Monatsforum April Mamis 2011

Kinder kosten Geld ;-)

Kinder kosten Geld ;-)

--Leanne--

Beitrag melden

muss heut mal mit Beiträgen nerven, da ich wegen Rückenschmerzen irgendwie nix anderes machen kann als hier rumzuhängen Also ich bekomme ja mein erstes Kind... und ich war auch schon kräftig einkaufen, hab natürlich immer erst geschaut wos am günstigesten ist (laden, I-net), ABER .... ich glaube ich gebe viel zu viel Geld für das Krümelchen aus. Ich glaub ich bin kaufsüchtig geworden. Bisher bin ich so grob hmmm ... bei 800 - 1000Euro - ich zähl mal kurz auf: - maxiCosi Cabrio (ca. 130 Euro) - maxiCosi Family Fix (ca. 130 Euro) - Beistellbettchen inclusive Nestchen, Bettwäsche ( ca. 150 Euro) - laufstall ( ca. 70 Euro) + Einlage (ca. 40 Euro) - Wanne (ca. 8 Euro) - Handtücher und Waschlappen ( ca. 30 Euro) - gekaufte Klamotten ( ca. 100 Euro) - Beco Butterfly 2 Babytrage ( ca. 130 Euro) - Milchpumpe + Fläschen ( ca. 60 Euro) - Sterilisator (Micro) (ca. 25 Euro) - Wichelheizung (ca. 20 Euro) - Wickelauflage + sone Tasche für bisslKrimskrams ( ca. 40 Euro) - Stillkissen ( ca. 40 Euro) - Babywippe ( ca. 40 Euro) - Stoff und Filz für Spieldecke (ca. 40 Euro) - selbst genäht hmm, wenn ich nix vergessen habe, wars das. Habs jetzt nicht zusammen gerechnet, aber sieht nach viel aus - denke 800 - 1000 Euro kommt hin. Und da is noch nichtmal der KiWa dabei!! Der kommt auch nochmal 700 Euro wenn der endlich da ist. KiZi kommt erst gegen Mitte des Jahres. Waaaaa.... bin ich verrückt?? Ich glaub ich hab über die Strenge geschlagen Habt ihr auch so viel ausgegeben??? Ich schäm mich schon bald ein wenig. SO VIEL GELD. Schlimm ist auch, das war "nur" das Baby. Dazu kommen noch die Umstandsklamotten, Nahrungsergänzung, Arzkosten (10 Euro Quartal für mehr US), Pflegeprodukte ... . So jetzt lass ich euch erstmal in ruhe mit meinen Posts, geh jetzt erstmal in die Wanne chillen und den schock verdauen.


nessa1710

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Leanne--

hi ich verstehe dich voll und ganz es ist sehr viel geld:-) wir haben noch viel von unserem sohn aber er brauch ja auch ein neues kinderzimmer und das war auch sehr teuer. wir fangen gerade an alles zu kaufen und haben auch so mit ca. 1000 euro gerechnet oder rechnen damit mit klamotten und alles kleine was man schnell und gerne mal vergisst. aber wir sind auch so ich kauf alles neu ( so bin ich leider ) gebrauchte sachen mag ich nicht und das ist auch teuer aber das ist unser zweites und letztes wunschkind da darf man das :-) lg nessa


Tina28374

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Leanne--

...und das ist bloss der Anfang. Allein was wir in Pampers investiert haben (trotz Angebotspreis und Gutscheinen) gibt schon nen schönen Urlaub Dann noch Kleider (selbst mit "Grundausstattung" kauft man doch hier und da wieder was), Pflegeprodukte, nach dem Abstillen dann Milchpulver (da kann man richtig Geld lassen, wenn man von vorneherein nicht stillt oder nicht kann) und diverse Kursgebühren (Babymassage, Pekip, Babyschwimmen usw.). Aber so ist das halt und irgendwann hört man dann das nachrechnen auf LG Tina


SamantaDelux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Leanne--

Hast du echt so viel ausgegeben??? Also irgendwie hab ich da voll Preise verglichen. Mein Kinderwagen hat z.B. gebraucht 300 € gekostet und sieht aus wie neu. Ein Quinny Buzz, kostet neu fast 800 €. Man kann da schon sparen. Mein Stillkissen hat z.B. 18 € gekostet. Hab auch schon so ganz ähnliches für 50 € gesehen. Wickelauflage + Wickelkommode hab ich für 30 € bei Ebay gesteigert. Ist wie neu und kostet neu 130 €. Maxi Cosi gebraucht 30 €. Bettchen und Stubenwagen hab ich ausgeliehen. Irgendwie bin ich da geizig, weil man des Zeug ja eh nur kurze Zeit braucht...


--Leanne--

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SamantaDelux

Hmm, bin nicht so der Typ zum ersteigern von gebrauchten Waren, das is nix für mich. Ich bin auch über gebrauchte Sachen sehr dankbar, aber am besten eben aus dem Bekannten Kreis. Klamotten hab ich auch total viele bis Größe 80 gebraucht bekommen und die sind auch wie neu. Aber was man eben hier und da noch dazu geholt hat, da kommt man schon auf 100 Euro :( Hätte ja gehofft das ich noch irgend woher nen KiWa zu bekomme, aber leider brauchen die meisten von denen die ich kenne mit Kindern ihren KiWa noch. Einen MaxiCosi habe ich ganz bewusst nicht gebraucht und würde mir sowas auch nicht gebraucht holen wenn ich damit Auto fahre!! Du weist nie was du bekommst. a) sollte man die nach 5 Jahren eh nicht mehr verwenden und b) können die ja trotzdem mal runtergefallen sein oder so und sind dann auch nicht mehr 100%ig sicher :( Is wie mit Motorradhelmen. Und Sicherheit bei den Kleinen ist definitiv das A und O. Aber ich hab schon recht viel teures Zeug gekauft Wär sicher auch ne Ecke biliger gegangen und darüber ärgere ich mich auch Aber wenns gefällt, hat man eben schnell mal gekauft.


