Monatsforum April Mamis 2011

Laufstall ja oder nein

Laufstall ja oder nein

Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Ihr Lieben, ich hab nun schon oft gelesen, dass einige einen Laufstall wollen. Ich persönlich empfinde die Dinger als Käfige für Babys, frag mich aber inzwischen, ob die nicht doch praktisch sind, deshalb meine Frage: Wer möchte einen haben und warum? Und an die schon-Mamis: Kann man ein Baby nicht auch mal 2 Minuten unbeaufsichtigt auf der Krabbeldecke liegen lassen? Fürs Tages-Schläfchen haben wir eine Wiege, die ist hoch genug, damit die Katze nicht kuscheln kommt:-) Freu mich über eure Meinungen und Erfahrungen!!! Ganz liebe Grüße


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Hallo ich bin aus dem Juni2010 Forum. Ich hab mir einen Laufstall fuer mein Sohn (jetzt 8 Monate) geholt. Aber das teil steht Sinnlos hier rum. Ich hab gedacht das es gerade weil ich alleinerziehend bin ganzpraktisch sein muesste, aber das ist so mal gar nicht der fall. Als er noch kleiner war, lag er auf dem Boden auf seiner Spieldecke, hat seine schlaefchen im Bett gemacht & jetzt wo er groß ist brauchen wir das teil auch nicht, denn wenn ich den Raum verlasse, krabbelt er mir immer hinterher. & als er noch nicht Krabbeln konnte hab ich ihn kurz auf seiner Decke alleine gelassen wenn ich irgendwas aus der Kueche holen musste - ins Bad musste oder aehnliches. So sachen wie Kochen, Waesche machen, Aufraeumen mach ich immer wenn er seine Mittagsschlaefchen macht. Joel war vielleicht 4-5 mal dadrin, aber stellt sich sofort hin & will wieder da raus. Klar da drin ist kaum bewegungsfreiheit, er will lieber rum krabbeln, sich hinstellen ect. Ich wuerde das ding also nicht nichmal kaufen, war rausgeschmissenes Geld was ich fuer Sinnvollere dinge haette ausgeben koennen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Also ich will unbedingt einen wegen unserem Hund. Ich will nicht nur weil ich ihn im Wohnzimmer schlafen lasse den Hund einsperren nur weil ich auch die augen zumache auf dem Sofa zb. Er ist halt groß und denkt er ist ganz klein und dann macht der einen platt wenn er meint er will kuscheln kommen. Zudem ist es so das ich bei meinem Neffen (wird am 28.03 ein Jahr alt) sehe das der echt kaum zu bändigen ist. Mit 9 Monaten ist der nicht nur gekrabbelt sondern hat sich irgendwo hoch gezogen und ist dann da lang spaziert. Entweder war er also dann auf erkundungstour wenn man ihn mal ne Sekunde nicht im Auge hatte oder räumte schon wieder Schränke aus. Vor allem war es aber auch gefährlich weil er ja noch nicht freihändig stehen konnte sich aber wenn er quer durch den Raum wollte losgelassen hat und sich dabei oft genug blaue Flecken geholt hat. Also aus den Augen lassen kann man den nie ohne Gefahr zu laufen das der sich die Rübe einhaut oder Unsinn macht also muss der in den Laufstall. Haushalt machen wenn er schläft kann man auch knicken. Selbst die Toilettenspülung reicht bei ihm aus das er wach wird. Und das wc ist amanderen Ende der Wohnung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Habe beim 1.Kind keinen gehabt und werde auch diesmal keinen holen. Erstens fehlt mir der Platz und 2. werde ich beim Junior ans Kinderzimmer ein Gitter anbringen-sonst kann sie sich gerne überall frei bewegen.... Schönes WE!! p.s. am Kinderzimmer auch nur wegen den 1000 kleinen Teilchen, die da rumliegen!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

