SamantaDelux
Hallo,
wir sind schon immer mal am Schauen wegen Kinderwagen.
Habt ihr Erfahrungen wegen den Rädern?
Wir haben ziemlich viel Feldweg vorm Haus und in der Stadt ist Kopfsteinpflaster. Sonst geteerte Wege. Jetzt haben wir einen Teutonia Cosmo im Auge, der hat Luftreifen und vorne so schwenkbare, die man feststellen kann. Ist sowas gut auf Feldwegen zum Fahren? Auf Teer ist der Super zum lenken, hab aber Angst, dass der trotz feststellbarer Reifen vorne, recht schlackert auf Teer und schlechten Wegen.
Hilfe, bin da völlig unerfahrne mit sowas.
Bitte ein paar Tips für mich, weiß echt nicht was, jeder sagt was anderes
Hey.. Puhh da fragste immer was gutes.. ich würde z.b nie 4 Komplett reifen nehmen also immer was zum schwenken.. haben hinter unserem Haus auch ein recht lustigen feldweg.. dennoch sind wir von unserem Bugaboo so begeistert... also sollte der Teutoni cosmo auch gut sein udn ausserdem sind die so gut gefedert°
wir haben einen brio-kiwa, wir haben vollgummiräder, die absolut geländetauglich sind, meine freundin hatte den gleichen kiwa mit lufträdern, die waren auch nicht schlecht - ich freue mich echt darauf, das gute stück bald wieder benutzen zu können
Hartan topline s Ein schwenkschieber. Luftgummibereifung (wichtig bei Gelände) Vorne kleine schwenkräder hinten große. Top für wendiges fahren in der Innenstadt. Einmal griff schwenken. Räder feststellen. So hast du due Groden vorne und bist perfekt ausgerüstet fürs Gelände und Kopfsteinpflaster
Wir haben den Hartan Topline S mit Vollgummirädern. Damit bin ich super zufrieden auch auf Feldwegen, Schotter und Kopfsteinpflaster. Der hat hinten große Räder und vorne kleine die schwenkbar sind aber auch feststellbar. Sogar duch relativ tiefen Schnee sind wir mit dem problemlos gekommen! Dafür haben wir einfach den Schieber umgedreht und hatten die großen Rädern vorn und die kleinen hinten festgestellt. Ach ja ich wollte Vollgummiräder, da ich bei meinem Praktikum in der Kinderkrippe in 4 Wochen 2 Mal erlebt hab wie bei einem Spaziergang mit Luftreifen die Räder platt waren weil man irgendwo spitzes durchgefahren ist. Da hat sogar ein Dornenast gereicht. Deshalb stand für mich fest nur Vollgummiräder und ich finde die federn auch super! LG Mausi
Ja ich meine die Vollgummireifen aber man sagte mir in denen sind bei hartan immer luftpolster mit drin. Also nicht aufgepumpt sondern einfach nur nicht passiv gegossen sondern mit löcherchen im Innern um sie weicher zu machen. Aber der hartan topline s ist. Einfach ein Allrounder. Also ist die Antwort für die bereifung deines Kinderwagens schon mal klar. Denn Auch der andere empfohlene hat auch so eine Bereifung wie der hartan aber ist offenbar kein schwenkschieber. Kann ich aber nur empfehlen da du einfach flexibler damit bist. Den hartan bekomm ich mit kombitragetasche für 520€. Ist noch ok. Softtragetaschen sind problematisch wenn das Kind n bisschen schwerer wird weil die nachgibt und dann kannst du das Kind da drin irgendwann nicht mehr tragen.
Ich habe einen Hauck Kinderwagen gekauft. Er hat vorne gr. Vollgummiereifen u. hinten Schwenkräder die man feststellen kann. Muß durch den Hund Geländetauglich sein. Da wurde mir dieser empfohlen.
Hallo! Wir hatten beim ersten Kind das Glück, das Opa fast den ganzen Kiwa bezahlt hat und haben uns den Mutsy ausgesucht. 4 feststehende Luftreifen, aber mit schwenkbarer Achse hinten!!!! Ich find ihn echt super klasse, denn mit der schwenkbaren Achse hinten ist es zwar erst sehr ungewohnt zu lenken, aber man kann ihn später sogar ohne Probleme mit einer Hand schieben und lenken (beim Eis essen und shoppen sehr praktisch!!)!! Lg Sandra PS: Nimm unbedingt Luftreifen bei unwegbarem Gelände....hatte den direkten Vergleich zu einer Freundin, die einen Harlag-Kiwa hatte....Katastrophe!
also ich kann auch wirklich den HARTAN empfehlen....... super teil was ich mit dem schon für einkäufe gemacht habe. mit schwenkbaren rädern etc wie bereits von den anderen mamis erwähnt