Lucy3010
Hallo zusammen, ich habe mich jetzt mit dem Thema Kinderwagen geschäftigt. Stiftung Warentest hat viele Kinderwagen getestet und dabei ist rausgekommen, dass keiner besser ist als befriedigend. Sind wohl überall schädliche und giftige Stoffe drin. Dann sollen die Dinger teilweise zu klein sein.... ...ich weiß jetzt gar nicht mehr, was ich kaufen bzw. machen soll. Dabei hab ich mich schon in einen verliebt, der angeblich viel zu klein ist. Habt ihr Erfahrungen??? Lg
Also das Problem hat man glaub ich bei vielen Baby Produkten. Schon allein bei pre Milch und 1er und später Gläschen da sind die bestnoten bei ökotest auch bei befriedigend. Ich und wie ich feststellen durfte, einige andere hier auch habe mich für einen hartan entschieden. Für mich wurde es der topline s weil ich einem geländefähigen wagen brauche. Diese ganzen Schadstoffe die da angeblich drin sind ich weiß auch nicht. Man sollte sich halt nicht gerade für das em schlechtesten abgeschnittene Model entscheiden aber ist ja auch nicht so das man seine Kinder nackt da rein legt. Ich glaub bei hautkontakt ist das schlimmer.
Vielen Dank für deine Antwort. Ich werde jetzt glaube mal losfahren und schauen. Wie lang ist die Liegefläche von deiner Tragetasche im Kinderwagen? Weißt du, welche Länge sie mindestens haben sollte?
Oweia ich weiß es so genau gar nicht. Auf jeden Fall nehme ich keine softtragetasche da ich das äußerst unpraktisch finde. Und die Tasche ist wohl so lang das das Kind ca bis ein Jahr drin liegen kann aber die meisten sitzen ja schon bevor sie ein Jahr werden. Wichtig ist das du einen nimmst der all deine Bedürfnisse erfüllt. Wie bei mir zb das ich ihn zum "Geländewagen" umbauen kann.
Vielen Dank. Ich fahr jetzt einfach mal los zu uns in den Möbelmarkt und schaue mich mal um. Leider gibt es bei uns in der Nähe kein Babywalz oder ähnliches. Hoffe, dass die mich in dem Möbelgeschäft mit Babyabteilung beraten können. Lg
Ich fahre immer in ein Geschäft das eigentlich Spielzeug verkauf aber von der Beratung her und Service generell fühl ich mich da am besten
Herrje, da hilft wirklich nur probeschieben Wir haben immer noch keinen, da wir uns nicht aufs Modell einigen können. Ich mag die klassischen Wagen mit 4 Rädern, mit denen man auch mal in den Wald kann (in meinem Fall eher in den Park), mein Freund liebt den Bugaboo Cameleon- seufz. Auf der einen Seite find ich die Schwenkräder ja ganz praktisch, auf der anderen Seite ruckeln die wahnsinnig auf unebenem Grund. Das Problem mit den Tragetaschen ist nich zu unterschätzen: Meine Bekannte, die selbst Emmaljunga Duo fährt, hat ihre 6 Monate alte Tochter mal probehalber versucht, in einen Dreami für den Quinny zu legen- passt nicht. Da sind die Emmaljungas auf jeden Fall super, Hesba auch, bei Teutonia und Hartan kommt es auf die Tasche an.
ohje, wenn du danach gehst, muss man vermutlich alles selbst machen. ich bin da eher so, dass ich schon abwäge, wo liegt genau ein risiko. beim kiwa. nun ja, wenn der vorher gut gelüftet wird, riecht er nimmer, wenn du die bezüge waschen kannst, tu es. sehr sinnvoll, denn liegen ja meist die schadstoffe. bei den test ging es auch drum, wenn die kinder in den stoff beißen, was da so an schadstoffen drin sind etc. allerdings ist das alles relativ. lass dich nicht verunsichern. nimm den wagen, der dir taugt und dir gefällt. achte vielleicht aufs gewicht des wagens. zur wanne, ich hatte bei unserem sohn mir den abc design 3 tec gekauft anfang des jahres. damit war ich zufrieden. wanne ist sehr praktisch, habe ich festgestellt, weil baby weniger geschüttelt wird beim rausnehmen und es schläft. das klappte besser wie damals bei meiner tochter und tragetasche. damals hatte ich einen zekiwa kiwa. jetzt mußte ich einen neuen wagen kaufen und habe mich für einen emmaljunga entschieden, gebraucht, mit wanne. die sind bei denen riesig groß. das macht schon was her fürs kind.
Hallo! Habe Dir schon im Schwanger-wer-noch geantwortet. Knokin (http://knokin.babytraeume.de/) hat vertrauenswürdige Kinderwagen. Viele Grüße Svenja