Monatsforum April Mamis 2011

hund & baby

hund & baby

miina

Beitrag melden

guten morgen, also wir bekommen morgen einen welpen und freu'n uns schon riiiiiiiiiesig (war schon bevor wir von der ss wußten geplant). eine bekannte meinte, dass es sicher sinnvoller gewesen wäre, erst das baby und dann den hund zu bekommen, damit er weiss, dass das kind zur familie gehört und es nicht als "eindringling" ansieht. find ich irgendwie nachvollziehbar, aber nu geht es ja nicht anders... hab mir dann überlegt, ob man den hund vielleicht schon an eine kleine puppe als babyersatz gewöhnt, damit er merkt und erkennt, dass da noch jemand ist und wenn dann das baby wirklich da ist, es für ihn keine neue situation ist. ich hoffe, das ist verständlich wie ich das erklärt habe was meint ihr, sind doch sicher einige hier mit hund oder welpe!? bin dankbar für meinungen & infos! grüße von miina


sissl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miina

Guten Morgen, das mit der Puppe ist nicht nötig, der Hund spürt sowieso, dass du schwanger bist. WIr haben zwei Hunde, und die waren laaange Zeit vor unserer Tochter da und es gab nie Probleme! Wenn´s dann soweit ist, soll der Papa einfach ne Windel aus dem KH mitbringen, dann weiß der Hund schon Bescheid! Viel Spaß und LG Sissi


waini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sissl

aber bringt dem hundi am besten von anfang an bei, dass das kinderzimmer tabu ist! und sorgt von anfang an für eine gute ordnung in der rangfolge. z.b. immer zuerst deinen mann begrüßen, bevor dem hund hallo gesagt wird, damit er von anfang an weiß, dass ihr 2 die chefs seid und euer krümel dann auch unter eurem schutz steht. und alles was sonst kommt, ist halt auch stark vom charakter des hundes abhängig. viel spaß aber mit dem familienzuwachs! lg, waini (die im märz ihren geliebten hund einschläfern musste...)


miina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von waini

danke für eure nachrichten! werd dann das ganze etwas lockerer angehen, mein freund ist sowieso schon hundeerprobter, weil er immer mit hunden aufgewachsen ist... ich war eigentlich immer mehr der katzentyp, aber das wird sich sicher ab morgen ändern... bin echt schon wahnsinnig hibbelig lg, miina


SteffiH.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miina

Ich finde die Reihenfolge sehr gut, denn bis das Baby da ist habt ihr schon die gröbste Erziehungsarbeit hinter Euch. Wir haben einen 9 MOnate alten Hund ( ist unser 2ter) ... ICh kann dir nur raten gewöhne sie direkt an das Laufen neben dem Kinderwagen, gehe direkt in eine Hundeschule und sei sehr konsequent. Unser Hund darf z.B. nicht auf die Couch und nicht in die Kinderzimmer. Begründung. Wir möchten , dass unsere kleine Tochter dadurch das sie auf die Couch darf und der Hund nicht sozusagen sozial höher steht . Es ist fast unmöglich einem Hund klar zu machen, dass ein Baby eine höheren Rang hat, aber mit so kleinen Sachen wie Baby darf auf Couch HUnd nicht, kann man da shcon einiges bewirken! In den Kinderzimmer liegt immer viel Kleinkram rum den der Hund fressen kann, also sind die KiZis tabu! Ach ja und wichtig vorher gute Hundebücher lesen, ich kann dir von Kosmos die Welpenschule empfehlen, das ist ein sehr gutes Buch! Ansonsten viel in Hundeforen lesen... Viel Spaß mit dem kleinen Wauzi... LG Steffi