ich habe bei unserer großen einen gehabt und auch beim sohn einen gekauft. das hatte aber nix mit unserer katze zu tun, denn die geht nicht an die babys ran. es war ein sicherheitsaspekt. beide kinder war frühzeitig sehr mobil und haben alles erkundet. wenn ich also den raum verlassen habe zb. keller zur wäsche gehe oder die post reinhole, kamen die zwerge kurz rein, somit musste ich mir nie gedanken um eine gefahr machen. mittlerweile ist der laufstall abgebaut für den jüngsten (seit er etwa 14 monate ist), weil wir ein komplettes treppengitter haben und er an nichts rangeht, was er nicht darf. ganz am anfang war es auch prima zum schlafen für ihn. später dann oberste stufe eingestellt und er war prima zufrieden damit, schon weil es im winter so wärmer war wie auf dem fußboden zu liegen. beim neuen baby kommt noch ein anderer aspekt dazu. unser sohn ist erst 19 monate bei geburt, also ist damit zu klein in das gitter zu klettern und mit baby spielen zu wollen. ich werde es wieder von beginn an nutzen, erst zum schlafen und dann als sicherheit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Hallihallo, wir haben ein großes Laufgitter (Roba, sechseckig oder achteckig?) für den Großen gehabt. Er hat morgens drin gelegen, wenn ich in die Dusche wollte. Er hat sehr gerne drin gespielt, er hat sich hochgezogen und die ersten Schritte dort drinnen weiter geübt...ich glaube, es hat ihm gefallen. Allerdings war er nicht ständig drin. Vielleicht max. mal eine halbe Stunde am Stück. Ich hätte keine Möglichkeit gehabt, ihn in der Küche dabei zu haben, wenn ich länger am Kochen etc. Ich habe das Laufgitter so weit möglich, an die Küchentür geschoben, so dass er in meiner Nähe war und damit hging es ganz gut. Die Babywippe als Alternative schränkt ja ein Kind erst richtig ein. Wenn ein Baby sich noch nicht richtig fortbewegen kann, dann ist es sicher ok, es mal 2 min alleine auf der Krabbeldecke zu haben, aber wenn es überall herumkrabbelt oder sich hochzieht etc., dann kann das durchaus schlimme Folgen haben. Entweder du sicherst die Wohnung komplett ab oder du gehst den Kompromiss Laufstall ein. Natürlich habe ich Yannick die meiste Zeit in der Wohnung (meist im Wohnzimmer, im Babyalter fand er sein Kinderzimmer absolut uninteressant) frei herumkugeln, krabbeln oder laufen lassen. Ich werde das Laufgitter wieder aufbauen...mal sehen, ob Jonas es auch mag. Gezwungen wird keiner dazu. Was ich an unserem Laufstall übrigens gut fand: man konnte eine Seite öffnen, so dass es einen Ausgang gab. So wurde der Laustall zur Höhle etc. umfunktioniert.


Kaka_b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Meine Mama meinte damals beim ersten ich bräuchte auf jeden Fall einen. Weil wir nicht so viel Platz haben, hatten wir uns dann nach langem hin und her am Ende gesagt wir warten erstmal ab, man kann ihn ja immer noch holen. Naja, als Mausi dann da war hatte es sich schnell erübrigt und wir waren froh keinen gekauft zu haben - das Ding hätte bei uns nur nutzlos herum gestanden, entweder hatte ich sie auf dem Arm oder sie lag in ihrer Krabbelecke und hat gespielt, oder in der Wiege und hat geschlafen. Wenn ich mal ein paar Minuten länger weg musste (Duschen gehen oder Kochen oder so) habe ich sie in ihrer Schale mitgenommen, damit sie mich sehen konnte. Wenn ich (ausser unseren Fischen!) ein Tier hätte könnt' ich den Sinn noch sehen, aber ansonsten... LG Katia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Also ich werden meinen wieder aufbauen, allein wenn ich staubsaugen muss oder mal 5 min was anderes erledigen muss. Somit weiß ich das es mein Kind nichts passieren kann. Ich habe das ding nur zur sicherheit. Und bin auch froh das ich es habe. Lg


Ephegenia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Ich werde mir sobald der Kleine sich umdreht u krabbelt auch einen anschaffen. Fürs erste habe ich ja die Wiege. Der erste Grund ist mein Hund. Man sollte nie, nicht mal eine Sekunde Tier u. Hund alleine lassen. Auch wenn das Tier noch so lieb ist ( ist bei mir auch der Fall. Würde meinem Hund nichts schlimmes zutrauen). Es kann immer etwas passieren. Ein Tier bleibt ein Tier. Mit dem Laufstall kann ich gut vermeiden, dass der Kleine sich vielleicht aus Interesse ins Hundekörbchen verirrt. Dort hat er nichts zu suchen. Es ist, denke ich auch praktisch, wenn man z.B. kocht. so kann der Zerg einem nicht zwischen die Beine krabbeln. Sind nur mal 2 Beispiele.


