und die Welt geschrien: BLOSS NICHT!!! Ich habs gemacht - ich habs nicht bereut! Alles bestens... Aber letztendlich entscheiden musst Du - hör auf Deinen "Bauch"! Wenn Du Zweifel hast, dann FINGER DAVON LASSEN!!!
Also wenn der Doc nichts dagegen hat würd ich es noch mal ausnutzen. Wenn ja, klär es vorher mit der Fluggesellschaft ab, es gibt einige die nehmen Schwangere nur bis zu einer bestimmten SSW mit.
Du weißt ja schon wie es ist, so schwanger zu sein.. wenn du es dir also selbst zutraust, warum denn nicht?? Im Hochsommer würde ich es nicht machen, aber im Januar schon!!!! Also ich würde auf jeden Fall fliegen, sofort und auf der Stelle, Spanien ist ja schließlich auch kein medizinisches Entwicklungsland!!
Ich hab nur Angst, dass ich am Flieger stehe und mich der Pilot trotz ärztlicher Unbedenklichkeitsbescheinigung nicht mitnehmen will. Mein Bauch ist doch schon riesig, nicht dass jemand meint, es geht gleich los! Wir würden mit der Air Berlin fliegen, die nehmen bis 4 Wochen vor errechnetem Geburtstermin mit. Ein großes Problem habe ich noch: klamottenmäßig bin ich völlig auf Winter eingestellt. Ich müsste mir also ein bisschen was an Umstandskleidung für den Frühling/Sommer besorgen.
zum thema auslandsreisekrankenversicherung, bitte genau die bedingungen nochmal lesen. da gibt es sehr konkrete ausschlüße in punkto schwangerschaft. zum thema machen, ich würde es nicht mehr machen. aber ich bin ein sicherheitsmensch. mir wäre das alles zu anstrengend, packen, hinreise, flug, anstehen, check in etc. und das ganze wieder zurück. das wäre mir jetzt schon nix mehr. (...und dabei verreise ich wirklich gern und auch mit kindern macht mir das eigentlich nix aus.)
Die Auslands-KV zahlt bei unvorhergesehenen Komplikationen. Das habe ich schon rausgefunden, man muss aber die Unbedenklichkeitsbescheinigung des Arztes vorlegen können. Packen etc. finde ich jetzt nicht so schlimm, zumal wir auch ab Dresden fliegen werden (alternativ Leipzig), die Flughäfen sind nicht so groß und ich glaube nicht, dass mich DAS stressen würde. Nur: ich habe ein bisschen Flugangst, besonders bei Start und Landung. Mit autogenem Training habe ich das jedoch ganz gut hinbekommen. Ich bin auch schon relativ oft geflogen.
ja, stimmt LE und DD sind okay von der größe. ich hatte hier munich vor mir und nur gedacht, hilfe, oh gott...niemals...