niffy79
Oder hat jemand seine Tasche sogar schon gepackt?
Verratet ihr mir, was so alles rein kommt?
Überleg grad, ob ich die dieses Jahr noch packen soll?
Man kann ja nie wissen und dann steh ich doof da, weil mein Mann nur Schrott reinpackt*g* Also lieber schon mal selber etwas zusammen packen...
Liebe, frostige Grüße Jenny
huhu, diese frage habe ich mir auch schon gestellt und dachte mir das ich sie erst anfang märz richte. oder ist das zu spät? aber ich denke das kann jeder machen wie er will. lg sarah
http://www.bkk-mobil-oil.de/krankenversicherung/leistungen/leistungsangebot-zur-schwangerschaft/checkliste-klinikkoffer.html Hier ein Link meiner Krankenkasse =) Da steht drin, was man braucht für die Tasche. Man soll sie so 4 -8 Wochen vor der Geburt packen / bereit halten. Ich werde meine Tasche so Mitte Februar packen, das reicht meiner Meinung nach =) Und mit der Liste, kann selbst dein Mann nichts falsch machen ;) :P LG
oh...so spät erst? Meine irgendwo mal was von 7.Mo gelesen zu haben, und (hoffe es zwar nicht) aber es kann doch immer mal was sein. Na dann schieb ich es auf´s nächste Jahr ;-) hier ist eh noch genug zu tun*seufz* Ach ja...nicht das mein Mann das nicht könnte, aber Frau hat doch so spezielle Vorlieben, wie "dieses" Paar Socken, "diese" Handtücher müssen es sein*g* Na, vielleicht hat einer seine schon fertig, mit so Listen ist das immer eine Sache, Realität sieht oft anders aus.
Ich packe die jetzt auch noch nicht....woher soll ich denn jetzt wissen, welche Größe die bequeme Kleidung/ Schafanzüge/BHs usw haben müssen? Noch ist mein Bauch klein und brauche nur bei Hosen/BHs wirklich Umstandsmode/größere Größe, aber das ändert sich sicher noch *lach* Und ganz ehrlich: Die Umstandsmode ist mir auch zu teuer, als dass ich da mal 2-3 Schlafanzüge (welche Größe wird wohl in 4 Monaten passen?) NUR für die Kliniktasche kaufe...die sind auch vorher Zuhause schon im Gebrauch. Werde wenn ich die Kliniktasche packe (nicht vor Beginn des Mutterschutzes) die Sachen dann eben in die Kliniktasche statt in den Schrank legen. Aber Sachen wie Bürste, Medikamente und Co müssen sowieso beim Losgehen reingelegt werden. Außer den persönlichen Dokumenten gibts eigentlich nichts auf den Listen für die Kliniktasche, was man sich nicht später bringen lassen könnte bzw. worauf man nicht auch mal verzichten könnte für einige Stunden (und Handtücher und Co haben die meisten Krankenhäuser im Notfall auch zum Ausleihen da).
hm, ich werde sicher packen, wenn ich von der kur komme. da bin ich ca. 31. woche. naja, zuerst kommen auch nur die sachen für baby rein und dann so sachen für mich. wichtig viele nachthemden, bademantel, handtücher in ausreichendem maß, einmalwaschlappen, häßliche schlüpfer, ein buch (man weiß nie), klamotten zum nachhausegehen, schlabberhose, t-shirts in ausreichendem maß, vielleicht was zum knabbern für die nerven...hm...stillkissen, falls meine klinik keine stellt, das weiß ich grade nicht aus dem kopf. kosmetik (creme, duschbad, shampoo, bürste, haargummi, zahnbürste, zahnpasta, dauermedikamente).
