Monatsforum April Mamis 2011

Kauft ihr gebrauchte oder neue Babysachen?

Kauft ihr gebrauchte oder neue Babysachen?

Lucy3010

Beitrag melden

Hallo, ich bekomme mein erstes Kind und wir haben bisher "alles" neu gekauft...naja bis jetzt haben wir nur einen Kinderwagen und ein bisschen Kleinzeug. Ich kann mir irgendwie auch noch nicht so richtig vorstellen gebrauchte Sachen zu kaufen, weil man ja nicht so genau weiß woher das kommt und so. Klar man kann alles waschen, aber irgendwie..... Wie sind eure Erfahrungen mit sowas????


Kaka_b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucy3010

Wir haben bei Nr. 1 auch alles neu gekauft, wobei ich eventuell auch gebrauchtes gekauft hätte wenn man es sich vorher hätte anschauen und in die Hand nehmen können... Aber irgendwie war es mir so lieber. Neues muss man ja auch erstmal gut waschen. Und Babyklamotten sind in England so billig, dass man gar nicht zweimal überlegen muss. LG Katia


niffy79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaka_b

Bekommen zwar auch unser 1.Baby, aber kauf trotzdem vieles gebraucht, find da auch echt nix schlimmes dran-warum auch? Grad bei Klamotten, die wachsen so schnell und hinterher ärgert man sich, was teures gekauft zu haben und nur 1x oder gar keinmal angehabt zu haben. Wozu gibt es Waschmaschinen und Hygienespüler;-) Bodys kauf ich zum größten Teil aber doch lieber neu, warum weiß ich nicht.. Bei so Dingen wie Kinderwagen, Stubenwagen, etc. die kauf ich nicht so blind, also nur da wo ich sie vorher besichtigen kann. Auch wegen Umfeld und so...Bis jetzt hab ich immer Glück gehabt und auch gespart.


Bussykat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaka_b

Also ich kaufe mir das meiste neu denn man weiß nie wer das schon an hatte. Ich habe aber schon Kleidung von meiner besten Freundin bekommen, da weiß ich ja wer die sachen an hatte. Außerdem sind in meinem Freundeskreis schon viele Mütter und geben mir gerne etwas ab (aber ich nehme nur Kleidung von meinen Freunden an, nicht von ebay oder so) Gruß Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bussykat

Ich habe am Anfang erst alles neu gekauft, dann sind wir auf gebrauchtes umgestiegen. Man bekommt so sehr gute Qualität zu günstigen Preisen. Zum Beispiel habe ich die Schlafsäcke (Alvi Babymäxchen) für 25 Euro bekommen. Alles habe ich 2-3 mal vor dem ersten Tragen gewaschen. Bei gebrauchten Sachen kann ich sicher sein, dass viele Schadstoffe schon ausgewaschen sind, bei den neuen Sachen nicht. Wir haben von Bekannten geborgt und im A&V gekauft. Die meisten Sachen kann ich nun beim neuen Baby wieder verwenden. Wir haben auch lange im Kleinkindalter gebrauchte Kleidung gekauft, nur jetzt, wo der Große reichlich 4 ist, gibt es nichts Schönes mehr, weil es so abgetragen ist. Bei Babys ist es doch so, dass die sich kaum schmutzig machen (wie auch?) und die Sachen oft nicht lange getragen werden. ich schaue schon, dass nichts abgetragenes dabei ist. Insgesamt muss ich sagen, dass ich Gebrauchtes für Babys den neuen Sachen vorziehe. Wir haben fast ausschließlich gute Erfahrungen gemacht - allerdings kenne ich die beiden Läden, in die ich gehe auch gut. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucy3010

Die Erstausstattung aus dem KH habe ich neu gekauft. Alles andere wird gebraucht gekauft an Klamotten, ganz einfach weil aus den gebrauchten Klamotten die Chemie rausgewaschen ist. Ich habe aber auch das Glück, es ist nicht mein erstes Kind und nicht das erste Kind in unserem Freundeskreis. Bei unserer Tochter habe ich aber auch schon vieles gebraucht gekauft, einfach eine Geldfrage. Dafür gebe ich für andere Dinge etwas mehr aus, zb. kein normaler Hochstuhl, sondern einen Trip Trap wird es geben, der Kiwa war etwas teurer, obwohl gebraucht, das Beistellbettchen ist nicht so günstig...