Martinali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

also wir haben einen, aber das ist eher zum schutz des babies. wenn die andern beiden jungs rumhüpfen ist es mir lieber das baby liegt im laufstall.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Hallo, bei unserem ersten Sohn hab ich gedacht wir brauchen UNBEDINGT einen Laufstall und haben dann einen von meinen Eltern geschenkt bekommen...naja, da lag er vielleicht 3 mal drin...das Teil stand nur hier im Wohnzimmer damit meine Eltern nicht beleidigt sind. Unser Sohn lag nur auf der Krabbeldecke, da hatte er einfach mehr Bewegungsfreiheit - und da wir keine Haustiere haben war das ja auch nie gefährlich. Jetzt bin ich ganz froh dass wir den Laufstall haben, da werde ich den Kleinen sicher öfters rein legen - aber nur zum "Schutz" vor dem großen Bruder. Unser "Großer" ist nämlich gerade 2 geworden und ganz verrückt nach Babys...und da hätte ich einfach zu viel Angst dass was passiert wenn der Kleine in der Wiege im Wohnzimmer liegt. In den Laufstall kommt er nämlich nicht rein, das hab ich schon bei einer Freundin ausprobiert. Also ganz ehrlich - beim ersten Kind kannst du dir das Geld wirklich sparen! VLG


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Danke euch! Ich denke ich warte mal ab, ob ich einen brauchen kann oder nicht. Für die Zeit beim Kochen etc wünsche ich mir den NEW BORN Aufsatz für den Stokke Hochstuhl. Den Stuhl bekomm ich von meiner Cousine und ich finde diese Lösung bisher unendlich praktisch, da die Kleine dann wieder nicht auf Mietze-Höhe wäre und mehr sehen kann :-) Aber mal schauen, ob ich ein aktives oder faules Kind bekomme und wie sich unser Katzilein verhält. Ich hätt halt Angst, dass so ein Monster dann hier im Weg steht und ich es nie brauche....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Wir hatten beim Sohn auch einen und nehmen den jetzt wieder. Es gibt immer Situationen, wo man mal kurz seine Ruhe braucht - z.B. um zu Ende zu frühstücken oder eben mal unter die Dusche will oder an die Tür, wenn es klingelt etc.... Unser Sohn war sehr mobil und man kann - meine Meinung - keine Wohnung so sichern, dass man ein Krabbelkind allein loslegen lassen kann. Auch nicht für 1-2 Minuten. Werde diesmal sogar zwei aufstellen - eins im Obergeschoss im Flur, eins im Wohnzimmer mit Blick zur Küche - damit ich mein Baby jeweils kurz und sicher parken kann. Die Alternative, es mit Gitter im Kinderzimmer einzusperren - finde ich viel ungünstiger, da es dann total isoliert ist. LG Anja


JaHei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Hatte beim ersten Kind einen Laufstall und fand ihn praktisch, weil die Rollen der Wiege (in der mein Mann schon geschlafen hat) nicht mehr so toll waren- der Kleine konnte, als er sich noch nicht selber fortbewegen konnte, etwas spielen, einschlafen, wieder wach werden, ... Als er sich drehen konnte, wurde der Laufstall schnell zu klein. Also: Gebraucht hätte ich ihn nicht. Ich bin jetzt - in Erwartung des Zweiten- froh, ihn nicht verkauft zu haben. Das Baby mal eben auf den Boden legen und ein Kleinkind rumrennen zu haben, kann ich mir nicht vorstellen...


nulli1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Hallo, wir hatten bei allen 3 Kids keinen und werden jetzt auch keinen haben! Die größeren Geschwister wären eh drüber geklettert, meine Kids waren alle seeehr früh mobil (die Älteste ist mit 10 Mon. alleine gelaufen- hoffe das sich Mini Nr.4 etwas Zeit läßt, die werden eh sooooo schnell groß)da ist das Verletzungsrisiko für alle viel zu groß. Außerdem nimmt das Teil viel Platz weg. ich werde viel mit Tragetuch arbeiten, da ich die Hände frei haben muß- Hausarbeit, hausaufgaben,....und wenn die Kids größer sind habe ich Angst, dass sie mir über die Stangen klettern (wir haben auch früh die Gitter am Bett abbauen müssen..) aber jedes >Kind ist anders und da muß jeder schauen wie es in Familienalltag rein passt. LG Birte