Monatsforum April Mamis 2011

Kinderzimmer

Kinderzimmer

Mutterschaf

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, da ich ja erst vor kurzem zu Euch gefunden habe, hab ich so einiges nicht mitbekommen und vielleicht gab es das Thema schon mal irgendwo... Hab jetzt schon bei ein paar von Euch mitbekommen, dass Ihr extra Zimmer fürs Baby habt... Ist das die Mehrzahl, oder gibt es auch welche, die, wie wir, das Baby erstmal im SChlafzimmer haben werden? Wir haben zwar eine 2 1/2 Zimmerwhg. aber das Arbeitszimmer mögen wir noch nicht aufgeben. Abgesehn davon, find ich die Idee jede Nacht durch die Wohnung wander zu müssen, nicht so klasse. So wird Baby bei uns Wohnen... Hab jetzt aber von einigen der älteren Generation zu hören bekommen, dass sowas gar nicht gut ist und das Baby dann voll verwöhnt sein wird etc. Was sind Eure Erfahrungen? Wie haltet Ihr das ganze? Einen schöne Sonntag Barbara


Kaka_b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutterschaf

Baby wird erstmal bei uns schlafen, fand das schon bei unserer ersten praktischer zum Stillen, wenn man im Halbschlaf einfach in die Wiege neben sich langt statt aufstehen zu müssen . Nr.1 ist dann mit 6 Monaten ins frühere Gästezimmer gezogen, bei Nr.2 wollen wir es ähnlich halten. Ich bin bei allem immer nach Bauchgefühl gegangen und gut damit gefahren - wenn du dem folgst was die ältere Generation so alles erzählt ist eh alles falsch. Meine Mama hat sich zum Glück immer sehr zurück gehalten und nur auf Anfrage Tipps gegeben, selbst bei Dingen die so gar nicht in ihr Weltbild passten. Und zum Verwöhnen, naja - dass ist wieder so ein Grundsatzthema wo es 100 verschiedene Meinungen gibt, wir haben unserer Maus von Anfang an viel zugemutet aber sie gleichzeitig auch endlos verwöhnt, und ich behaupte mal sie ist ein tolles, selbstständiges Mädel mit großem Herzen und sehr eigenem Kopf geworden, dass dabei aber genau weiss wo in unserem Haus die Grenzen sind. Meine persönliche Meinung ist, dass man Neugeborene bzw. Babies nicht verwöhnen kann, das fängt erst mit etwa einem Jahr an - dann geht es auf einmal auch ums ausprobieren wie weit man mit Mama und Papa gehen kann, und nicht nur ums Einfordern der Grundbedürfnisse. LG Katia


Britta1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutterschaf

Hey.. Also ich denke das muss jeder für sich entscheiden! Viele Sagen das Kind braucht nähe.. aber wiederrum doch auch ein wenig Abstand.. Also ich Persönlich finde das Kind gehört nicht mit ins Elternschlafzimmer.. 1. Man selbst bekommt kaum ruhe, man wird von jeden Mucks wach (geht irgendwann total auf den Körper)... 2. Ist zu mindest bei uns das Babyzimmer gleich neben an! 3. Es wird später keine Abgewöhnung geben! (ich sehe es an bekannten wo das Kind knapp 8 Monate mit im Zimmer geschlafen hat und jetzt nach selbst über 2 Jahren nicht ins eigene Zimmer will..) Aber wie gesagt es gibt immer vor und Nachteile.. wenn es für euch in Ordnung ist dann macht das so.. Ich finde es am Tage schön es nur rund um sich zu haben.. aber NAchts hat jeder sein eigenes Zimmer!