Ich hab jetzt mal die Liste genaommen und kopier sie dir mit Kommentaren von mir bzw. leicht verändert hier rein: •Mutterpass •Personalausweis •Versichertenkarte (falls privat Zusatzversichert auch die Karte) •Familienstammbuch bzw., wenn Sie unverheiratetet oder alleinstehend sind, die Geburtsurkunde der Mutter •Vier Nachthemden, die vorne zu öffnen sind (Nicht unbedingt nötig. Es gehen auch große T-shirts, zb vom Mann, die muss man zum stillen dann halt hoch schieben. In den KH-Zimmern ist es aber eh oft eher warm.) •Mehrere kochfeste Slips (ruhig etwas größer als bisher) (Ich hab da dieses Netzslips aus dem KH verwendet. Und erst zu Hause dann normal Slips angezogen. Hab mir sogar noch ein paar von diesen Netzdingern mitgenommen. Da passen die Riesenbinden irendwie besser rein. fand ich) •Zwei Still-BHs, eine bis zwei Nummern größer als bisher •Stilleinlagen (nicht zuu viele. am Anfang hat man eh noch nicht soooo viel Milch. Und die KH habe die oft auch da.) •Ein Paket Monatsbinden (Binden, bzw. echt große dicke Einlagen gibts im KH. Ich nehm keine mit.Die braucht man dann erst zu hause.) •Hausschuhe und warme Socken •Einen Bademantel (Wenn mans mag. Ich bin eher nicht der Typ der im Bademantel durch die gegend rennt. auch nicht im KH.) •Toilettensachen, Waschlappen, Handtücher •Einen Fön (Den gibts bei uns im KH fest installiert. Nimmt eh nur Platz weg.) •Ein Haarband bei langem Haar (Dringend zu empfehlen!) •Lippenbalsam (aufgrund der Geburt trocknen oft die Lippen aus) •Traubenzucker (liefert schnell Energie, wenn Sie im Kreißsaal ansonsten nicht essen dürfen) (oder auch Müsliriegel oder andere süßigkeiten.) •Essen und Getränke für den werdenden Vater (Wasser gibts für die Papas auch im KH und sonst halt eher auch müsliriegel oder so. Ein Wurstbrot wird er eher nicht essen...) •Wichtige Telefonnummern und Kleingeld bzw. eine Telefonkarte (Haben wir nicht alle ein Handy?) •Kleidung für den Nachhauseweg (in der Größe, die Sie etwa im fünften Schwangerschaftsmonat getragen haben) (Umstandsklamotten dir dir jetzt passen!) •Einen CD-Player oder einen MP3-Player mit Ihrer Lieblingsmusik (Oft kann man seine eigene Musik (CDs) auch im Kreissaal abspielen.) •Einen Fotoapparat und/oder eine Videokamera Außerdem würd ich noch einpacken: - Schlabberhosen - T-shirts - Pulli und/oder Strickjacke Außerdem war es gut 2 Taschen zu haben. Eine für das Zimmer (also mit den ganzen Klamotten und dem Stammbuch etc.) und einen Rucksack oder ähnliches für den Kreissaal (mit CDs, Süßigkeiten, Warmen Socken - am Besten mit so Rutschnoppen, evtl. ein Erstatz T-shirt für dich und deinen Mann, bequeme hose) Mutterpass und Geldbeutel (mit Versicherungskarten) darf man dann halt nicht vergessen aus der Handtasche in den Rucksack zu packen. So dass war jetzt mein Roman dazu! LG Mausi PS: ich werd meine Taschen irgendwann so zwischen 30. und 35. SSW packen!
Danke für die kommentierte Liste, ich finde das echt hilfreich und habe mich auch gefragt, ob man denn die Einlagen z.B. nicht im KH bekommt bzw. was die machen, wenn man eben keine da hat. Die Sachen fürs Baby braucht man ja auch erst für den Heimweg. Also och lass mir da noch Zeit und hab auch nicht sooo viele Sachen, dass ich sie jetzt nicht auch bräuchte. MuPa, Perso und Versichtertenkarte habe ich ohnehin immer dabei.....
@ reiskörnchen :) Ja, MuPa, Perso & Kassenkarte hat man immer dabei da haste Recht =) Ich werde nicht zu früh packen, Mitte Februar reicht ja.. Wir haben ja auch noch nicht das Babyziummer renoviert, geschweige denn schon Klamotten oder so.. Bett fehlt auhc noch, Wickelauflage usw. Wir haben nur einen großen bzw. langen Schrank und einen KiWa.. plus Rasseln, Mobile und Spieluhr *g* Der REst kommt erst nächstes Jahr, mein Freund und ich haben beide ja noch Gebu *g* Kann man sich ja auch einiges schenken lassen ^^
Danke für die kommentierte Liste, so in etwa stell ich mir das auch vor. Ich mag auch kein Bademantel, lieber Schlabberhose, T-shirt und Sweatjacke drüber;-) Lg Jenny
also ich packe wie auch in der ersten schwangerschaft die Tasche früh! Denn es kann ja sein das das kind eher kommt oder man aus i-welchen gründen in die klinik muss! Also anfang des neuen Jahres :-)
Ich packe meine erst so 3 bis 4 Wochen vor ET. Bei meinem Sohn hab ich sie 6 Wochen vorher gepackt und der Süße kam dann auch noch bei ET+13. Irgendwie denke ich dass Söhnchen Nr 2 sich auch nicht so bald auf den Weg macht!
LG
Ich habe gelesen,man soll schon im 7 Monat packen. empfinde ich aber als zu früh. Wie ja schon erwähnt wurde, weiß ich gar nicht welche Größe ich dann brauche. In Taschen müffeln die Klamotten auch schnell. Werde wohl mitte / ende Februar beginnen, In meiner Klinik bekomme ich Einlagen aller Art gestellt.