viperk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, wir haben bei unserem ersten kind damals 90% gebraucht gekauft und zwar bei ebay. nicht alles einzeln, denn das ist zu teuer. aber bei so bekleidungspaketen kann man ordentlich sparen. die vorteile sind ja folgende: alle schadstoffe schon rausgewaschen (gerade bei babys wichtig) guenstig (umgerechnet pro stueck unter 1 euro bei grossen paketen) alles auf einmal dabei schlechte erfahrung habe ich da null gemacht. babys koennen nun mal nicht so viel schmutzig machen. sie schwitzen noch nciht, sie krabbeln nicht im dreck. waschmaschinen hat jeder, es gibt da also keine hygienischen gruende die dagegen sprechen. man wäscht die sachen ja eh nochmal! und: babys wachsen so schnell, dass die meisten sachen meist nur 1 mal oder auch kein mal getragen wurden (alle haben immer ZUVIEL sachen). in meinen klamottenpaketen von ebay waren immer zu 70%-90% neue oder neuwertige sachen dabei. (je nach alter) je frueher im leben des babys, desto mehr sachen neu. war imemr alles tip top. oftmals erkennt man schon am angebot, ob die sachen taugen. ich finde es einfach irre, alles neu zu kau´fen, da die kleinen die erste groesse nur so ca 2 wochen tragen...(in unserem fall ging es schon bei 56 los) die zweite groesse (bei uns 62) hielt auch nur so bis er 8 wochen alt war. die 68 hat er leider komplett uebersprungen....und ich hatte da sooo viel tolle sachen (so kanns laufen...und bei anderen auch)....


viperk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viperk

...dann haben wir ja alles massenhaft noch da (hatte noch nix verkauft)...


MissNini82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viperk

wir haben uns auch dazu entschieden 90 % gebraucht zu kaufen bzw. hab ich viele Sachen von meiner Schwester bekommen, die sie noch von ihren Kindern übrig hatte. Genau wie viperk gerade beschrieb, sehen wir gar nicht ein für soooo kurze zeit die babysachen alle neu zu kaufen. Die kleinen wachsen so schnell aus den Klamotten raus. Klar, kaufen wir bei Fläschchen,Schnuller etc. auch alles neu... aber bei Klamotten,Wiege,Kinderwagen...haben wir bis jetzt alles gebraucht geholt. Nur das Babyzimmer ist neu und die Matratze fürs Bettchen. Klamotten haben wir auch einiges Neu gekauft... aber hauptsächlich gebrauchte Sachen. ;-))) LG Nina


viperk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissNini82

wie nina schrieb....schnuller und flaschen natuerlich neu....:-) klaro ...und matratze auch....wiege hatten wir gebraucht von ner sehr guten freundin...


jess+younes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viperk

Wir kaufen auch zu 90% gebraucht, warum auch nicht? Also so Sätze wie "wer weiß wer das schon alles an hatte..." find ich total daneben. Seit wann sind Babys eklig?! Und wie gesagt hat wohl jeder heutzutage eine Waschmaschine. Wenn ich jetzt ein dickes Portmonaie hätte dann würde ich wohl auch alles neu kaufen, einfach weil es so schöne Sachen gibt. Aber ich finde auch das gebrauchte Sachen durchaus Vorteile haben, eben wegen dem Argument das jegliche Chemie raus gewaschen ist und man gute Markensachen auch sehr günstig bekommt und sie für das gleiche Geld wieder verkauft bekommt. Das Geld investiere ich dann wieder für neue Sachen. LG Jessi mit Jan inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jess+younes

Also ich muss sagen fananziell wäre es nicht wirklich ein Problem neu zu kaufen aber ich sehe nicht ein in etwas Unmengen an Geld rein zu stecken was nur n Monat oder vielleicht auch gar nicht getragen wird. Sagrotanwaschmittel und ordentlich durchwaschen. Kinderwagen kann ich nicht in die Waschmaschine stecken demnach Kauf ich das neu. Maxicosi bekomm ich den meiner sis. Da weiß ich ja das der Haushalt sauber ist. Also ich seh bei Klamotten auch echt kein Problem und das Argument "wer das vorher anhatte" zeigt nicht. Da man bei neuwäsche die Chemie rauswaschen muss und bei gebrauchter eben Bakterien und vll n bisschen Dreck.


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir kaufen viel gebrucht. Es ist unser erstes Kind und in der Familie bzw. im engeren Freundeskreis gibt es keine Kinder, sodass wir da kaum was bekommen können. Ich seh auch kein Problem, gebtauchte Sachen zu kaufen. So kan ich viel bessere Sachen nehmen, die mir neu zu teuer wären!


bigwusch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Hallo :o) Wir bekommen das meiste gebraucht :o) Da bei uns (3 Schwestern) immer alles weiter bzw. rundgegeben wird. Ich habe nach unserer Großen (11) angefangen und die jüngste Nichte ist jetzt 1 Jahr alt. Dazwischen sind 7 Hutzel die versorgt waren. Sachen die nichts mehr sind werden immer aussortiert. Ich kaufe aber auch meist gebrauchte Sachen auf den Basaren in der Umgebung. Da kann ich mir die Sachen genau angucken. Das einzige was es nie gebraucht gab waren Sauger, Schnuller usw. und Schuhe. Lg Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucy3010

Wir haben für unseren Sohn alles neu gekauft. Hat sich gelohnt, da wir jetzt noch mal einen Jungen bekommen.