Mitglied inaktiv
Hallo,
hat hier jemand Erfahrung mit diversen "Hilfsmittelchen"? Ich lese immer wieder von Nelkenöltampons?
Wer kennt das, ab wann machen die Sinn, wie macht man die?
Hilft Treppensteigen, Spazierengehen, usw. irgendwie?
Habs schon bei der Fr. Höfel probiert zu erfragen, aber die sagt ja immer nur "Warten".
Was ich nicht mehr kann ist "WARTEN", weil ich eh schon völlig am Ende bin Morgen wäre mein ET.
LG
Versuch Deinen Mann. *kicher* Sex soll gut sein, weil Sperma den Stoff enthält, der Wehen auslöst. Aber ehrlich, auch wenn es schwer ist, schlaf vor und warte. Es wird nie wieder so ruhig. Ich weiß, wovon ich rede. *hüstel*
Danke für den Tipp ;-) Im Moment würd ich lieber den ganzen Tag Action nehmen, als 24 Std übelste Magenprobleme ;-)
magen wegen übelkeit oder sodbrennen?
hab den ganzen Tag irgendein Problem mit dem Magen :-( Abends/ Nachts Sodbrennen, am Morgen oft Übelkeit, und den ganzen Tag über ein flaues Gefühl, kann fast nichts mehr essen, weil ich dann immer gleich Magendruck habe, ganz schlimm im Moment!
hast du rennie zwischenzeitlich versucht, wenigstens zur nacht? ich schlafe auch eher hochgelagert mit dem kopf, weil sonst die magensäure zum spucken verhilft...das lindert vielleicht doch. es gibt noch was anderes gegen sodbrennen gaviscon oder so. nur schmeckt das zeugs eher eklig. vielleicht ist das eine alternative, falls rennie nicht hilft. gegen die tagsüber-übelkeit versuche einfach vomex in der kinderdosierung. hat mir vorletztes wochenende geholfen als ich auch nicht mehr wußte wohin. angenehm war der nebeneffekt müde zu werden und schlafen zu können.
ja, mittlerweile ich ich abends rennie, da gaviscon seine Wirkung mittlerweile versagt hat. Tagsüber hab ich MCP-Tropfen, was mal kurze Linderung verschafft. Aber so richtig gut wirds trotzdem nicht....wie auch wenn man von innen immer wieder einen schönen Haken in den Magen bekommt *grrr* Und ich dachte es wird besser, da sie eigentlich schon tief im Becken sitzt...
versuch dann lieber mal das vomex. die mcp tropfen helfen auch, sind aber nicht so nachhaltig, wenn ich mich recht erinnere und können dem magen (ironischerweise) auch zusetzen... tief im becken sitzen *haha* hab das gleich spiel und madame hockt sehr tief schon seit 2 wochen. am tag der bauchsenkung war es ganz gut und dann ging es wieder los.
Laufen hilft auf jeden Fall, wenn die Wehen losgehen, dann beschleunigst du das ganze, weil das kindliche Gewicht mithilft.
Nelkenöl hab ich auch hier, trau ich mich aber nicht ran! Meine Freundin meinte, es brennt wohl sehr unangenehm und ich hätte Angst, dass das Kindchen dann davon unter Umständen was in die Augen bekommt, wenns dann tatsächlich schnell losgehen sollte...
Sexeln hilft wohl erst, wenn der MuMu beginnt, sich zu öffnen. Aber ich will jetzt, wo der Schleimpfropf weg ist, gar nicht mehr
Habe den Wehentee (Eisenkraut, Ingwerwurzel, Nelken, Zimtstange) versucht - war nur bitter, hat aber nichts bewirkt.
Rizinusöl? Bin ich den dritten Tag dabei... tut sich bei mir auch nichts, nicht mal besser zur Toilette kann ich! Aber das soll ja bei manchen tatsächlich funktionieren!
Caulophyllum P. soll auch funktionieren, wenn du sie stündlich nimmst - ist aber Homöopathie, sollte man also besser erst nach Rücksprache "ausprobieren".
Viel Erfolg!!!
Wenn bei dir irgendwas "funktioniert", kannst du uns ja auf dem Laufenden helfen.
Ich befürchte, wir müssen uns in Geduld üben und können lediglich alles "weich" machen - mit Heublumensitzbädern und Himbeerblätterteechen...
Lieben Gruß
Ines
Das mit dem Nachtkerzenöl oder Nelkenöl wüsste ich auch sehr gerne. Ich mag nämlich auch nicht mehr, habe wieder Füße wie ein Elefant. Alles andere hat bei mir bisher nix gebracht, außer dass ich von dem bitteren Wehentee - Gebräu 5 Übungswehen mehr hatte als sonst. Werde es am ET spätestens mal mit einem Glas Rotwein in der Wanne probieren.
Verausgabe dich nicht beim Laufen! Nicht, dass es losgeht und du bist total k.o. Passt denn der errechnete ET? Oder nicht so richtig? Hab Geduld, lass deinem Baby Zeit. Ansonsten: Sex, ein warmes Bad, ein (EIN!) Gläschen Rotwein