3_wilde_Räuber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutterschaf

Hallo Barbara! Babies kann man gar nicht verwöhnen. "...Solange sie klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie älter werden, gib ihnen Flügel..." Meine Kinder schlafen nach der Ankunft auf dieser Welt auch neben mir. Solange sie wollen. Und bislang ist noch jedes Kind gegangen... Erstens brauchen sie Nähe um angstfrei sein zu können Zweitens brauche ich Schlaf, um nicht auszubrennen... Außerdem sagt man, daß die Nähe der Mutter/ Eltern auch mögliche Atemaussetzer verhindert. Solange man keine Stimulanzien nimmt, ist der Platz bei den Eltern sicher. Ein eigenes Zimmer kann das Baby gar nicht sehen/ realisieren. Es ist einfach alleine. Ich weiß ja wie liebevoll werdende Eltern die Zimmer gestalten - aber zu den Bedürfnissen eines Babies paßt es nicht. Später, wenn Kinder einen Raum zum abgrenzen brauchen, dann finde ich Kinderzimmer auch wichtig. Aber da habt ihr ja noch viel Zeit. Viele Grüße Svenja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutterschaf

Hallo Barbara, unser Kleiner wird auch die ersten Monate bei uns im Schlafzimmer im Babybay schlafen. Zum einen soll das vor dem plötzlichen Kindstod schützen und zum anderen stelle ich es mir bzgl. Baby beruhigen und stillen auch einfacher vor. Wir haben für unseren Kleinen ein komplettes Zimmer eingerichtet, aber das ist eher für später gedacht. Tagsüber werde ich unseren Kleinen auch immer in der Wiege, die im EG steht, bei mir haben. Das ist zumindest unser Plan ... wie es nachher wirklich kommt, werden wir dann sehen. Und selbst wenn man Babys damit verwöhnt, finde ich das nicht schlimm ... wir haben doch auch unsere Kuscheleinheiten früher genossen. Wir haben das auch ganz für uns alleine entschieden und werden uns da auch von keinem reinrden lassen. Hört einfach auf Euer Bauchgefühl und entscheidet. Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag. Liebe Grüße, Sommer 20106


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutterschaf

Wir haben am Anfang gar keinen extra Raum, allerdings unser sehr großes Schlafzimmer geteilt und auch da planen wir nicht, dass die Kleine gleich auf "ihrer" Seite schläft, sondern erstmal bei uns. Entweder im Bett oder im Babybett nebendran, das müssen wir ausprobieren. Es soll Babys geben, die tatsächlich allein besser schlafen, allerdings müsste ein solches bei uns schon eine Genmutation sein :-) Meine Eltern haben das vor knapp 27 übrigens schon genauso gemacht, trotzdem sie den Platz hatten.


--Leanne--

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutterschaf

Ich denke das macht jeder, wie er es für richtgi hällt. Im Moment mag ich meine kleine gar nicht hergeben und immer bei mir haben. Die Vorstellung dass sie nicht bei mir schlafen kann ist schrecklich. Aber wie gesagt, jeder wie er denkt. der Kinder Arzt im kh meinte heute aber auch dass er es besser findet, wenn die kleinen erstmal bei Mama und Papa sind. Ich hab auch ein beistelltet und Finde es total praktisch, da muss ich die kleine nur zu mir ziehen wenn sie Hunger hat. :D ein eigenes Zimmer bekommt sie später, aber dann muss sie auch nicht dort schlafen. Kann sie entscheiden wenn's soweit ist. Lg anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutterschaf

Hallo, bei uns ist die Wohnsituation haargenau die gleiche. Wir lassen sie auch im Schlafzimmer bei uns. Und bis sie groß genug ist, haben wir dann hoffentlich unser (Traum-)Haus ;-) LG


viperk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutterschaf

huhu, also unser "grosser" sohn hat bei uns im schlafzimmer geschlafen in seiner wiege. und das die ersten 7,5 monate. dann ist er ausgezogen und das war auch ganz gut so. fuer alle. wir sind uns gegenseitig aufn sack gegangen. er ist bei jedem umdrehen von uns aufgewacht, wenn ich gehustet hab, ist er aufgewacht....das ging so nciht mehr. als er dann in seinem zimmer war, war alles fuer alle entspannter... das zhimmer war natuerlich auch schon vorher fertig, aber wurde eben nur zum wickeln und anziehen genutzt...