nessa1710

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Leanne--

maxi cosi würde ich auch nie gebraucht kaufen viele schreiben bei ebay ( fast wie neu) und stimmen tut es meistens nicht. oder rauch und tierfrei haha verkauft sich einfach besser. unser maxi cosi citi hat nur 90 euro gekostet und es ist 100 pro sicherer als ein gebrauchter :-) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Leanne--

Hab bis jetzt nur den Kiwa und Sauger, Schnuller gekauft.. Rest noch alles vom großen..Wickeldecken, Tisch, Bett, Wiege, Wippe, Kleider-da kauf ich aber noch ein..lach Alles liebe


SamantaDelux

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibts bei euch keine so privaten Leute die mit Kindersachen handeln? Bei uns gibts eine Menge so kleine Läden, wo auch zig Kinderwägen rumstehen. Da kann man alles ausprobieren und anfassen und ist locker um die Hälfte billiger als ein neuer. Bin eigentlich auch nicht so der gebraucht Typ, aber z.B. bei unserem Kinderwagen wäre mir nicht aufgefallen dass der benutzt ist...


--Leanne--

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

ich wollte mir auch den citi zuerst kaufen, hab den sogar für knapp unter 80 Euro gefunden. Aber den kann man leider nicht auf sonen family Fix oder sone Easy Base setzten :/ Und die find ich echt super, geht schnell und ist sicher. Der FamilyFix ist mit Isofix fest mit der Carosserie verankert. Hab bei dem MaxiCosi auch sehr lange hin und her überlegt. Aber das Geld für MaxiCosi und den family fix ist mir nicht zu schade. Denke da hab ich was ordentliches gehollt Der Cabrio den ich jetzt habe war auch der günstigste, den ich für den family fix gefunden habe. Andere Farben waren teilweise über 30 Euro mehr nur weil die aus der aktuellen Kollektion sind. Find meinen sogar am schönsten :D


--Leanne--

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SamantaDelux

hmm, das ist ne gute Idee. Weis gar nicht ob wir sowas hier haben. Bisher hab ich sonen Laden leider noch nicht gefunden :( Solange wohne ich hier auch noch nicht. Aber stimmt, das ist eine gute Alternative!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Leanne--

So gings uns bei unserem ersten Kind auch!!!! Wir haben alles neu gekauft und es war echt heftig was wir ausgegeben haben!!! Jetzt beim 2. brauchen wir so gut wie nichts mehr, da es wieder ein Junge ist auch fast keine Kleidung. Ich bin ehrlich gesagt auch nicht so ein Fan von gebrauchten Sachen und würde wenn dann nur bei guten Freunden was ausleihen oder abkaufen. Hätte zu viel Angst zb bei Ebay was zu kaufen das dann kaputt ist. LG


Kaka_b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Leanne--

Wem sagst du das *seufz*, und das ist ja erst der Anfang... Da musst du durch! Das allerschlimmste was du machen kannst ist nachrechnen, sonst bekommst du gleich einen Herzinfarkt !!!! Wenn man schon mit Kindern "anfängt" dann "lohnt" sich die Investition in Möbel, Kinderwagen und Autositze erst ab dem zweiten. Man kann schon ein wenig hier und da sparen, aber es ist leider keine neue Erkenntnis dass wir ohne Kinder rein rechnerisch besser dran wären. Dennoch, meine Mäuse würde ich fuer kein Geld der Welt zurück geben wollen. LG Katia


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaka_b

Hups, ich hab gestern aus versehen für 50€ Babyklamotten ersteigert - dabei hatte ich schon fast alles........ ich fühl mich auch total kaufsüchtig und werde, wenn der Kram ankommt, gleich wieder was verkaufen...... Mir gehts also ähnlich, dieser Nestbautrieb ist total verrückt Aber dass man gar nichts gebraucht kauft, versteh ich nicht. Maxicosi ok, das ist ein Sicherheitsartikel. Habe meinen von einer guten Bekannten für 35€, von Fremden hätte ich keinen genommen, aber sonst?? Kiwa von Hesba 250€ Bett (Ikea) 60€ Wiege (Alvi mit supertoller Matratze und Himmel, Decke, NP 250€) 40€ Kleidung ist das meiste ersteigert, genauso Schlafsäcke Neu ist die Matratze fürs Kinderbett, Wickeltasche, Handtücher und so dies und das Insgesamt komme ich, je nachdem, ob ich noch Flaschen und Sterilisator geborgt bekomme, auf 1200-1400€ mit Möbeln und KiWa. Dafür muss mein Schatz schon lange programmieren, mehr ist nicht drin und sehe ich auch nicht ein. Eine Milchpumpe kauf ich z.B. erst, wenn ich weiß, dass ich stillen kann. Wer ebay nicht mag, wie isses denn mit ebay Kleinanzeigen? Da sieht man sich die Sachen an und kauft halt nicht, wenn es einem nicht gefällt.


Ephegenia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Leanne--

Oh, ich kann dich gut verstehen. Bei mir sieht es nicht anders aus. Alleine der Kleiderschrank hat schon 600 Euro gekostet. Mein Konto sieht echt sch . . . aus.